Lissabon

Jüdisches Museum geplant

Der Stadtteil Alfama in Lissabon Foto: Thinkstock

In der portugiesischen Hauptstadt Lissabon soll demnächst ein jüdisches Museum entstehen. Wie die Jewish Telegraphic Agency berichtete, ist die Eröffnung für Anfang 2017 geplant.

Wann genau die Bauarbeiten beginnen werden, steht noch nicht fest. Doch wo das Museum entstehen soll, ist bekannt: in der Nähe des São-Miguel-Platzes im Stadtteil Alfama, dem ältesten Viertel Lissabons. Ein Sprecher der Stadtverwaltung erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur Lusa, das Quartier sei gewählt worden, weil im Mittelalter dort die meisten Juden Lissabons lebten.

Kosten Zu den Kosten für das Museum wollte sich die Stadtverwaltung nicht äußern. Nach Aussagen des Gemendevorsitzenden Jose Oulman Carp ist das Projekt eine Privatinitiative, in die sowohl Gemeindemitglieder als auch die Stadtverwaltung sowie private Spender einbezogen sind. Das Projekt sei wichtig, so Carp, denn Lissabon sei die einzige größere europäische Hauptstadt, in der es bislang noch kein jüdisches Museum gebe.

Heute leben in Portugal rund 1000 Juden. Vor der Vertreibung oder Zwangstaufe im 15. und 16. Jahrhundert waren es mehrere hunderttausend. Zahlreiche jüdische Stätten im Land sind in den vergangenen Jahrzehnten restauriert worden. Man will damit vor allem Touristen anziehen. ja

USA

Unsicher in New York

Zohran Mamdani ist der mögliche nächste Bürgermeister der Metropole – und für viele Juden ein Problem

von Mark Feldon  30.10.2025

Judenhass

»Ich werde Selbstmordattentäter diese Nacht«: Mann plante Messerangriff auf Juden

Der arabischstämmige Mann wurde im letzten Moment von der Polizei festgenommen. Nun stand er vor Gericht

von Nicole Dreyfus  30.10.2025

Barcelona

Mordverdacht: Ermittlungen gegen Sohn von Mango-Gründer

Spanischen Medienberichten zufolge sind die Umstände des Todes des Modeunternehmers Isak Andic im Dezember 2024 noch nicht geklärt. Doch es gibt einen Verdacht

 30.10.2025

München

Europäische Rabbiner sagen Baku-Konferenz aus Sicherheitsgründen ab

Rund 600 Teilnehmer aus aller Welt sind angemeldet. Viel Geld war in die Vorbereitung geflossen

von Imanuel Marcus, Mascha Malburg  28.10.2025 Aktualisiert

Meinung

Antisemitismus der Anständigen

Judenhass in der Schweiz ist brandgefährlich, weil er so höflich und diskret daherkommt

von Zsolt Balkanyi-Guery  27.10.2025

Meinung

Die SP im moralischen Blindflug

Mit zwei widersprüchlichen Resolutionen beweist die Sozialdemokratische Partei der Schweiz einmal mehr ihre ethische Orientierungslosigkeit

von Nicole Dreyfus  27.10.2025

USA

Der reichste Mann der Welt – für einen Tag

Larry Ellison gehört zu den Großen des Silicon Valley und hält Künstliche Intelligenz für die wichtigste Erfindung der Menschheit

von Sara Pines  26.10.2025

Nachruf

Letzter Kämpfer des Aufstands des Warschauer Ghettos gestorben

Michael Smuss wurde 99 Jahre alt

 24.10.2025

Wien

Nobelpreisträger warnt vor technischer Abhängigkeit von den USA

Joseph E. Stiglitz kritisiert Präsident Trump und ruft Wissenschaft und Medien zur Verteidigung der Medienfreiheit weltweit auf

von Steffen Grimberg  24.10.2025