Israel

WIZO trauert um Ehrenpräsidentin Tova Ben-Dov

Tova Ben-Dov Foto: Copyright (c) Flash 90 2008

Israel

WIZO trauert um Ehrenpräsidentin Tova Ben-Dov

Sechs Jahrzehnte lang widmete sie sich der WIZO. Nun ist Tova Ben-Dov im Alter von 88 Jahren in Israel gestorben

 20.10.2025 14:29 Uhr

Sie sei das »Herzstück der Wizo« gewesen, eine »mutige und inspirierende Führungspersönlichkeit«, würdigte die Vorsitzende der World-WIZO, Anita Friedman, die am Freitag in Tel Aviv verstorbene Tova Ben-Dov, ehemalige Präsidentin und Ehrenpräsidentin auf Lebenszeit der Women’s International Zionist’s Organization.

Ben-Dov wurde in Tel Aviv geboren und hatte sechs Jahrzehnte ihres Leben der WIZO gewidmet. Ihre Karriere hatte sie als Freiwillige in der Herzliya-Pituach-Niederlassung begonnen, und sie arbeitete bald auf nationaler und internationaler Ebene. Von 2012 bis 2016 war sie Präsidenten der World-WIZO. Zudem war sie Vizepräsidentin des Jüdischen Weltkongresses, Mitglied des Exekutivkomitees der Jewish Agency for Israel und Mitglied des Internationalen Frauenrats.

Israel-Preis und Ehrenmitgliedschaft

Zu ihrem Erbe gehören das von ihr gegründete Offene Haus in Sderot sowie die erste angriffssichere Kindertagesstätte in der südisraelischen Stadt nahe dem Gazastreifen, berichten die »Jewish News«. Während ihrer Amtszeit wurde das internationale Frauennetzwerk 2008 mit dem Israel-Preis ausgezeichnet, für seinen Beitrag zur Förderung der Stellung der Frau und der Gleichstellung der Geschlechter. 2016 erhielt Ben-Dov die Ehrenmitgliedschaft im World Zionist Congress.

»60 Jahre lang hat Tova ihr Herz und ihre Seele der WIZO gewidmet – ein Leben voller Liebe, Führungsstärke und Engagement für Frauen, Kinder und Familien in Israel«, so Friedman weiter in ihrer Würdigung. »Tova verband Generationen und Kontinente mit einem tiefen Glauben an die Gerechtigkeit unserer Sache und einer tiefen Liebe zu den Menschen.«

Lesen Sie auch

»Sie glaubte an die Kraft der Frauen, die Realität zu verändern, und durch ihre Vision wurde die WIZO zu einer internationalen Bewegung, die verbindet und stärkt. Ihr Weg, ihr Geist und ihr Vermächtnis werden uns weiterhin bei allem, was wir tun, leiten.»

Ben-Dov hinterlässt drei Kinder, sieben Enkelkinder und eine Urenkelin. Sie wurde auf dem Kiryat Shaul Friedhof in Tel Aviv beerdigt. ja

Wieder zu Hause

Leibspeisen und Lieblingssänger für die Ex-Geiseln

In den Krankenhäusern spielten sich in den vergangenen Tagen emotionale Szenen ab. Die befreiten Geiseln kehren langsam wieder ins Leben zurück

von Sabine Brandes  20.10.2025

Gazastreifen

Hamas will weiteren Geisel-Leichnam übergeben

Die israelische Armee bereitet sich darauf vor, die sterblichen Überreste am Montagabend zu empfangen

 20.10.2025

Abkommen

»Trump meinte, die Israelis geraten etwas außer Kontrolle«

Die Vermittler Steve Witkoff und Jared Kushner geben im Interview mit »60 Minutes« spannende Einblicke hinter die Kulissen der Diplomatie

von Sabine Brandes  20.10.2025

Jerusalem

Benjamin Netanjahu will 2026 wieder kandidieren

Der Ministerpräsident zeigt sich auch bezüglich der nächsten Wahlen selbstbewusst

 20.10.2025

Nahost

»Wir zählen nicht mehr die Minuten«

Die Geschwister der freigelassenen Geisel Evyatar David haben sich vermutlich ein letztes Mal an die Öffentlichkeit gewandt - und ein Statement ihres Bruders verlesen

 20.10.2025

Abnehmen

Israelische Studie: Hypnose statt Magenverkleinerung funktioniert

Im Jerusalemer Hadassah Medical Center stellt sich heraus: Hypnose-Behandlungen haben denselben Effekt wie risikoreiche Operationen

 20.10.2025

Gaza

Israel kehrt nach Angriff der Hamas zur Waffenruhe zurück

Die Armee wolle die Vereinbarung weiter einhalten, »aber auf jede Verletzung mit Nachdruck reagieren«

 20.10.2025

Israel

Auf dem Weg ins neue Leben

Ariel und David Cunio sind aus dem Krankenhaus entlassen worden. Gali und Ziv Berman, Maxim Herkin, Yosef Chaim Ohana und Elkana Bohbot ebenfalls

 19.10.2025

Waffenstillstand und Geiselbefreiung

»Papa ist endlich zu Hause«

Die beiden toten Geiseln Ronen Engel und Sonthaya Oakkharasri wurden in der Nacht nach Israel überführt

von Sabine Brandes  19.10.2025