USA

Medienbericht: Weinstein möglicherweise an Covid-19 erkrankt

Laut dem Promi-Portal »TMZ« befindet sich der ehemalige Filmproduzent mit Fieber in Isolation

 18.11.2020 09:22 Uhr

Der Filmproduzent Harvey Weinstein Foto: dpa

Laut dem Promi-Portal »TMZ« befindet sich der ehemalige Filmproduzent mit Fieber in Isolation

 18.11.2020 09:22 Uhr

Der wegen Sexualdelikten im Gefängnis sitzende frühere Film-Mogul Harvey Weinstein (68) ist nach einem Medienbericht möglicherweise an Covid-19 erkrankt. Er sei am Dienstagmorgen (Ortszeit) auf das Coronavirus getestet worden, berichtete das Promi-Portal »TMZ«. Demnach wird nun auf das Ergebnis gewartet. 

ÄRZTE Dem Bericht zufolge geht es Weinstein nicht gut, er befinde sich in Isolation mit Fieber. Die Ärzte gingen davon aus, das es Covid-19 ist. Weinstein habe ein Herzleiden, hohen Blutdruck und eine Spinalkanalstenose (Verengung des Wirbelkanals), hieß es in einem Statement, aus dem »TMZ« und »People« zitierten.

Hunderte Frauen haben Weinstein sexuelle Übergriffe vorgeworfen. In New York war der Ex-Hollywood-Produzent (»Der englische Patient«, »Django Unchained«) Ende Februar von einer Jury der Vergewaltigung und sexuellen Nötigung schuldig befunden und im März zu 23 Jahren Haft verurteilt worden. Er sitzt die Strafe derzeit in einem Gefängnis im Bundesstaat New York ab.

ANKLAGE Im Januar hatte die Staatsanwaltschaft in Los Angeles gegen Weinstein in zwei Fällen Anklage wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung erhoben. Im April kam ein weiterer Fall dazu. Jetzt liegen Vorwürfe von insgesamt fünf Frauen über einen Zeitraum von 2004 bis 2013 vor. Im Falle eines Schuldspruchs droht ihm lebenslange Haft.

Für den Prozess in Los Angeles haben die dortigen Behörden Schritte zur Auslieferung Weinsteins nach Kalifornien eingeleitet. Eine Anhörung ist dort für Dezember geplant. dpa

Kontroverse

Adidas-Chef entschuldigt sich für sein Lob eines Antisemiten

Björn Gulden hatte Kanye West (Ye) trotz dessen judenfeindlicher Ausfälle in Schutz genommen

 22.09.2023

USA

Taschlich retour

In Kalifornien sammeln jüdische Umweltaktivisten am Strand Müll – aus religiöser Überzeugung

von Jessica Donath  22.09.2023

Debatte

Auschwitz-Komitee kritisiert Adidas-Chef: »Unerträglich und zynisch«

Konzern-Chef Björn Gulden hatte Kanye West zuvor in einem Podcast verteidigt

 21.09.2023

Fußball

Tottenham-Boss: Haben Rückkaufrecht für Harry Kane

Der Wechsel des Torjägers zum FC Bayern ist für den Club eine offene Wunde

 21.09.2023

Großbritannien

Sie nannte sich Steve

Zum 90. Geburtstag von Dame Stephanie Shirley

von Christoph Meyer  21.09.2023

München

Flucht vor dem Brexit

Die Europäische Rabbinerkonferenz verlässt London und eröffnet ihren neuen Sitz in der bayerischen Landeshauptstadt

von Gabriele Riffert  21.09.2023

Entscheidung

UNESCO erklärt einstige sefardische Kolonie in Suriname zum Weltkulturerbe

Die »Jodensavanne« war Wohnort von sefardischen Juden in Suriname

 20.09.2023

Russland

Gershkovich bleibt weiter in U-Haft

Das Moskauer Stadtgericht kam einer Beschwerde der Verteidigung nicht nach

 20.09.2023

Rumänien

»Es gibt wieder Bedarf«

In der Stadt Oradea entsteht eine neue orthodoxe Jeschiwa, die Vorbeter ausbilden soll

von György Polgár  20.09.2023