Reaktion

Frankreichs Rechtsextremer Zemmour gratuliert AfD

Der prominente französische Rechtsextreme Éric Zemmour Foto: picture alliance/dpa/MAXPPP

Der prominente französische Rechtsextreme Éric Zemmour hat der AfD zu ihrem Abschneiden bei der Bundestagswahl gratuliert. »Was für ein schöner Wahlerfolg!«, schrieb Zemmour auf der Plattform X. Er selbst sei in Berlin »an der Seite von Alice Weidel«. Zemmour veröffentlichte dazu ein Video, in dem er der AfD-Chefin die Hand schüttelte und beide lachten. 

»Die Welle der Freiheit und der Identität wächst im ganzen Westen weiter«, schrieb Zemmour. »Frankreich wird folgen!«

Zemmour war im Anlauf auf die Präsidentschaftswahl 2022 in den Fokus der französischen Öffentlichkeit gelangt. Er fiel durch deutlich radikalere Rhetorik als die Rechtsnationale Marine Le Pen auf und landete in der ersten Wahlrunde aus dem Stand mit gut sieben Prozent auf Platz vier – noch vor den Kandidatinnen der einstigen Volksparteien der Sozialisten und Républicains. Inzwischen ist es um den Publizisten und Chef der Reconquête ruhiger geworden. Seine Partei ist nicht in der französischen Nationalversammlung vertreten.

Shlomo Graber anlässlich eines Vortrags in einer Schule in Rosenheim im Jahr 2017.

Nachruf

Der Junge mit der Nummer 42649

Mit Shlomo Graber ist einer der letzten Holocaust-Überlebenden der Schweiz im Alter von 99 Jahren verstorben

von Nicole Dreyfus  27.08.2025

Atlanta

Woody Allen verteidigt Auftritt bei Moskauer Filmfestival

In einem CNN-Interview legt der Regisseur und Schauspieler dar, warum er an dem russischen Event teilnahm

 27.08.2025

Cerro Pachón

Vera Rubin Observatory startet wissenschaftliche Mission  

Die nach einer jüdischen Wissenschaftlerin benannte Sternwarte auf einem Berg in Chile läutet eine neue Ära der Astronomie ein

von Imanuel Marcus  27.08.2025

Paris

Wegen Brief zu Antisemitismus: Frankreich bestellt US-Botschafter ein

Weil er den französischen Behörden Versäumnisse im Vorgehen gegen Judenhass vorgeworfen habe, soll Charles Kushner heute im Außenministerium erscheinen

 25.08.2025

Frankreich

Freizeitpark-Chef verwehrt israelischen Kindern den Zutritt

Der Betreiber des Parks hatte 150 israelische Kinder weggeschickt. Nun wurde er wegen Diskriminierung angeklagt. Ihm drohen bis zu fünf Jahre Haft

 24.08.2025

Literatur

Vitaler Verteidiger der Freiheit

Zu seinem 96. Geburtstag beschenkt der wachsame Jahrhundertzeuge Paul Lendvai seine Leser mit einem neuen Buch

von Marko Martin  24.08.2025

Norwegen

Die nördlichste Synagoge der Welt

In Trondheim feiert die Gemeinde ihr hundertjähriges Bethaus. Zum Glück ist die Schabbat-Frage schon lange geklärt

von Elke Wittich  24.08.2025

Raubkunst

Drei Millionen Franken für Bührle-Stiftung

Die Stadt Zürich beantragt Kredit für vertiefte Provenienzforschung der Sammlung Bührle

 22.08.2025

New York

Monica Lewinsky stellt mit Amanda Knox Serie vor

Worum geht es in »The Twisted Tale of Amanda Knox«?

von Lukas Dubro  21.08.2025