USA

Angriff auf Cousin einer ermordeten Geisel

Das berühmte Santa Monica Pier Foto: picture alliance / NurPhoto

Ariel Yaakov Marciano, Cousin des am 7. Oktober nach Gaza verschleppten und ermordeten Israelis Guy Illouz, dessen Leiche dort weiterhin festgehalten wird, wurde in Santa Monica, Kalifornien, Opfer eines brutalen antisemitischen Angriffs. Das berichten israelische Medien. Eine Gruppe »propalästinensischer« Demonstranten habe ihn geschlagen und mit Tränengas besprüht, nachdem sie ihn Hebräisch sprechen gehört hatten, heißt es.

Der junge Mann aus Israel, der zu einer Barmizwa seiner Familie nach Los Angeles gereist war, trug eine Kette mit Davidstern und unterhielt sich auf Hebräisch mit einem Bekannten, als sich etwa 20 Angreifer ihnen in den Weg stellten. »Sie haben gemerkt, dass wir Israelis sind«, sagte Marciano gegenüber dem »Jewish Journal«, einem Medium der jüdischen Gemeinschaft der Region Los Angeles. Daraufhin sei er auf den Hinterkopf geschlagen, gestoßen, mit einem Messer bedroht, mit Tränengas besprüht und seiner Halskette beraubt worden.

Lesen Sie auch

Die Polizei von Santa Monica zeigte sich »zutiefst beunruhigt« und leitete eine Untersuchung wegen Hassverbrechen ein. Angriffe wie dieser hätten »keinen Platz in der Stadt«. Die Anti-Defamation League (AD) verurteilte die »abscheuliche Tat« und forderte die lokalen Behörden auf, ihre Bemühungen angesichts des zunehmenden Antisemitismus in Kalifornien zu verstärken.

Marciano, der seit den Massakern des 7. Oktober 2023 bereits zwei Cousins verloren hat, machte klar, dass er seine jüdische Identität nicht verbergen werde. Wenige Stunden nach dem Angriff gab ihm ein Passant die abgerissene Kette mit dem Davidstern zurück, die er nahe dem Tatort gefunden hatte. sal

Vatikan

Theologe: Antisemitismus bei Vatikan-Konferenz kein Einzelfall

Der Salzburger Theologe Hoff berichtet über Eklats bei einer jüngsten Vatikan-Konferenz. Ein Schweizergardist soll sich verächtlich über Mitglieder einer jüdischen Delegation geäußert und in ihre Richtung gespuckt haben

 04.11.2025

Spanien

Francos Erbe

Das Land, das den Sefardim einst ihren Namen gab, verlangt seinen Juden heute einiges ab

von Valentin Suckut  03.11.2025

»Nobody Wants This«

Alle wollen Esther

Einer der Gründe, die Netflix-Serie zu sehen, ist Jackie Tohn. Die Schauspielerin mit dem Blick, der Stahl schmelzen kann, tanzt gern auf vielen Hochzeiten

von Sarah Thalia Pines  03.11.2025

Slowakei

Neues Leuchten in Trenčín

Eine restaurierte Synagoge wird zum Herzstück der Kulturhauptstadt 2026 – und zum Zeichen jüdischer Erneuerung

von Kilian Kirchgeßner  03.11.2025

Amsterdam

Wegen IDF-Kantor: Concertgebouw sagt Chanukka-Konzert ab

Die renommierte Musikhalle hat wegen des geplanten Auftritts von IDF-Chefkantor Shai Abramson das alljährliche Konzert abgesagt. Die jüdische Gemeinschaft ist empört und will gegen den Entscheid klagen

von Michael Thaidigsmann  03.11.2025

USA

Unsicher in New York

Zohran Mamdani ist der mögliche nächste Bürgermeister der Metropole – und für viele Juden ein Problem

von Mark Feldon  30.10.2025

Judenhass

»Ich werde Selbstmordattentäter diese Nacht«: Mann plante Messerangriff auf Juden

Der arabischstämmige Mann wurde im letzten Moment von der Polizei festgenommen. Nun stand er vor Gericht

von Nicole Dreyfus  30.10.2025

Barcelona

Mordverdacht: Ermittlungen gegen Sohn von Mango-Gründer

Spanischen Medienberichten zufolge sind die Umstände des Todes des Modeunternehmers Isak Andic im Dezember 2024 noch nicht geklärt. Doch es gibt einen Verdacht

 30.10.2025

München

Europäische Rabbiner sagen Baku-Konferenz aus Sicherheitsgründen ab

Rund 600 Teilnehmer aus aller Welt sind angemeldet. Viel Geld war in die Vorbereitung geflossen

von Imanuel Marcus, Mascha Malburg  28.10.2025 Aktualisiert