Paris

Neuer Oberrabbiner für Frankreich

Haïm Korsia Foto: Alain Azria

Frankreichs jüdische Gemeinschaft hat Haïm Korsia zu ihrem neuen Oberrabbiner gewählt. Der 51-jährige bisherige Militärrabbiner aus Lyon erlangte am Sonntag im zweiten Wahlgang mit 131 von insgesamt 316 Stimmen die nötige relative Mehrheit.

Rabbiner Olivier Kaufmann, der das Amt des Oberrabbiners seit vergangenem Jahr kommissarisch ausübte, erhielt 97 Stimmen. Insgesamt standen neun Rabbiner zur Wahl.

Favorit Korsia galt vor der Wahl als einer der Favoriten für die Wahl zum Oberrabbiner, dessen Amtsdauer sieben Jahre umfasst. Er war bereits Gemeinderabbiner in Reims. Korsia gilt als sehr erfahren; in der Vergangenheit arbeitete er eng mit dem früheren Oberrabbiner Gilles Bernheim und dessen Vorgänger Joseph Sitruk zusammen.

Das Amt des französischen Oberrabbiners war seit mehr als einem Jahr vakant. Der ebenso beliebte wie langjährige Oberrabbiner Gilles Bernheim musste im April 2013 wegen einer Plagiatsaffäre zurücktreten, nachdem er zugegeben hatte, in zwei seiner Bücher von anderen Autoren abgeschrieben zu haben. Nach Medienanfragen gestand Bernheim außerdem, unrechtmäßig einen akademischen Titel im Fach Philosophie geführt zu haben. ja

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  17.11.2025

TV-Tipp

Ein Skandal ist ein Skandal: Arte-Doku beleuchtet 56 Jahre alten Schock-Roman von Philip Roth neu

Das einstige Entsetzen über »pornografisch-blasphemische« Gedanken in »Portnoys Beschwerden« ist modernen Befindlichkeiten gewichen. Ein neuer Dokumentarfilm schaut nun genauer hin

von Friederike Ostermeyer  17.11.2025

Mexiko

Antisemitisches Graffiti gegen Claudia Sheinbaum sorgt für Empörung

Die Worte »puta judía« wurden auf Gebäude des Obersten Gerichtshofs geschmiert. Die jüdische Gemeinschaft des lateinamerikanischen Landes verurteilt den sich immer wieder äußernden Judenhass

 17.11.2025

USA

6500 Rabbiner auf einem Foto

»Kinus Hashluchim«: Das jährliche Treffen der weltweiten Gesandten von Chabad Lubawitsch endete am Sonntag in New York

 17.11.2025

"Stiller & Meara"

Abschied von den Eltern

Leinwandstar Ben Stiller hat eine erstaunlich persönliche Doku über seine berühmte Familie gedreht

von Patrick Heidmann  16.11.2025

Jerusalem

Nach Streit: Zionistischer Weltkongress einigt sich

Zwei Wochen lang zogen sich die Verhandlungen in dem globalen jüdischen Gremium hin. Nun gibt es ein Abkommen, das der Mitte-links-Block als Sieg für sich wertet

von Joshua Schultheis  16.11.2025

Kiew

Bargeldberge, Geschäfte und Liebschaften auf Russisch 

Eingeschweißtes Bargeld aus US-Notenbanken, Liebe unter Ministern, heimlicher Hauskauf im Ausland und alles in der falschen Sprache. Die Korruption in der Ukraine bietet Stoff für einen Thriller

von Andreas Stein  14.11.2025

Award

Sarah Jessica Parker erhält Golden-Globe-Ehrenpreis

Die Schauspielerin soll für besondere Verdienste um das Fernsehen ausgezeichnet werden

 14.11.2025

Tel Aviv

Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten mit »kleiner Feier«

Die Sängerin und der HSV-Torwart standen in Jaffa unter großen Sicherheitsvorkehrungen unter der Chuppa

von Nicole Dreyfus  13.11.2025