New York

Brutaler Angriff auf jüdische Fußgänger in Brooklyn

Die New Yorker Polizei hat einen Tatverdächtigen festgenommen. Foto: imago stock&people

Im Williamsburg, einem Teil des New Yorker Stadtbezirks Brooklyn, hat sich am Samstag ein mutmaßlich antisemitisch motivierter Angriff ereignet. Aufnahmen einer Überwachungskamera zeigen, wie ein Mini-Van zwei Mal vorsätzlich im Rückwärtsgang in eine Gruppe ultraorthodoxer Männer fährt. Nach dem Angriff fährt das Auto in hoher Geschwindigkeit davon.

FESTNAHME Der Fahrer des Mini-Vans wurde am Sonntag von der New Yorker Polizei festgenommen, berichtet das Nachrichtenportal »The Algemeiner« unter Berufung auf Lokalmedien. Der Tatverdächtige sei 26 Jahre alt.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Die fünf Opfer des Angriffs sind laut »The Algemeiner« im Alter zwischen elf und 82 Jahren. Ein Opfer sei wegen einer Fußverletzung medizinisch behandelt worden.

Das American Jewish Committee (AJC) sprach auf Twitter von einem »entsetzlichen antisemitischen Angriff«. Das AJC erklärte außerdem seine volle Solidarität mit den Opfern und dankte der New Yorker Polizei für die rasche Festnahme eines Tatverdächtigen. ja

USA

Trauer um Dianne Feinstein

Die demokratische Senatorin wurde 90 Jahre alt

 29.09.2023

USA

Biden intensiviert Kampf gegen Judenhass

Die Administration nimmt acht Ministerien in die Pflicht

 29.09.2023

London

»Zoo-kah« unter Tieren

Zoo-Direktor Matthew Gould, früher Botschafter in Israel, lässt zwischen den Käfigen eine Sukka aufstellen

von Daniel Zylbersztajn-Lewandowski  29.09.2023

Antony Blinken

US-Außenminister überrascht mit Auftritt an der E-Gitarre

Bei dem Termin wurde eine Initiative zur Förderung von Musik als diplomatisches Mittel vorgestellt

 29.09.2023

USA

Bohemien im besten Sinne

Beatnik, Künstler, Aktivist: Vor 100 Jahren wurde Naphtali »Tuli« Kupferberg in New York geboren

von Katharina Cichosch  28.09.2023

Großbritannien

Nazis früh auf dem Radar

Die Wiener Holocaust Library feiert mit zwei Ausstellungen den 90. Jahrestag ihrer Gründung

von Sabine Schereck  27.09.2023

Meinung

Juden zweiter Klasse

Giurim: Dürfen künftig nur noch Juden einwandern, die dem israelischen Innenministerium orthodox genug sind?

von Nicole Dreyfus  27.09.2023

USA

JPMorgan zahlt Millionen wegen Epstein-Vorwürfen

Die Bank will 75 Millionen Dollar zahlen. Sie habe Sexualstraftaten von Jeffrey Epstein ermöglicht

 27.09.2023

USA

Mann mit Menschenkenntnis

Nach der Biografie von Steve Jobs erzählt der Journalist Walter Isaacson nun die Lebensgeschichte des Businessmoguls Elon Musk

von Dana Wüstemann  26.09.2023