Gazastreifen

Wer sind die Geiseln in der Gewalt der Hamas?

Kundgebung für die Hamas-Geiseln in Tel Aviv Foto: copyright (c) Flash90 2024

Mehr als 14 Monate nach ihrer Entführung werden noch Dutzende Geiseln im Gazastreifen festgehalten. Die islamistische Terrororganisation Hamas und weitere extremistische Gruppen hatten am 7. Oktober 2023 mehr als 250 Menschen in den Küstenstreifen verschleppt. Seitdem waren 155 von ihnen freigelassen oder von der Armee zurückgebracht worden. Darunter waren nach israelischen Angaben auch 35 Leichen, die geborgen wurden. Drei Geiseln wurden versehentlich von Soldaten erschossen. 

100 Geiseln – darunter auch Leichen – werden nach israelischen Angaben noch von der Hamas festgehalten. Darunter sind aber auch vier Israelis, zwei davon getötete Soldaten, die sich schon seit einem Jahrzehnt in der Gewalt der Hamas befinden. 

Von den am 7. Oktober entführten Menschen, die noch in Gaza sind, hatte Israel 34 bereits für tot erklärt. Es wird aber davon ausgegangen, dass die Zahl der toten Geiseln noch höher ist. Die Hamas will im Tausch auch gegen tote Geiseln palästinensische Häftlinge in israelischen Gefängnissen freipressen. 

Lesen Sie auch

Von den 96 verbliebenen Geiseln vom 7. Oktober 2023 sind 83 Männer und 13 Frauen sowie zwei Kinder unter fünf. 86 sind israelische Staatsbürgerinnen und -bürger und zehn Ausländer, darunter acht aus Thailand, einer aus Nepal und einer aus Tansania. Unter den israelischen Geiseln sind auch einige Menschen mit deutscher, amerikanischer oder russischer Doppelstaatsbürgerschaft.

Tourismus

Urlaub im Ungewissen

Nur zögerlich kommen ausländische Besucher ins Land, die Sicherheitslage schreckt viele weiterhin ab. Die Branche erschließt sich nun neue Geschäftsfelder

von Katharina Kunert  24.08.2025

Tel Aviv

Angehörige von Hamas-Geiseln fordern Waffenruhe

Die Mutter einer israelischen Geisel wirft Regierungschef Netanjahu vor, er verurteile mit der geplanten Einnahme der Stadt Gaza die Geiseln zum Tode. Dieser verweist auf die laufenden Verhandlungen und notwendigen militärischen Druck

 23.08.2025

Krieg

Für Geisel-Rettung: Benny Gantz ruft zu Eintritt in Netanjahu-Regierung auf

Der Ex-Verteidigungsminister hatte Netanjahus Regierung 2024 verlassen. Nun fordert er andere Oppositionspolitiker dazu auf, sich ihr mit ihm gemeinsam für ein halbes Jahr wieder anzuschließen

von Sara Lemel  23.08.2025

Vorwürfe

»Es gibt keine Hungersnot in Gaza. Es gibt keine Politik des Aushungerns«

Israel weist die Erklärung einer Hungersnot in Teilen des Gazastreifens zurück. Regierungschef Netanjahu bezeichnet gegenteilige Berichte als Lüge

von Eva Krafczyk  22.08.2025

Meinung

Embargo gegen Israel: Merz´ gefährliche Botschaft

Die Bundesregierung hat ein Exportverbot für Waffen an Israel verhängt und sendet damit fatale Signale: An Israel, an die Hamas und deren Unterstützer - und an die Juden in Deutschland

von Remko Leemhuis  22.08.2025

Nahost

Welthunger-Monitor erklärt Hungersnot in Gaza - COGAT widerspricht scharf

Die Hintergründe

von Imanuel Marcus  22.08.2025

Jerusalem

Israel verweigert Barcelonas Bürgermeister die Einreise

Hintergrund sind Entscheidungen des Stadtrates der katalanischen Hauptstadt, unter anderem die Städtepartnerschaft mit Tel Aviv zu beenden

 22.08.2025

Jerusalem

Westjordanland: Mike Huckabee betont Israels Entscheidungsfreiheit

Es sei kein Völkerrechtsverstoß, »wenn Israelis in Judäa und Samaria leben«, sagt der amerikanische Botschafter in Israel

 22.08.2025

Medien

Fiktion statt Fakten

Matti Friedman hat viele Jahre für die Nachrichtenagentur AP berichtet. Der Journalist kennt die Probleme der Gaza-Berichterstattung aus erster Hand

von Gunda Trepp  22.08.2025