Coronavirus

Harvey Weinstein infiziert

Der Filmproduzent Harvey Weinstein Foto: dpa

Coronavirus

Harvey Weinstein infiziert

Der wegen Sexualverbrechen inhaftierte Filmproduzent soll sich im Gefängnis angesteckt haben

 23.03.2020 14:11 Uhr

Der wegen Sexualverbrechen im den USA im Gefängnis einsitzende Hollywood-Produzent Harvey Weinstein hat sich mit dem Coronavirus infiziert und ist mittlerweile in eine Isolierzelle verlegt worden. Das gab Michael Powers, Vorsitzender der örtlichen Vereinigung der Strafvollzugsbeamten, bekannt.

Weinstein war erst am vergangenen Mittwoch aus dem Gefängnis auf Rikers Island in New York City in die Haftanstalt Wende östlich von Buffalo verlegt worden.

Wärter Am Sonntag sei das Ergebnis des Virustests eingegangen, es sei sowohl bei Weinstein als auch bei einigen Gefängniswärtern positiv ausgefallen. Letztere seien in jetzt in Quarantäne. Es gebe viel zu wenig Schutzkleidung für seine Mitglieder, sagte Powers.

Mindestens 38 Personen auf Rikers Island wurden bislang positiv auf das Coronavirus getestet, die Hälfte davon männliche Häftlinge, teilte die Gefängnisleitung am Wochenende mit. Auch in Wende gibt es weitere mit dem Grippeerreger infizierte Häftlinge.

Strafen New York ist einer der am stärksten von der Pandemie betroffenen US-Bundesstaaten. Die Behörde, die die New Yorker Gefängnisse beaufsichtigt, hat bereits empfohlen, Häftlinge, die nur relativ kurze Gefängnisstrafen absitzen, entweder zu begnadigen oder ihre Haftstrafe vorübergehend auszusetzen.

Der 68-jährige Weinstein war am 11. März wegen sexueller Nötigung und Vergewaltigung zu einer Freiheitsstrafe von 23 Jahren verurteilt worden.  mth

Stockholm

Wirtschaftsnobelpreis geht auch an jüdischen Ökonom

Joel Mokyr, Philippe Aghion und Peter Howitt werden für ihre Forschung zu nachhaltigem Wachstum geehrt

 13.10.2025

Kommentar

Kein Wunder in Bern

Bei gewaltbereiten Demonstrationen in der Schweizer Bundeshauptstadt hat sich ein Teil der Palästina-Solidarität einmal mehr selbst entlarvt: Es ging nie darum, das Leid im Gazastreifen zu beenden oder einen angeblichen Genozid zu stoppen

 12.10.2025

Malibu

Kiss-Sänger Gene Simmons bei Unfall verletzt

Der 76-Jährige soll hinter dem Steuer das Bewusstsein verloren haben

 10.10.2025

Meinung

Außen hui, innen pfui: Trumps Umgang mit den Juden

Während sich der US-Präsident um die Juden in Israel verdient macht, leidet die jüdische Gemeinschaft im eigenen Land unter seiner autoritären Innenpolitik. Das sollte bei aller Euphorie über den Gaza-Deal nicht vergessen werden

von Joshua Schultheis  09.10.2025

Literatur

Nobelpreis für Literatur geht an László Krasznahorkai

Die Literaturwelt blickt erneut gebannt nach Stockholm. Dort entscheidet man sich diesmal für einen großen Schriftsteller aus Ungarn - und bleibt einem Muster der vergangenen Jahre treu

von Steffen Trumpf  09.10.2025

Italien

»Mein Sohn will nicht mehr Levy heißen«

Wie ist es in diesen Tagen, Jude in einer europäischen Metropole zu sein? Ein Besuch bei Künstler Gabriele Levy im jüdischen Viertel von Rom

von Nina Schmedding  06.10.2025

Großbritannien

Empörung über Israels Einladung an Rechtsextremisten

Jüdische Verbände und Kommentatoren in Großbritannien sind entsetzt, dass Diasporaminister Chikli und Knesset-Sprecher Ohana ausgerechnet nach dem Anschlag von Manchester einen rechten Agitatoren hofieren

von Michael Thaidigsmann  06.10.2025

Türkei

»Zionist«: Robbie-Williams-Konzert in Istanbul am 7. Oktober abgesagt

Die Stadt verweist auf Sicherheitsbedenken – zuvor gab es online massive Proteste wegen jüdischer Familienbezüge des Musikers

 05.10.2025

7. Oktober

Ein Riss in der Schale

Wie Simchat Tora 2023 das Leben von Jüdinnen und Juden verändert hat

von Nicole Dreyfus  05.10.2025