Österreich

Geimpft am 27. Januar

Foto: imago images/Laci Perenyi

Am gestrigen Gedenktag für die Opfer des Holocaust sind in Wien rund 400 Schoa-Überlebende sowie Mitglieder der jüdischen Gemeinde, die älter als 85 Jahre sind, gegen das Corona-Virus geimpft worden. Wie die Israelitische Kultusgemeinde Wien (IKG) mitteilte, nahmen zwölf Ärzte, die auch Gemeindemitglieder sind, die Immunisierung in einem Impfzentrum ehrenamtlich vor. Mitarbeiter der IKG hatten die betreffenden Personen im Vorfeld kontaktiert und auf die Impfungen vorbereitet.

Dank »Heute, in der Corona-Pandemie, zählen unsere Eltern und Großeltern zu den vulnerabelsten Menschen. Ihre Gesundheit zu schützen ist ein jüdisches, menschliches und moralisches Gebot«, erklärte IKG-Präsident Oskar Deutsch. Er dankte Österreichs Gesundheitsminister Rudi Anschober sowie den städtischen Wiener Gesundheitsbehörden »für die Möglichkeit, an diesem symbolträchtigen Tag, Schutz-Impfungen für Schoa-Überlebende mit ihren Lebensgefährten und die ältesten Mitglieder der IKG Wien anbieten zu können«.

Österreich gehört damit zu den ersten EU-Mitgliedern, in denen die potenziell lebensrettende Schutzimpfung der Schoa-Generation ermöglicht wird. IKG-Chef Deutsch: »Ich freue mich, dass diese Aktion gelungen ist!« ja

Meinung

Juden zweiter Klasse

Giurim: Dürfen künftig nur noch Juden einwandern, die dem israelischen Innenministerium orthodox genug sind?

von Nicole Dreyfus  27.09.2023

USA

JPMorgan Chase zahlt Millionen wegen Epstein-Vorwürfen

Die US-amerkanische Bank hat sich zur Zahlung von 75 Millionen Dollar bereit erklärt. Sie habe Sexualstraftaten von Jeffrey Epstein ermöglicht

 27.09.2023

USA

Mann mit Menschenkenntnis

Nach der Biografie von Steve Jobs erzählt der Journalist Walter Isaacson nun die Lebensgeschichte des Businessmoguls Elon Musk

von Dana Wüstemann  26.09.2023

Australien

An Jom Kippur: NS-Graffiti-Schmierereien in Sydney

Die Täter hätten Angst schüren wollen, so die jüdische Organisation ECAJ

 25.09.2023

Kontroverse

Adidas-Chef entschuldigt sich für sein Lob eines Antisemiten

Björn Gulden hatte Kanye West (Ye) trotz dessen judenfeindlicher Ausfälle in Schutz genommen

 22.09.2023

USA

Taschlich retour

In Kalifornien sammeln jüdische Umweltaktivisten am Strand Müll – aus religiöser Überzeugung

von Jessica Donath  22.09.2023

Debatte

Auschwitz-Komitee kritisiert Adidas-Chef: »Unerträglich und zynisch«

Konzern-Chef Björn Gulden hatte Kanye West zuvor in einem Podcast verteidigt

 21.09.2023

Fußball

Tottenham-Boss: Haben Rückkaufrecht für Harry Kane

Der Wechsel des Torjägers zum FC Bayern ist für den Club eine offene Wunde

 21.09.2023

Großbritannien

Sie nannte sich Steve

Zum 90. Geburtstag von Dame Stephanie Shirley

von Christoph Meyer  21.09.2023