Los Angeles

Amerikanischer Filmemacher Jeff Baena mit 47 Jahren gestorben

Jeff Baena (1977 - 2025) Foto: picture alliance / Jordan Strauss/Invision/AP

Der amerikanische Regisseur und Drehbuchautor Jeff Baena, Ehemann von US-Schauspielerin Aubrey Plaza, ist tot. Ein Sprecher des Filmemachers und die Gerichtsmedizin im Bezirk Los Angeles bestätigten seinen Tod.

Nach Angaben der Gerichtsmedizin wurde der jüdische Regisseur bereits am Freitag tot in einem Haus aufgefunden. Über die Todesursache wurde zunächst nichts bekannt. Er war 47 Jahre alt.

Plaza (40, »Parks and Recreation«, »The White Lotus«) und Baena hatten 2021 nach zehnjähriger Beziehung geheiratet. Plaza spielte unter anderem in Baenas Filmen »Life After Beth« (2014), »The Little Hours« (2017) und »Spin Me Round« (2022) mit.

In der Independent-Szene war Baena auch als Drehbuchautor bekannt. Zusammen mit Regisseur David O. Russell (»Silver Linings«, »American Hustle«) verfasste er das Skript für die bissige Komödie »I Heart Huckabees« (2004) über Sinn-Suche und Lebenskrisen, die mit Dustin Hoffman, Jude Law, Jason Schwartzman, Isabelle Huppert und Lily Tomlin verfilmt wurde. dpa/ja

Guatemala

Die jüdischen Taliban

Behörden des Landes gehen gegen die radikale Sekte Lev Tahor vor und befreien 160 Kinder

von Andreas Knobloch  21.01.2025

Holocaust-Gedenken

»Jeder Israeli ist zum Gedenken willkommen«

Polens Vize-Außenminister Władysław Bartoszewski zur Kontroverse um den Haftbefehl gegen Benjamin Netanjahu

von Michael Thaidigsmann  21.01.2025

Interview

»Antisemitismus in der Schweiz ist beunruhigend«

Die abtretende Direktorin des Bundesamts für Polizei (fedpol), Nicoletta della Valle, warnt vor der schnellen Radikalisierung von Jugendlichen und weist auf besseren Informationsaustausch, um Terrorismus zu bekämpfen

von Nicole Dreyfus  21.01.2025

USA

So sieht »Nie wieder!« aus

Jonah Platts Familie gehört zu Hollywoods Elite. Im Interview spricht der Schauspieler, Drehbuchautor und Sänger über seinen Podcast »Being Jewish« und jüdische Selbstbehauptung seit dem 7. Oktober

von Sophie Albers Ben Chamo  20.01.2025

Italien / Vatikan

Roms Oberrabbiner kritisiert Papst für Israel-Aussagen

Eine namhafte jüdische Stimme wirft Papst Franziskus in Sachen Gaza-Krieg »selektive Empörung« vor. Bei anderen Konflikten weltweit halte sich das Kirchenoberhaupt dagegen zurück

 18.01.2025

Irland

Der Präsident soll nicht reden

Wenn es nach der jüdischen Gemeinschaft geht, soll Michael D. Higgins, irischer Staatspräsident, in diesem Jahr nicht bei der Gedenkfeier zum Holocaust-Gedenktag sprechen

von Michael Thaidigsmann  16.01.2025

Ungarn

Abschied von der ältesten Olympiasiegerin

Die legendäre Turnerin Ágnes Keleti ist in Budapest gestorben – nach einem langen, außergewöhnlichen Leben voller Medaillen

von Martin Krauß  15.01.2025

Frankreich

Iris Knobloch bleibt Präsidentin des Filmfestivals Cannes

Sie ist die erste Frau an der Spitze des Festivals

 15.01.2025

Porträt

Die Krankenschwester und der Urwalddoktor

Vor 150 Jahren wurde Albert Schweitzer geboren. An seiner Seite wirkte seine Frau Helene Schweitzer Bresslau – eine Heldin, die oft vergessen wird

von Anja Bochtler  15.01.2025