Schoa

Namensschilder von Kindern in NS-Vernichtungslager Sobibor gefunden

Mehr als 250.000 Menschen sind im Vernichtungslager Sobibor ermordet worden. Foto: Ingrid Petiet

Im NS-Vernichtungslager Sobibor in Polen sind die metallenen Identitätsmarken von vier Kindern gefunden worden. »Die Identitätsmarken der Kinder wurden von ihren Eltern gemacht, um sie im Zweiten Weltkrieg wiederzufinden«, sagte der an der Grabung beteiligte Archäologe der israelischen Antikenbehörde (IAA), Joram Chaimi, laut einer Mitteilung von Dienstag.

Derartige Namensschilder seien bisher nur in Sobibor gefunden worden, so Chaimi. Bei den in Sobibor ermordeten Kindern handelt es sich demnach um die aus Holland stammenden Lea Judith De La Penha (6), Deddie Zak (8), Annie Kapper (12) und David Juda Van der Velde (11). Für drei der Kinder sei es dadurch gelungen, bisher anonymen Einträgen in Nazilisten Gesichter und Geschichten zu geben.

Die Grabungen wurden vor dem Bau eines neuen Besucherzentrums in dem Lager in Zusammenarbeit israelischer, polnischer und holländischer Archäologen durchgeführt. kna

Schweiz

Der Breslauer Schatz

Tausende Schriften stehen für das Überleben der jüdischen Kultur in Europa. Nun sollen sie endlich restauriert und zukünftigen Generationen zugänglich gemacht werden

von Leticia Witte, Ralf Balke  11.08.2025

Berlin

Wegen israelischer Zeitung beleidigt

In einem Bus auf der Linie M19 wurde am Freitag ein Passagier angriffen, weil er eine israelische Zeitung auf dem Handy las

 11.08.2025 Aktualisiert

Berlin

Holocaust-Überlebende zweifeln an Deutschland

Das Waffenembargo verunsichert auch Schoa-Überlebende in Israel - das meint der Vizepräsident des Internationale Auschwitz Komitees

 10.08.2025

Washington D.C.

USA klagen Mörder von israelischen Botschaftsmitarbeitern an

Elias Rodriguez könnte für den Doppelmord an dem Deutsch-Israeli Yaron Lischinsky und der Amerikanerin Sarah Milgrim zum Tode verurteilt werden

 07.08.2025

Großbritannien

Das zweitschlechteste Halbjahr

Nach dem Allzeithoch 2024 ist der Judenhass im Vereinigten Königreich zwar etwas zurückgegangen. Doch der Gaza-Krieg fungiert weiter als Katalysator für Antisemitismus

 06.08.2025

Iberia Airlines

»Free Palestine«-Kritzeleien auf koscheren Mahlzeiten

Jüdische Passagiere bekamen auf einem Flug von Buenos Aires nach Madrid Lebensmittel mit antiisraelischen Botschaften serviert

von Michael Thaidigsmann  05.08.2025

Tourismus

Antisemitismus: Israelische Urlauber meiden Orte in Westeuropa

Der sich verbreitende Antisemitismus verändert das Urlaubsverhalten. Wohin fliegen Juden in den Ferien?

 05.08.2025

Porträt der Woche

Historikerin aus Leidenschaft

Shiran Shasha forscht zu antiken Gärten und sammelt Geld für eine Synagoge auf Kreta

von Gerhard Haase-Hindenberg  03.08.2025

Frankreich

Sie feierte den 7. Oktober - und bekam doch ein Stipendium

Eine 25-jährige Palästinenserin wurde aus Gaza nach Frankreich gebracht, wo sie einen Master-Studiengang absolvieren sollte. Doch dann wurden ihre antisemitischen Posts auf X bekannt

von Michael Thaidigsmann  01.08.2025