Kabul/New York

Simantov stimmt Scheidung zu

Zebulon Simantov im Gebetsraum der einzigen Synagoge von Kabul: Der 62-Jährige war der letzte Jude in Afghanistan und hat das Land Anfang September verlassen. Foto: picture-alliance/ dpa

Zebulon Simantov, der letzte Jude Afghanistans, hat seiner Frau die Scheidung gewährt. Dies berichteten israelische Medien. Die Zeremonie vor einem rabbinischen Gericht habe per Videokonferenz stattgefunden.

Mehr als 20 Jahre lang hatte er seiner Ehefrau, einer tadschikischen Jüdin, die seit 1998 in Israel lebt, den Scheidebrief (Get) verweigert. Der Halacha zufolge ist ein solcher Get für die Frau notwendig, um erneut heiraten zu können.

TALIBAN Anfang September hatte der 62-jährige Simantov Afghanistan nach der Übernahme des Landes durch die Taliban verlassen. Anfangs hatte er die Bemühungen, ihn herauszuholen, zurückgewiesen. Amerikanischen Medienberichten zufolge will er nun im New Yorker Stadtteil Queens, wo er Verwandte hat, ein neues Leben beginnen.

Dem israelischen Sender Kan sagte er am Dienstag in einem Interview, er habe keine andere Wahl gehabt, als Afghanistan zu verlassen, nachdem die Taliban die Macht übernommen hätten. »Ich war jeden Tag in Gefahr«, sagte er, »ich habe die Synagoge jahrelang beschützt, und jetzt hatte ich keine Wahl.«

Simantov kritisierte, dass die USA Afghanistan im August nach 20-jähriger Präsenz verlassen haben. »Ich sage Israel: Verlasst euch nicht auf die Vereinigten Staaten! Sie haben keinen Frieden gebracht und die Bürger in dieser Situation zurückgelassen.« ja

Spanien

Francos Erbe

Das Land, das den Sefardim einst ihren Namen gab, verlangt seinen Juden heute einiges ab

von Valentin Suckut  03.11.2025

»Nobody Wants This«

Alle wollen Esther

Einer der Gründe, die Netflix-Serie zu sehen, ist Jackie Tohn. Die Schauspielerin mit dem Blick, der Stahl schmelzen kann, tanzt gern auf vielen Hochzeiten

von Sarah Thalia Pines  03.11.2025

Slowakei

Neues Leuchten in Trenčín

Eine restaurierte Synagoge wird zum Herzstück der Kulturhauptstadt 2026 – und zum Zeichen jüdischer Erneuerung

von Kilian Kirchgeßner  03.11.2025

Amsterdam

Wegen IDF-Kantor: Concertgebouw sagt Chanukka-Konzert ab

Die renommierte Musikhalle hat wegen des geplanten Auftritts von IDF-Chefkantor Shai Abramson das alljährliche Konzert abgesagt. Die jüdische Gemeinschaft ist empört und will gegen den Entscheid klagen

von Michael Thaidigsmann  03.11.2025

USA

Unsicher in New York

Zohran Mamdani ist der mögliche nächste Bürgermeister der Metropole – und für viele Juden ein Problem

von Mark Feldon  30.10.2025

Judenhass

»Ich werde Selbstmordattentäter diese Nacht«: Mann plante Messerangriff auf Juden

Der arabischstämmige Mann wurde im letzten Moment von der Polizei festgenommen. Nun stand er vor Gericht

von Nicole Dreyfus  30.10.2025

Barcelona

Mordverdacht: Ermittlungen gegen Sohn von Mango-Gründer

Spanischen Medienberichten zufolge sind die Umstände des Todes des Modeunternehmers Isak Andic im Dezember 2024 noch nicht geklärt. Doch es gibt einen Verdacht

 30.10.2025

München

Europäische Rabbiner sagen Baku-Konferenz aus Sicherheitsgründen ab

Rund 600 Teilnehmer aus aller Welt sind angemeldet. Viel Geld war in die Vorbereitung geflossen

von Imanuel Marcus, Mascha Malburg  28.10.2025 Aktualisiert

Meinung

Antisemitismus der Anständigen

Judenhass in der Schweiz ist brandgefährlich, weil er so höflich und diskret daherkommt

von Zsolt Balkanyi-Guery  27.10.2025