Amsterdam

Angriff auf koscheres Restaurant

Auf dem Video ist zu sehen, wie der Mann von Sicherheitskräften überwältigt und festgenommen wird. Foto: Screenshot JA

Ein Mann mit Kufiya, der eine palästinensische Flagge bei sich trug, hat am Donnerstagvormittag in dem koscheren Restaurant »HaCarmel« in Amsterdam mit einer Holzlatte die Scheiben eingeschlagen und versucht, die Tür einzutreten. Dabei rief er laut einem Bericht des niederländischen Senders AT5 »Palästina« und »Allahu Akbar«.

Video Auf einem Video, das der Sender ausstrahlte, ist zu sehen, wie der Mann von Sicherheitskräften überwältigt und festgenommen wird. Zuvor hatte er eine israelische Flagge, die anfangs auf dem Video nicht zu sehen war, zu Boden geworfen.

Das koschere Restaurant im Amstelveenseweg, das israelische Kost serviert, öffnet üblicherweise um zwölf Uhr mittags. Der Sohn des Eigentümers bezeichnete die Aktion laut dem Bericht von AT5 als Anschlag. »Es wird zwar häufig gespuckt, aber so etwas haben wir noch nicht erlebt«, sagte er. Die niederländische Polizei untersucht den Vorfall. ag

www.at5.nl/artikelen/176055/man-met-palestijnse-vlag-slaat-ruiten-joods-restaurant-in

München

Europäische Rabbiner sagen Baku-Konferenz aus Sicherheitsgründen ab

Rund 600 Teilnehmer aus aller Welt sind angemeldet. Viel Geld war in die Vorbereitung geflossen

von Imanuel Marcus, Mascha Malburg  28.10.2025 Aktualisiert

Meinung

Antisemitismus der Anständigen

Judenhass in der Schweiz ist brandgefährlich, weil er so höflich und diskret daherkommt

von Zsolt Balkanyi-Guery  27.10.2025

Meinung

Die SP im moralischen Blindflug

Mit zwei widersprüchlichen Resolutionen beweist die Sozialdemokratische Partei der Schweiz einmal mehr ihre ethische Orientierungslosigkeit

von Nicole Dreyfus  27.10.2025

USA

Der reichste Mann der Welt – für einen Tag

Larry Ellison gehört zu den Großen des Silicon Valley und hält Künstliche Intelligenz für die wichtigste Erfindung der Menschheit

von Sara Pines  26.10.2025

Nachruf

Letzter Kämpfer des Aufstands des Warschauer Ghettos gestorben

Michael Smuss wurde 99 Jahre alt

 24.10.2025

Wien

Nobelpreisträger warnt vor technischer Abhängigkeit von den USA

Joseph E. Stiglitz kritisiert Präsident Trump und ruft Wissenschaft und Medien zur Verteidigung der Medienfreiheit weltweit auf

von Steffen Grimberg  24.10.2025

Polen

Antisemitische Hetzer verhindern Konzert jüdischer Musiker

Der Chor der Pestalozzi-Synagoge in Berlin war eingeladen, in Września gemeinsam mit dem dortigen Kinderchor den Komponisten Louis Lewandowski zu ehren. Nach Hetze und Drohungen wurden alle Veranstaltungen abgesagt

von Sophie Albers Ben Chamo  23.10.2025

Großbritannien

Jiddisch verbindet

Zwischen Identitätssuche, Grammatik und Klezfest. Unsere Autorin war beim Sprachkurs »Ot Azoy« in London

von Sabine Schereck  23.10.2025

Rabbiner Noam Hertig aus Zürich

Diaspora

Es geht nur zusammen

Wie wir den inneren Frieden der jüdischen Gemeinschaft bewahren können – über alle Unterschiede und Meinungsverschiedenheiten hinweg

von Rabbiner Noam Hertig  23.10.2025