Gazastreifen

Wer sind die Geiseln in der Gewalt der Hamas?

Kundgebung für die Hamas-Geiseln in Tel Aviv Foto: copyright (c) Flash90 2024

Mehr als 14 Monate nach ihrer Entführung werden noch Dutzende Geiseln im Gazastreifen festgehalten. Die islamistische Terrororganisation Hamas und weitere extremistische Gruppen hatten am 7. Oktober 2023 mehr als 250 Menschen in den Küstenstreifen verschleppt. Seitdem waren 155 von ihnen freigelassen oder von der Armee zurückgebracht worden. Darunter waren nach israelischen Angaben auch 35 Leichen, die geborgen wurden. Drei Geiseln wurden versehentlich von Soldaten erschossen. 

100 Geiseln – darunter auch Leichen – werden nach israelischen Angaben noch von der Hamas festgehalten. Darunter sind aber auch vier Israelis, zwei davon getötete Soldaten, die sich schon seit einem Jahrzehnt in der Gewalt der Hamas befinden. 

Von den am 7. Oktober entführten Menschen, die noch in Gaza sind, hatte Israel 34 bereits für tot erklärt. Es wird aber davon ausgegangen, dass die Zahl der toten Geiseln noch höher ist. Die Hamas will im Tausch auch gegen tote Geiseln palästinensische Häftlinge in israelischen Gefängnissen freipressen. 

Lesen Sie auch

Von den 96 verbliebenen Geiseln vom 7. Oktober 2023 sind 83 Männer und 13 Frauen sowie zwei Kinder unter fünf. 86 sind israelische Staatsbürgerinnen und -bürger und zehn Ausländer, darunter acht aus Thailand, einer aus Nepal und einer aus Tansania. Unter den israelischen Geiseln sind auch einige Menschen mit deutscher, amerikanischer oder russischer Doppelstaatsbürgerschaft.

Waffenruhe

Hamas und Islamischer Dschihad wollen Geisel-Leichnam übergeben

Die Terroristen haben noch die sterblichen Überreste von vier Geiseln in ihrer Gewalt

 13.11.2025

Tel Aviv

Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten mit »kleiner Feier«

Die Sängerin und der HSV-Torwart standen in Jaffa unter großen Sicherheitsvorkehrungen unter der Chuppa

von Nicole Dreyfus  13.11.2025

Westjordanland

Israel: Rund 40 Hamas-Mitglieder in Betlehem festgenommen

Israelische Einsatzkräfte wollen Anschlagspläne mit möglicherweise vielen Toten gestoppt haben: Was hinter der Festnahme Dutzender Hamas-Mitglieder steckt

 13.11.2025

Westjordanland

Jüdische Siedler zünden Moschee an

Nur einen Tag nachdem Israels Präsident Herzog und hochrangige Vertreter der Armee Angriffe gewalttätiger Siedler verurteilt hatten, schlugen diese wieder zu

 13.11.2025

Diplomatie

Israel drängt Merz auf Ende des Teilwaffenembargos

Der Bundeskanzler hatte am 8. August angeordnet, keine Güter auszuführen, die im Krieg gegen die Hamas verwendet werden könnten

 13.11.2025

Israel

Ministerpräsident Voigt besucht Yad Vashem

Thüringens Regierungschef Mario Voigt (CDU) bereist noch bis Donnerstag Israel. Der Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem hinterließ bei ihm am Mittwoch tiefe Eindrücke

 12.11.2025

Einmischung

Trump fordert Begnadigung Netanjahus

Israels Regierungschef Netanjahu steht wegen Betrugs, Bestechung und anderer Vorwürfe vor Gericht. Israels Präsident müsse ihn begnadigen, forderte nun US-Präsident Trump - damit er das Land vereinen könne

 12.11.2025

Medien in Israel

Verteidigungsminister Katz will Armeesender abschalten

Der Verteidigungsminister beruft sich auf angebliche Beschwerden, das Radio »schade der Moral«

 12.11.2025

Israel

Genesis-Preis für Gal Gadot

Hollywoodstar Gal Gadot wird mit dem »israelischen Nobelpreis« geehrt - für »ihre moralische Klarheit und ihre unerschütterliche Liebe zu Israel«

 12.11.2025