Krieg gegen Israel

Zentralrat sammelt Spenden für israelische Soldaten

Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Der Zentralrat der Juden in Deutschland sammelt mit seiner Aktion »Israel verteidigt uns« Spenden für die Soldaten der israelischen Armee, die sich nach den Massakern der Hamas im Krieg gegen den Terror befindet. »Die jüdische Gemeinschaft blickt mit großer Sorge und Mitgefühl auf diesen Krieg, denn es geht auch um ihre Lebensversicherung: den jüdischen Staat. Gleichzeitig ist die IDF ein Bollwerk gegen den islamistischen Terror«, heißt es in einer Mitteilung.

https://twitter.com/ZentralratJuden/status/1715022674638807324

Das Geld soll dem Verein »Association for Israel’s Soldiers« zugutekommen. Die Hilfsorganisation stellt alleinstehenden Soldaten Wohnungen zur Verfügung, versorgt Kämpfer medizinisch und unterstützt arme Wehrpflichtige und Freiwillige finanziell.

Israel hat rund 300.000 Reservisten mobilisiert, nachdem die Hamas das Land in der größten Terrorwelle der jüngeren Geschichte attackiert und mehr als 1400 Israelis ermordet hat. Die IDF plant eine Bodenoffensive im Gazastreifen, um die Hamas zu zerstören.

»Israelische Soldaten sind keine Maschinen; sie sind Menschen. Sie haben Ängste und Sorgen. Sie sind genau in dieser Menschlichkeit wahre Helden. Wir stehen zu Ihnen«, betont der Zentralrat in seiner Mitteilung. Spendenwillige können sich online per Paypal oder mit ihrer Kreditkarte beteiligen. ja

Jerusalem

Bischof Azar bedauert Irritation durch »Völkermord«-Äußerung

Weil er in einem Gottesdienst in Jerusalem von »Völkermord« an den Palästinensern sprach, hat der palästinensische Bischof Azar für Empörung gesorgt. Nun bedauert er, dass seine Worte Irritation ausgelöst haben

von Christine Süß-Demuth  07.11.2025

Diplomatie

Kasachstan will sich den Abraham-Abkommen anschließen

US-Präsident Donald Trump kündigte den Schritt wenige Tage vor dem Besuch des saudischen Kronprinzen im Weißen Haus. Auch Saudi-Arabien solle seine Beziehungen zu Israel normalisieren, so die Hoffnung des US-Präsidenten

 07.11.2025

Israel

Spion auf vier Rädern

Israels Armee mustert ihre Dienstfahrzeuge »Made in China« aus. Der Grund: Sie könnten ein Risiko für die nationale Sicherheit sein

von Ralf Balke  07.11.2025

Ko Pha Ngan

Thailand: Israelisches Paar hat in der Öffentlichkeit Sex - und wird verhaftet

Die Hintergründe

von Sabine Brandes  06.11.2025

Kommentar

Wo Israel antritt, rollt der Ball ins moralische Abseits

Israelische Spieler und Fußballfans werden schon lange dafür diskriminiert, dass sie von anderen gehasst werden.

von Louis Lewitan  06.11.2025

Kommentar

Warum Zürichs Entscheid gegen die Aufnahme von Kindern aus Gaza richtig ist

Der Beschluss ist nicht Ausdruck mangelnder Menschlichkeit, sondern das Ergebnis einer wohl überlegten Abwägung zwischen Sicherheit, Wirksamkeit und Verantwortung

von Nicole Dreyfus  06.11.2025

Geiselhaft

»Sie benutzten mich wie einen Boxsack«

Die befreite Wissenschaftlerin Elisabeth Tsurkov berichtet über »systematische Folter und sexuelle Gewalt« durch die Entführer im Irak

von Sabine Brandes  06.11.2025

Gaza

Ex-Geisel Rom Braslavski: »Ich wurde sexuell missbraucht«

Es ist das erste Mal, dass ein aus der Gewalt der Terroristen freigekommener Mann über sexuelle Gewalt berichtet

von Sabine Brandes  06.11.2025

Ehrung

»Wir Nichtjuden sind in der Pflicht«

Am Mittwochabend wurde Karoline Preisler mit dem Paul-Spiegel-Preis des Zentralrats der Juden in Deutschland ausgezeichnet. Wir dokumentieren ihre Dankesrede

von Karoline Preisler  08.11.2025 Aktualisiert