USA

Erstmals eine Frau an der Spitze

Nominiert: Wirtschaftswissenschaftlerin Janet Yellin (67) Foto: dpa

US-Präsident Barack Obama hat Janet Yellen (67) als künftige Chefin der amerikanischen Notenbank Federal Reserve (FED) nominiert. Die Amtszeit des derzeitigen Stelleninhabers Ben Bernanke (59) endet im Januar; Yellen war bislang seine Stellvertreterin. Es wäre das erste Mal in der fast hundertjährigen Geschichte des Federal Reserve Board, dass eine Frau an der Spitze steht. Der Senat muss die Nominierung noch bestätigen.

Biografie Janet Yellen wurde 1946 in Brooklyn geboren. Sie stammt aus einer bürgerlichen jüdischen Familie. Sie studierte Wirtschaftswissenschaften an den Eliteuniversitäten Brown und Yale, wurde danach Dozentin in Harvard und arbeitete am Massachusetts Institute of Technology (MIT).

1980 ging sie an die University of California nach Berkeley und erhielt dort 1985 eine Professur. Von 1997 bis 1999 leitete sie den Wirtschaftsbeirat von Präsident Bill Clinton. Seit 2010 ist sie Vizepräsidentin der amerikanischen Notenbank.

Yellen ist mit dem Wirtschaftsnobelpreisträger von 2001, George Arthur Akerlof, verheiratet. ja

Meinung

Codewort: Heuchelei

Nemo fordert den Ausschluss Israels beim ESC in Basel. Damit schadet der Sieger des vergangenen Jahres der Schweiz und der eigenen Community

von Nicole Dreyfus  11.05.2025

USA

Juden in den USA wünschen sich Dialog mit neuem Papst

Anders als sein Vorgänger Franziskus hat sich Leo XIV. als Kardinal nicht mit israelkritischen Äußerungen zum Gazakrieg hervorgetan. Jüdische US-Organisationen hoffen auf einen guten Austausch mit dem neuen Papst

von Christoph Schmidt  09.05.2025

USA

Die Magie der Start-ups

Auch Arielle Zuckerberg mischt in der Hightech-Welt mit. Als Investorin ist die Schwester von Mark Zuckerberg derzeit zudem auf jüdischer Mission

von Paul Bentin  08.05.2025

Judenhass

Alarmierende Zahlen

J7 stellt ersten Jahresbericht über Antisemitismus in den sieben größten Diaspora-Gemeinden vo

 07.05.2025

Meinung

Null Toleranz für Gewaltaufrufe

Ein Großereignis wie der Eurovision Song Contest darf keine Sicherheitslöcher zulassen, findet unsere Schweiz-Redakteurin Nicole Dreyfus

von Nicole Dreyfus  07.05.2025

Eurovision Song Contest

Israelische Sängerin Yuval Raphael wird von der Schweiz nicht extra geschützt

Die Basler Sicherheitsbehörden wissen um die angespannte Lage, das Sicherheitsrisiko in der Schweiz ist hoch

von Nicole Dreyfus  06.05.2025

Interview

»Wir sind ein Impulsgeber«

Zentralratspräsident Josef Schuster über die Internationale Task Force gegen Antisemitismus J7, den deutschen Vorsitz und ein Treffen in Berlin

von Philipp Peyman Engel  05.05.2025

Ukraine

Mit Tränen in den Augen

Die Weltordnung zerfällt, doch eine sinnvolle Gestaltung des 80. Jahrestags zum Ende des Zweiten Weltkriegs ist möglich, sagt unser Autor

von Vyacheslav Likhachev  04.05.2025

Österreich

Pita und Krautrouladen

Haya Molcho hat sich im Laufe der Jahre von Wien aus ein Imperium erkocht. Ein Gespräch über Familie, Politik und Balagan in der Küche

von Nicole Dreyfus  04.05.2025