BDS

Trump unterzeichnet Dekret gegen Judenhass an Hochschulen

Ex-Präsident Donald Trump Foto: imago

US-Präsident Donald Trump hat ein Dekret gegen Antisemitismus an Universitäten erlassen. Die in New York ansässige »Anti-Defamation League« begrüßte Trumps beschluss als geeignetes Mittel gegen einen zunehmenden Antisemitismus.

Die Regelung habe einen »abschreckenden Effekt« für alle Studenten und Hochschullehrer, die mit der Palästina-Politik Israels nicht einverstanden seien, monierte hingegen die linksliberale jüdische Organisation »J Street« am Donnerstag.

BDS Proteste und Boykottaufrufe der israelfeindlichen und in Teilen antisemitischen BDS-Bewegung gegen den jüdischen Staat finden seit Langem Unterstützung in der amerikanischen Hochschullandschaft.

Trump hatte das Dekret am Mittwoch (Ortszeit) unterzeichnet. Demnach müssen US-Hochschulen, die Antisemitismus auf ihrem Campus nicht konsequent genug bekämpfen, mit finanziellen Einbußen rechnen.  kna

USA

Trauer um Dianne Feinstein

Die demokratische Senatorin wurde 90 Jahre alt

 29.09.2023

USA

Biden intensiviert Kampf gegen Judenhass

Die Administration nimmt acht Ministerien in die Pflicht

 29.09.2023

London

»Zoo-kah« unter Tieren

Zoo-Direktor Matthew Gould, früher Botschafter in Israel, lässt zwischen den Käfigen eine Sukka aufstellen

von Daniel Zylbersztajn-Lewandowski  29.09.2023

Antony Blinken

US-Außenminister überrascht mit Auftritt an der E-Gitarre

Bei dem Termin wurde eine Initiative zur Förderung von Musik als diplomatisches Mittel vorgestellt

 29.09.2023

USA

Bohemien im besten Sinne

Beatnik, Künstler, Aktivist: Vor 100 Jahren wurde Naphtali »Tuli« Kupferberg in New York geboren

von Katharina Cichosch  28.09.2023

Großbritannien

Nazis früh auf dem Radar

Die Wiener Holocaust Library feiert mit zwei Ausstellungen den 90. Jahrestag ihrer Gründung

von Sabine Schereck  27.09.2023

Meinung

Juden zweiter Klasse

Giurim: Dürfen künftig nur noch Juden einwandern, die dem israelischen Innenministerium orthodox genug sind?

von Nicole Dreyfus  27.09.2023

USA

JPMorgan zahlt Millionen wegen Epstein-Vorwürfen

Die Bank will 75 Millionen Dollar zahlen. Sie habe Sexualstraftaten von Jeffrey Epstein ermöglicht

 27.09.2023

USA

Mann mit Menschenkenntnis

Nach der Biografie von Steve Jobs erzählt der Journalist Walter Isaacson nun die Lebensgeschichte des Businessmoguls Elon Musk

von Dana Wüstemann  26.09.2023