Nahost

»Wenn die Hamas Krieg will, dann bekommt sie Krieg«

Israels Präsident Reuven Rivlin Foto: dpa

Israels Präsident Reuven Rivlin hat die palästinensische Terrororganisation Hamas im Zusammenhang mit den fortwährenden Ballon-Angriffen aus dem Gazastreifen gewarnt.

»Die Hamas sollte wissen, dass dies kein Spiel ist«, sagte Rivlin am Dienstag bei einem Besuch in Orten, die an das Küstengebiet grenzen. »Die Zeit wird kommen, da sie sich entscheiden müssen, und wenn sie Krieg wollen, dann bekommen sie Krieg.«

BRÄNDE Rivlin dankte bei seinem Besuch auch den Feuerwehrkräften, die zuletzt häufig Brände löschen mussten, die durch die Ballon-Angriffe verursacht wurden.

Palästinensische Terroristen ließen zuletzt täglich Dutzende Ballons, an denen Brandflaschen oder Sprengsätze befestigt waren, aus dem Gazastreifen in Richtung Israel fliegen. Auch Raketen wurden in den vergangenen Wochen wieder auf Israel abgefeuert.

Die israelische Armee beschoss daraufhin jeweils Ziele im Gazastreifen, um die israelischen Bürger zu schützen. Zudem wurden Waren- und Treibstofflieferungen in das Küstengebiet untersagt.

DRUCK Experten gehen davon aus, dass die Hamas mit den Angriffen auf Israel auch Druck auf Katar ausüben will, damit der Golfstaat Zahlungen in Millionenhöhe für das Palästinensergebiet fortsetzt.

Israel hatte 2007 eine Blockade des Gazastreifens verschärft, die inzwischen von Ägypten mitgetragen wird. Beide Länder begründen dies mit Sicherheitserwägungen. Die im Gazastreifen herrschende Hamas wird von Israel, USA und EU als Terrororganisation eingestuft. Ihr Ziel ist die Auslöschung des jüdischen Staates. dpa/ja

Westjordanland

»Nicht tolerieren«

Israels Politiker und Militärs verurteilen die Angriffe extremistischer Siedler und kündigen harte Konsequenzen an

von Sabine Brandes  26.11.2025

Jerusalem

Darum geht es im Machtkampf zwischen Eyal Zamir und Israel Katz

Premierminister Benjamin Netanjahu versucht den Streit zu schlichten und erwägt angeblich Neubesetzung

von Sabine Brandes  26.11.2025

7. Oktober

IDF-Bericht: Freiwillige im Moschav Yated verhinderten Massaker

Auch Einwohner, die nicht zum Sicherheitsteam gehören, tragen am 7. Oktober dazu bei, den Angriff palästinensischer Terroristen zu stoppen. Ihr Vorgehen sei vorbildlich, so die IDF

 26.11.2025

Abkommen

»Dror hätte es verdient, alt zu werden«

Die Leiche der Geisel Dror Or – Käsemacher aus dem Kibbuz Be’eri – kehrt nach 780 Tagen in Gaza nach Hause zurück

von Sabine Brandes  26.11.2025

Israel

Antisemitismus-Beauftragter wirft Sophie von der Tann Verharmlosung der Hamas-Massaker vor

Die ARD-Journalistin soll in einem Hintergrundgespräch gesagt haben, dass die Massaker vom 7. Oktober eine »Vorgeschichte« habe, die bis zum Zerfall des Osmanischen Reiches zurückreiche

 25.11.2025

Ramallah

Nach Hammer-Angriff auf Israeli - mutmaßlicher Täter getötet

Vor mehr als einem Jahr kam ein israelischer Wachmann im Westjordanland bei einem Angriff ums Leben. Seitdem haben israelische Sicherheitskräfte nach dem flüchtigen Täter gesucht

 25.11.2025

Waffenruhe

Hamas-Terroristen übergeben mutmaßliche Geisel-Leiche

Die Terroristen müssen noch die sterblichen Überreste von drei Geiseln übergeben

 25.11.2025

Wetter

Sturzfluten in Israel

Nach extremer Hitzewelle bringen erste heftige Stürme und Niederschläge Überschwemmungen im ganzen Land

von Sabine Brandes  25.11.2025

Hochzeit des Jahres

Hochzeit des Jahres

Daniel Peretz und Noa Kirel haben sich getraut

von Nicole Dreyfus  24.11.2025