Ukraine

Jüdischer Regierungschef in Kiew

Wladimir Groisman Foto: dpa

Nach dem Rücktritt des Kabinetts von Ministerpräsident Arsenij Jazenjuk in der Ukraine ist am Donnerstag der bisherige Bauminister Wladimir Groisman (36) zum kommissarischen Regierungschef ernannt worden. Das berichtete die russische Nachrichtenagentur RIA Nowosti. Groisman, der selbst jüdisch ist, soll das Amt bis zu den Neuwahlen ausüben, die vermutlich am 26. Oktober durchgeführt werden.

Winniza Der gelernte Jurist gilt als Vertrauter von Staatspräsident Petro Poroschenko. Seit Ende Februar gehörte er der Regierung von Arsenij Jazenjuk als Minister und Vizepremier an. Zuvor war er Bürgermeister der südwestukrainischen Stadt Winniza. Er ist verheiratet und Vater dreier Kinder.

Als amtierender Regierungschef ersetzt Groisman seinen Vorgänger Jazeniuk nun auch als Leiter eines staatlichen Komitees, das den Absturz eines malaysischen Passagierflugzeugs im Osten der Ukraine untersucht. ja

Frankreich

Rabbinerin und Medienstar

Delphine Horvilleur ist die prominenteste Vertreterin des liberalen Judentums im Land. Trotz antisemitischer Angriffe und Hass aus verschiedenen Richtungen hält sie am Dialog fest

von Christine Longin  31.08.2025

Schweiz

Antisemitische Hetze in Zürich

In den Stadtvierteln Enge und Wollishofen, wo viele Juden leben, sind israelfeindliche Plakate an öffentlichen Orten aufgetaucht

 29.08.2025

Würdigung

Tapfer, klar, integer: Maram Stern wird 70

Er ist Diplomat, Menschenfreund, Opernliebhaber und der geschäftsführende Vizepräsident des Jüdischen Weltkongresses. Zum Geburtstag eines Unermüdlichen

von Evelyn Finger  29.08.2025

Russland

Die Angst vor den Worten

Alla Gerber ist mit 93 Jahren immer noch eine gewichtige Gegenstimme in Putins Reich. Ein Besuch bei der Moskauer Journalistin und Publizistin

von Polina Kantor  28.08.2025

Shlomo Graber anlässlich eines Vortrags in einer Schule in Rosenheim im Jahr 2017.

Nachruf

Der Junge mit der Nummer 42649

Mit Shlomo Graber ist einer der letzten Holocaust-Überlebenden der Schweiz im Alter von 99 Jahren verstorben

von Nicole Dreyfus  27.08.2025

Atlanta

Woody Allen verteidigt Auftritt bei Moskauer Filmfestival

In einem CNN-Interview legt der Regisseur und Schauspieler dar, warum er an dem russischen Event teilnahm

 27.08.2025

Cerro Pachón

Vera Rubin Observatory startet wissenschaftliche Mission  

Die nach einer jüdischen Wissenschaftlerin benannte Sternwarte auf einem Berg in Chile läutet eine neue Ära der Astronomie ein

von Imanuel Marcus  27.08.2025

Paris

Wegen Brief zu Antisemitismus: Frankreich bestellt US-Botschafter ein

Weil er den französischen Behörden Versäumnisse im Vorgehen gegen Judenhass vorgeworfen habe, soll Charles Kushner heute im Außenministerium erscheinen

 25.08.2025

Frankreich

Freizeitpark-Chef verwehrt israelischen Kindern den Zutritt

Der Betreiber des Parks hatte 150 israelische Kinder weggeschickt. Nun wurde er wegen Diskriminierung angeklagt. Ihm drohen bis zu fünf Jahre Haft

 24.08.2025