London

Messerangriff auf Rabbiner

Ein orthodoxer Jude im Stadtteil Stamford Hill in London (Archivbild) Foto: dpa

Nach dem Messerangriff auf einen orthodoxen Rabbiner am Freitag in London gehen die Ermittler von versuchtem Mord aus. Der Verdächtige wurde festgenommen. Er soll am Montag vor Gericht erscheinen, berichtete die britische Zeitung »The Guardian«.

Das Opfer war laut einem Bericht des »Jewish Chronicle « Rabbiner Alter Yaakov Schlesinger (50), der der Satmar-Jeschiwa im Stadtteil Stamford Hill angehört. Das Opfer wurde bei dem Angriff zu Boden geschlagen, erlitt mehrere Stichwunden und kam ins Krankenhaus. Der Rabbiner, Vater von sechs Kindern, sei in stabilem Zustand, hieß es.

BANK Der Angriff am Freitagmorgen ereignete sich in der Stoke Newington High Street. Der Rabbiner stand in einer Schlange vor einer Bank, als er plötzlich brutal attackiert wurde. Umstehende hätten den Angreifer festgehalten und der Polizei übergeben.

Die Polizei behandelt den Angriff laut Guardian nicht als Terrorangriff und hat bisher kein Motiv ausgemacht. Derzeit wird nach weiteren Zeugen gesucht. Am Tatort wurde ein Messer sichergestellt.

Der Community Security Trust der Juden in Großbritannien teilte mit, er sei in Kontakt mit der Polizei. Derzeit gebe es keine Hinweise darauf, ob der Angriff antisemitisch motiviert gewesen sei oder nicht. ag

Amsterdam

Wieder Urteile gegen »Judenjagd«-Teilnehmer

Nach der brutalen Jagd auf israelische Fußballfans in der Hauptstadt der Niederlande im November 2024 sind wieder Urteile gegen die Angreifer gefallen

 21.03.2025

Großbritannien

BBC: Besserung bis Pessach?

Das Board of Deputies of British Jews drängt auf Änderungen bei der Nahostberichterstattung des Senders

 21.03.2025

Interview

»Musik ist heilsam«

Der israelische Star-Mandolinist Avi Avital über seine neue Tournee, den Frühling und das intensivste Konzert seiner Karriere

von Nicole Dreyfus  20.03.2025

Jerusalem

Koscherstempel bei Antisemitismus-Konferenz?

Israels Diaspora-Minister Amichai Chikli hat auch europäische Rechtspopulisten eingeladen. Nun hagelt es Absagen und beißende Kritik

von Michael Thaidigsmann  18.03.2025

Antisemitismus-Bericht

Schweiz: »Wir haben einen Dammbruch erlebt«

Auch die Eidgenossenschaft erlebte im vergangenen Jahr einen sprunghaften Anstieg judenfeindlicher Vorfälle

von Michael Thaidigsmann  18.03.2025

Russland

Geschichte wird zugemacht

Das Ethnografische Museum in St. Petersburg schließt seine Ausstellung über jüdisches Leben im Zarenreich. Die Gründe sind vielfältiger als gedacht

von Polina Kantor  16.03.2025

Porträt

Klang des Lebens

Sie wurde gehörlos geboren und musste lernen, sich in der Welt der Hörenden zurechtzufinden. Darüber schrieb sie ein Buch, das zum Bestseller wurde. Eine Begegnung mit Fiona Bollag

von Nicole Dreyfus  15.03.2025

Brüssel

Früherer EJC-Chef Kantor von EU-Sanktionsliste gestrichen

Die Streichung des russisch-britischen Geschäftsmanns erfolgte offenbar auf Druck der ungarischen Regierung

 14.03.2025

Dänemark

Jüdin in Kopenhagen attackiert

Die Angreifer beschimpften sie antisemitisch und würgten ihr Opfer

 14.03.2025