Tel Aviv

Zwei Israelis wegen Vorwurfs der Spionage für den Iran festgenommen

Polizeibeamte in Tel Aviv (Symbolfoto) Foto: Copyright (c) Flash 90 2024

In Israel sind zwei Männer wegen des Vorwurfs der Spionage für den Iran festgenommen worden. Die beiden 24 Jahre alten Israelis hätten nachrichtendienstliche Aufträge für den Iran innerhalb Israels ausgeführt, hieß es in einer gemeinsamen Mitteilung der Sicherheitsbehörden.

Den Männern wird unter anderem vorgeworfen, den Wohnort des israelischen Verteidigungsministers Israel Katz in der Gemeinde Kfar Achim im Süden Israels beschattet zu haben.

Lesen Sie auch

Die Nachrichtenseite »ynet« berichtete, die beiden jungen Männer seien von iranischen Agenten unter anderem angewiesen worden, eine Kamera zur Live-Übertragung von Videos zu kaufen und diese in dem Gebiet des Wohnortes von Katz zu installieren.

Die beiden Männer aus der Nähe von Haifa wurden den Angaben der Sicherheitsbehörden zufolge bereits Ende April festgenommen. Die Behörden machten den Vorgang erst am Dienstag bekannt.

Katz bedankte sich in einer Mitteilung bei den Sicherheitsbehörden für die »Vereitelung eines iranischen Komplotts, das mir als Verteidigungsminister des Staates Israel schaden sollte«. In den vergangenen Tagen gab es bereits Berichte über die Festnahme anderer israelischer Staatsbürger, die vom Iran für nachrichtendienstliche Aufträge rekrutiert worden sein sollen. dpa

Erinnerung

Fünf Millionen Namen

Die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem hat einen Meilenstein erreicht

von Sabine Brandes  03.11.2025

Israel

Ausgezeichneter Kibbuz

Neot Smadar in Bestenliste aufgenommen

von Sabine Brandes  03.11.2025

Israel

Wegen Sde-Teiman-Affäre: Ex-Militäranwältin festgenommen

Die Affäre um ein geleaktes Video aus Israels berüchtigtem Militärlager Sde Teiman sorgt weiter für Schlagzeilen. In der Nacht meldeten israelische Medien Festnahmen prominenter Militärangehöriger

 03.11.2025

Israel

Eklat in Jerusalem: Zentralrats-Vize verlässt Gottesdienst

Weil der palästinensische Bischof Azar in einem Gottesdienst in Jerusalem von »Völkermord« spricht, verlässt der Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland die Kirche. Die NRW-Antisemitismusbeauftragte sieht ein antisemitisches Muster

 03.11.2025

Geiseldeal

Omer Neutra, Assaf Hamami und Oz Daniel sind zurück

Terroristen der Hamas haben die Leichen der drei Soldaten am Sonntagabend übergeben

 03.11.2025

Debatte

Netanjahu: Video-Leak verursachte schlimmsten Image-Schaden

Die Affäre um ein geleaktes Video aus dem Gefängnis Sde Teiman in Israel zieht weiter Kreise. Der Regierungschef kündigte eine unabhängige Untersuchung an

 02.11.2025

Terror

Hamas übergibt erneut Leichen an Rotes Kreuz

Die Hamas hat dem Roten Kreuz erneut Leichen übergeben. Ob es sich bei den sterblichen Überresten in drei Särgen wirklich um Geiseln handelt, soll nun ein forensisches Institut klären

 02.11.2025

Umfrage

Mehrheit der Palästinenser findet Angriff vom 7. Oktober richtig

Die People’s Company for Policy and Survey Research hat die Einstellungen von Palästinensern in Gaza und dem Westjordanland abgefragt

von Imanuel Marcus  02.11.2025

Berichte

Wunden und Narben

Nach der Freilassung von Bar Kupershtein und anderer ehemaliger Geiseln wird immer mehr über ihr grausames Schicksal in Gefangenschaft der Hamas bekannt

von Sabine Brandes  02.11.2025