Der amerikanische Schachgroßmeister Daniel Naroditsky ist im Alter von 29 Jahren unerwartet gestorben. Wie Medien in Israel und den USA berichten, bestätigte das Charlotte Chess Center in North Carolina, bei dem der Jude Naroditsky Mitglied war, seinen Tod am Montag. Die Ursache blieb zunächst unklar.
Naroditsky, Sohn eines ukrainischen Einwanderers, galt als einer der talentiertesten und populärsten Schachspieler der Vereinigten Staaten. Bereits mit sechs Jahren begann er zu spielen, im Alter von 18 erhielt er den Titel des Großmeisters. An fünf US-Meisterschaften nahm er teil und gewann mehrere Jugend- und Nachwuchsturniere, darunter die Jugendweltmeisterschaft.
Das Charlotte Chess Center würdigte ihn als »herausragenden Schachspieler, Lehrer und geliebten Freund«, der weltweit geachtet gewesen sei. Auch der internationale Schachverband FIDE äußerte sich bestürzt: »Daniel Naroditsky war ein begabter Spieler, Kommentator und Pädagoge. Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.«
Neben seiner aktiven Karriere wurde Naroditsky auch durch seine Präsenz im Internet bekannt. Auf Twitch folgten ihm mehr als 340.000 Menschen, auf YouTube fast eine halbe Million. Zahlreiche Schachprofis und Streamer würdigten ihn in sozialen Netzwerken als außergewöhnliche Persönlichkeit, die das Spiel mit Leidenschaft und Humor geprägt habe. ja