Großbritannien

Komplettes Verbot der Hisbollah geplant

Von der Hisbollah mit organisierter Al-Quds-Marsch in London (2018) Foto: imago/ZUMA Press

Großbritannien will die pro-iranische Hisbollah, die auch in Europa aktiv ist, komplett verbieten. Wie die Nachrichtenagentur Jewish Telegraphic Agency (JTA) unter Berufung auf Reuters berichtete, bestätigte der britische Innenminister Sajid Javid den Plan der Regierung, auch den politischen Flügel der Miliz für illegal zu erklären. Ein entsprechender Beschluss solle an diesem Freitag im britischen Parlament fallen.

miliz Seit 2008 ist der militärische Arm der Miliz in Großbritannien verboten. Laut Reuters sagte der britische Innenminister, die Hisbollah versuche weiterhin, die fragile Situation im Nahen Osten zu destabilisieren. Daher könne nicht mehr zwischen dem bereits verbotenen militärischen Flügel und der politischen Partei unterschieden werden.

Laut dem Bericht soll das Parlament auch darüber abstimmen, ob zwei Terrorgruppen, die in der Sahelzone in Afrika aktiv sind, ebenfalls verboten werden sollen.

Der britische Außenminister Jeremy Hunt wurde mit der Bemerkung zitiert, Großbritannien könne sich mit Terrorismus nicht abfinden. Die britische Regierung sende ein klares Signal, dass die »destabilisierenden Aktivitäten der Hisbollah in der Region total inakzeptabel und schädlich für die Sicherheit des Vereinigten Königtums« seien.  ja

Nachruf

Letzter Kämpfer des Aufstands des Warschauer Ghettos gestorben

Michael Smuss wurde 99 Jahre alt

 24.10.2025

Wien

Nobelpreisträger warnt vor technischer Abhängigkeit von den USA

Joseph E. Stiglitz kritisiert Präsident Trump und ruft Wissenschaft und Medien zur Verteidigung der Medienfreiheit weltweit auf

von Steffen Grimberg  24.10.2025

Polen

Antisemitische Hetzer verhindern Konzert jüdischer Musiker

Der Chor der Pestalozzi-Synagoge in Berlin war eingeladen, in Września gemeinsam mit dem dortigen Kinderchor den Komponisten Louis Lewandowski zu ehren. Nach Hetze und Drohungen wurden alle Veranstaltungen abgesagt

von Sophie Albers Ben Chamo  23.10.2025

Großbritannien

Jiddisch verbindet

Zwischen Identitätssuche, Grammatik und Klezfest. Unsere Autorin war beim Sprachkurs »Ot Azoy« in London

von Sabine Schereck  23.10.2025

Rabbiner Noam Hertig aus Zürich

Diaspora

Es geht nur zusammen

Wie wir den inneren Frieden der jüdischen Gemeinschaft bewahren können – über alle Unterschiede und Meinungsverschiedenheiten hinweg

von Rabbiner Noam Hertig  23.10.2025

Großbritannien

Ärztin wegen antisemitischer Agitation festgenommen

Dr. Rahmeh Aladwan wurde vorübergehend in Polizeigewahrsam genommen, weil sie die Hamas-Verbrechen vom 7. Oktober verherrlicht hatte. Nun muss der General Medical Council über ihre Approbation entscheiden

von Michael Thaidigsmann  22.10.2025

Regierungsrätin und Vorsteherin der Gesundheitsdirektion Natalie Rickli lehnte die unverbindliche Anfrage des Bundes ab, 20 Kinder aus Gaza in der Schweiz aufzunehmen.

Schweiz

Kinder aus Gaza bald in Zürich?

In der Schweiz wird eine politische Debatte darüber geführt, ob verletzte Kinder aus dem Gazastreifen aufgenommen werden sollen

von Nicole Dreyfus  22.10.2025

Mexiko

»La Doctora« liefert

Die Sozialdemokratin und Physikerin Claudia Sheinbaum ist seit einem Jahr Präsidentin. Eine erste Bilanz

von Michael Ludwig  21.10.2025

Charlotte (North Carolina)

Schachgroßmeister Daniel Naroditsky mit 29 Jahren gestorben

Das Charlotte Chess Center würdigt ihn als »herausragenden Schachspieler, Lehrer und geliebten Freund«

 21.10.2025