Niederlande/Belgien

Westbank in West-Brabant

Grenzkaffee Foto: dpa

Selbst für die vertracktesten Probleme finden sich bisweilen Lösungen, wo man sie am wenigsten erwartet. So könnte ein unauffälliges Dorf an der Grenze zwischen Belgien und den Niederlanden als Vorbild für eine friedliche Regelung des Nahostkonflikts dienen: Baarle, dessen knapp 10.000 Einwohner sich auf Baarle-Nassau (Niederlande) und Baarle-Hertog (Belgien) verteilen. 22 belgische Enklaven gibt es auf niederländischem Gebiet, innerhalb derer sich wiederum acht niederländische Exklaven befinden.

Netanjahu Die Online-Zeitung »Times of Israel« meldete vergangene Woche, Premier Benjamin Netanjahu habe seinen Kabinettssekretär Avichai Mandelblit angewiesen, die Situation im Westen der Region Brabant zu eruieren. Auch eine Nachrichtensendung im israelischen Fernsehen ging der Frage nach, ob es sich hier um ein Vorbild für israelische Siedlungen in einem künftigen palästinensischen Staat handeln könnte.

Der Grenzverlauf in Baarle – Ergebnis von jahrhundertealten Verträgen und Landverkäufen – gilt als einer der kompliziertesten weltweit: Die Grenze führt hier quer durch Wohnhäuser, Restaurants und Geschäfte. Eine weiß gestrichelte Linie auf dem Boden gibt an, ob man sich in Belgien oder den Niederlanden befindet.

Medien beiderseits der Grenze widmeten dem Dorf vergangene Woche einige Aufmerksamkeit. Der niederländische Regionalrundfunk Omroep Brabant lud die beiden Bürgermeister vors Mikrophon. Leo van Tilburg aus dem belgischen Baarle fühlte sich ob des Interesses aus Israel geschmeichelt. »Wenn sie heute anrufen, können sie morgen vorbeikommen.«

Reservierter äußerte sich sein niederländischer Amtskollege Vincent Braam: »Das sieht aus wie ein Aprilscherz. Wir sind ein friedliches Dorf.« Die Berichte aus Israel seien zwar gut für Baarles touristische Bekanntheit, inhaltlich aber sei der Vergleich unpassend und »eine Beleidigung der Opfer« des Nahostkonflikts. Gleichwohl sei man gerne bereit, zu dessen Lösung beizutragen.

Baarle Jan Franke, Israel-Korrespondent beim niederländischen Radio 1, bestätigte, Netanjahu wolle das Beispiel Baarle durchaus als eine von mehreren Optionen untersuchen lassen. Die belgische Satiresendung De ideale wereld (Die ideale Welt) hielt dies nicht davon ab, ein Kamerateam nach Baarle zu schicken, das sich als israelisch ausgab.

»Belgische Kolonisten leben in Harmonie mit dem niederländischen Feind«, beginnt ihr Beitrag. Im weiteren Verlauf fragen sie die ahnungslosen Bewohner, ob sie bewaffnet sind und wo die Checkpoints liegen, an denen sie ihre Pässe zeigen müssen. Völlig konsterniert erklärt eine belgische Gemeindesprecherin, dass es in Baarle keine Schutzmauer gebe.

Interview

Lachen in Zeiten des Krieges

Der Comedian Modi über eine Pause vom Horror und die Kraft der »Moshiach Energy«

von Sophie Albers Ben Chamo  03.12.2023

Dubai

Nazi-Vergleich: Bundesregierung kritisiert Kolumbiens Präsidenten

Das Außenamt wirft Gustavo Petro inakzeptable Äußerungen vor

 02.12.2023

Porträt

Ex-Außenminister der USA und Graue Eminenz der Weltpolitik

In Fürth geboren - in der Welt zuhause: Henry Kissinger starb mit 100 Jahren

von Joachim Heinz  30.11.2023

Nachruf

Henry Kissinger ist tot

Der frühere Außenminister mit deutsch-jüdischen Wurzeln wurde 100 Jahre alt

von Julia Naue  30.11.2023

Tschechien

Ziemlich beste Freunde

Prag ist ein enger Verbündeter Israels – dies hat eine lange Tradition

von Kilian Kirchgeßner  29.11.2023

Russland

Kremlinterne Antisemitismus-Studie geleakt

Mehrere Umfragen zeigen das manipulative Spiel mit dem Judenhass

von Alexander Friedman  29.11.2023

USA

Wenn Hummus essen politisch wird

Eine neue Initiative wirft der israelischen Küche Kolonialismus vor und ruft dazu auf, Speisen und Restaurants zu boykottieren

von Dana Wüstemann  28.11.2023

London

Tausende gegen Antisemitismus

Auch der frühere Premierminister Boris Johnson beteiligte sich

 27.11.2023

Großbritannien

BBC-Mitarbeiter dürfen nicht zu Demo gegen Antisemitismus

Der Sender hat auch jüdischen Journalisten untersagt, an einem Protestmarsch am Sonntag in London teilzunehmen

 24.11.2023