Los Angeles

Amerikanischer Filmemacher Jeff Baena mit 47 Jahren gestorben

Jeff Baena (1977 - 2025) Foto: picture alliance / Jordan Strauss/Invision/AP

Der amerikanische Regisseur und Drehbuchautor Jeff Baena, Ehemann von US-Schauspielerin Aubrey Plaza, ist tot. Ein Sprecher des Filmemachers und die Gerichtsmedizin im Bezirk Los Angeles bestätigten seinen Tod.

Nach Angaben der Gerichtsmedizin wurde der jüdische Regisseur bereits am Freitag tot in einem Haus aufgefunden. Über die Todesursache wurde zunächst nichts bekannt. Er war 47 Jahre alt.

Plaza (40, »Parks and Recreation«, »The White Lotus«) und Baena hatten 2021 nach zehnjähriger Beziehung geheiratet. Plaza spielte unter anderem in Baenas Filmen »Life After Beth« (2014), »The Little Hours« (2017) und »Spin Me Round« (2022) mit.

In der Independent-Szene war Baena auch als Drehbuchautor bekannt. Zusammen mit Regisseur David O. Russell (»Silver Linings«, »American Hustle«) verfasste er das Skript für die bissige Komödie »I Heart Huckabees« (2004) über Sinn-Suche und Lebenskrisen, die mit Dustin Hoffman, Jude Law, Jason Schwartzman, Isabelle Huppert und Lily Tomlin verfilmt wurde. dpa/ja

Meinung

Soll die Schweiz Palästina anerkennen?

Eine Anerkennung von Palästina wäre für die Schweiz ein aussenpolitischer Kurswechsel, von dem niemand profitiert

von Nicole Dreyfus  17.08.2025

USA

»Don’t dream it, be it!«

Auch die »Rocky Horror Picture Show« hat jüdische Seiten. Und dabei geht es nicht nur um Bagels. Mazal tov zum Fünfzigsten!

von Sophie Albers Ben Chamo  17.08.2025

Zürich

Die gute Seele der Gemeinde

Seit 13 Jahren sorgt der muslimische Hausmeister Michel Alassani dafür, dass im Gebäude der Israelitischen Cultusgemeinde alles rundläuft

von Nicole Dreyfus  14.08.2025

Slowakei

»Wir würden es als großen Verlust empfinden«

Durch beherztes Handeln konnte die Stadtverwaltung von Prešov die Schließung des örtlichen Jüdischen Museums verhindern

von György Polgár  12.08.2025

Debatte

Missbrauch der Sarajevo-Haggada für Hetze gegen Israel

Ein Kommentar von Rabbiner Pinchas Goldschmidt

von Rabbiner Pinchas Goldschmidt  11.08.2025

Schweiz

Der Breslauer Schatz

Tausende Schriften stehen für das Überleben der jüdischen Kultur in Europa. Nun sollen sie endlich restauriert und zukünftigen Generationen zugänglich gemacht werden

von Leticia Witte, Ralf Balke  11.08.2025

Berlin

Holocaust-Überlebende zweifeln an Deutschland

Das Waffenembargo verunsichert auch Schoa-Überlebende in Israel - das meint der Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees

 10.08.2025

Washington D.C.

USA klagen Mörder von israelischen Botschaftsmitarbeitern an

Elias Rodriguez könnte für den Doppelmord an dem Deutsch-Israeli Yaron Lischinsky und der Amerikanerin Sarah Milgrim zum Tode verurteilt werden

 07.08.2025

Großbritannien

Das zweitschlechteste Halbjahr

Nach dem Allzeithoch 2024 ist der Judenhass im Vereinigten Königreich zwar etwas zurückgegangen. Doch der Gaza-Krieg fungiert weiter als Katalysator für Antisemitismus

 06.08.2025