USA

New Yorker Museum ehrt Ruth Bader Ginsburg mit Sonderausstellung

Ruth Bader Ginsburg Foto: dpa

Nach dem Tod von Ruth Bader Ginsburg ehrt ein Museum in ihrer Heimatstadt New York die prominente Richterin mit einer Ausstellung. Die Schau »Notorious RBG: The Life and Times of Ruth Bader Ginsburg« solle vom 1. Oktober 2021 bis zum 23. Januar 2022 zu sehen sein, teilte die New-York Historical Society am Central Park in Manhattan mit. Ausgestellt werden unter anderem Fotos, Videos und Dokumente aus dem Leben der linksliberalen Juristin.

»Wir hatten die Ausstellung als Feier des Lebens von Richterin Ginsburg geplant, aber nun wird sie ein Andenken an ihre Errungenschaften und ihr Vermächtnis«, sagte Museumsdirektorin Louise Mirrer. Die Schau, die ursprünglich vom Skirball Cultural Center in Los Angeles organisiert worden war, soll zudem auch noch in einigen anderen Städten der USA zu sehen sein.

Die in der vergangenen Woche im Alter von 87 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung gestorbene Ginsburg war 1933 im New Yorker Stadtteil Brooklyn geboren worden und wird von vielen in ihrer Heimatstadt sehr verehrt. Vor dem Haus in Brooklyn, in dem sie aufwuchs, sowie vor ihren Schulen und einigen New Yorker Gerichten hatten nach Bekanntwerden der Todesnachricht viele Menschen Blumen und Trauernachrichten niedergelegt. Ein Künstler verwandelte das Schild der U-Bahn-Station »50th Street« in Manhattan kurzzeitig in »Ruth Street«.

Zum Andenken an Ginsburg sollen unter anderem das Hauptverwaltungsgebäude von Brooklyn nach ihr benannt werden, außerdem soll in dem Stadtbezirk eine Statue für sie aufgestellt werden. dpa

Jubilare

Henry Kissinger: Die Welt wird sehr turbulent werden

Eine besondere Rolle dabei spiele der Einsatz von Künstlicher Intelligenz. »Heute wissen wir nicht mehr, was die Maschinen wissen«, sagte er

 25.05.2023

Ukraine

Jüdische Gemeinde holt gestohlene Grabsteine zurück

Die Steine aus dem 18. Jahrhundert wurden unlängst auf dem Hof einer Fabrik gefunden

 25.05.2023

Cannes

Scarlett Johansson: Nutze meine Träume für die Arbeit

Die Darstellerin spielt eine Rolle im neuen Film »Asteroid City« von Regisseur Wes Anderson

 25.05.2023

Porträt

Elder Statesman

Der frühere Außenminister Henry Kissinger ist 100 Jahre alt – und bis heute ein gefragter Mann

von Sebastian Moll  30.05.2023 Aktualisiert

Schweiz

70 Euro für einen Käsekuchen

In den Tagen um das Wochenfest steigt in den Koscherläden der Verkauf heimischer Milchprodukte stark an

von Peter Bollag  25.05.2023

Österreich

»Antisemitismus hat im Islam keinen Platz«

Erstmals besuchten Spitzenvertreter der muslimischen und jüdischen Gemeinschaften gemeinsam Auschwitz-Birkenau

 24.05.2023

Österreich

Den Hass untersuchen

Die Zahl antisemitischer Übergriffe ist stark gestiegen. Jetzt soll in Wien eine neue Forschungsstelle entstehen

von Stefan Schocher  23.05.2023

USA

Anschlägen vorbeugen

Das neue Secure Community Network soll die Sicherheit jüdischer Gemeinden erhöhen

von Imanuel Marcus  23.05.2023

Ungarn

Ein bisschen Frieden?

Der ehemalige General Andor Grósz ist neuer Chef der jüdischen Dachorganisation Mazsihisz. Er möchte Ruhe in die zerstrittene Gemeinschaft bringen

von György Polgár  21.05.2023