Reaktion

Frankreichs Rechtsextremer Zemmour gratuliert AfD

Der prominente französische Rechtsextreme Éric Zemmour Foto: picture alliance/dpa/MAXPPP

Der prominente französische Rechtsextreme Éric Zemmour hat der AfD zu ihrem Abschneiden bei der Bundestagswahl gratuliert. »Was für ein schöner Wahlerfolg!«, schrieb Zemmour auf der Plattform X. Er selbst sei in Berlin »an der Seite von Alice Weidel«. Zemmour veröffentlichte dazu ein Video, in dem er der AfD-Chefin die Hand schüttelte und beide lachten. 

»Die Welle der Freiheit und der Identität wächst im ganzen Westen weiter«, schrieb Zemmour. »Frankreich wird folgen!«

Zemmour war im Anlauf auf die Präsidentschaftswahl 2022 in den Fokus der französischen Öffentlichkeit gelangt. Er fiel durch deutlich radikalere Rhetorik als die Rechtsnationale Marine Le Pen auf und landete in der ersten Wahlrunde aus dem Stand mit gut sieben Prozent auf Platz vier – noch vor den Kandidatinnen der einstigen Volksparteien der Sozialisten und Républicains. Inzwischen ist es um den Publizisten und Chef der Reconquête ruhiger geworden. Seine Partei ist nicht in der französischen Nationalversammlung vertreten.

Iran

Die vergessene Geisel

Seit zwei Jahren befindet sich Elizabeth Tsurkov in der Gewalt einer pro-iranischen Terrormiliz. Nun sorgt Druck aus Washington für Bewegung

von Sophie Albers Ben Chamo  23.03.2025

Hollywood

Freizügig in »Little Odessa«

Der mehrfach Oscar-prämierte Film »Anora« rückt neben dem Jungstar Mark Eydelshteyn auch New Yorks russisch-jüdischen Stadtteil Brighton Beach ins Rampenlicht

von Sarah Thalia Pines  23.03.2025

Luxemburg

Verlorenes Paradies?

Der einstige Zufluchtsort ist bedrohlich geworden. Wie unser Autor auf seine Heimat blickt

von Mark Feldon  22.03.2025

Amsterdam

Wieder Urteile gegen »Judenjagd«-Teilnehmer

Nach der brutalen Jagd auf israelische Fußballfans in der Hauptstadt der Niederlande im November 2024 sind wieder Urteile gegen die Angreifer gefallen

 21.03.2025

Großbritannien

BBC: Besserung bis Pessach?

Das Board of Deputies of British Jews drängt auf Änderungen bei der Nahostberichterstattung des Senders

 21.03.2025

Interview

»Musik ist heilsam«

Der israelische Star-Mandolinist Avi Avital über seine neue Tournee, den Frühling und das intensivste Konzert seiner Karriere

von Nicole Dreyfus  20.03.2025

Jerusalem

Koscherstempel bei Antisemitismus-Konferenz?

Israels Diaspora-Minister Amichai Chikli hat auch europäische Rechtspopulisten eingeladen. Nun hagelt es Absagen und beißende Kritik

von Michael Thaidigsmann  18.03.2025

Antisemitismus-Bericht

Schweiz: »Wir haben einen Dammbruch erlebt«

Auch die Eidgenossenschaft erlebte im vergangenen Jahr einen sprunghaften Anstieg judenfeindlicher Vorfälle

von Michael Thaidigsmann  18.03.2025

Russland

Geschichte wird zugemacht

Das Ethnografische Museum in St. Petersburg schließt seine Ausstellung über jüdisches Leben im Zarenreich. Die Gründe sind vielfältiger als gedacht

von Polina Kantor  16.03.2025