Israel

Wechsel an der Spitze des Mossad

Mossad-Chef Yossi Cohen Foto: Flash 90

Der israelische Auslandsgeheimdienst Mossad bekommt einen neuen Chef. David Barnea, bisher stellvertretender Leiter der Organisation, löst am 1. Juni den derzeitigen Mossad-Chef Yossi Cohen ab, wie Israels Ministerpräsident via Twitter bestätigte

Ernennung Barnea verbrachte fast die gesamte Zeit seiner Laufbahn beim Mossad in der Abteilung für Agentenanwerbung, die er zuletzt leitete. Seit 2018 ist er Cohens Stellvertreter. Der bisherige Chef führt den Mossad seit fünf Jahren. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hatte über die Ernennung bereits am 15. Dezember des Vorjahres entschieden. Sie unterlag zunächst der Geheimhaltung.

Offiziell heißt der Mossad »Institut für Aufklärung und besondere Aufgaben«, er gilt als schlagkräftiger Geheimdienst. Dem Dienst werden spektakuläre Aktionen zugeschrieben, immer wieder gab es jedoch auch Kritik an seiner Vorgehensweise. Mossad-Agenten waren unter anderem an der Entführung des deutschen NS-Verbrechers Adolf Eichmann im Mai 1960 von Argentinien nach Israel beteiligt. dpa

Debatte

Israels Verteidigungsminister ruft zu Stopp von Justizreform auf 

Joav Galant: Die nationale Sicherheit wird sonst schweren Schaden nehmen

 25.03.2023

Alija

Pass mit Verspätung

Ein neuer Gesetzentwurf könnte den Erhalt des Reisedokuments verzögern

von Sabine Brandes  25.03.2023

Nachrichten

Schwimmen, Pavillon, Proteste

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  25.03.2023

Justizrevision

Netanjahu wendet sich an das Volk

Der Premier versichert, Israel bleibe eine Demokratie / Opposition nennt Rede »voller Lügen«

von Sabine Brandes  24.03.2023

Justizreform

Dutzende Festnahmen am »Tag des Stillstandes«

Israelis protestieren im ganzen Land – Premierminister Netanjahu kündigt Ansprache für den Abend an

von Sabine Brandes  23.03.2023 Aktualisiert

Justizreform

Die schwierige Suche nach Einigung

Einige Politiker arbeiten an einem Kompromiss – den andere ausschließen

von Mareike Enghusen  23.03.2023

Jerusalem

Neues Gesetz schützt Netanjahu vor Amtsenthebung

In letzter Lesung stimmten 61 der 120 Abgeordneten dafür

von Sara Lemel  23.03.2023

Justizreform

Deri-Gesetz in erster Lesung angenommen

Scharfe Kritik kommt aus den Reihen der Opposition

von Sabine Brandes  21.03.2023

Jerusalem

CDU-Chef Merz: Deutschlands Verantwortung für Schoa wird immer bleiben 

»Die grauenhaften Verbrechen, die Deutschland am jüdischen Volk begangen hat, werden immer als Wendepunkt in unserer Geschichte festgeschrieben bleiben«, so der Politiker

von Sara Lemel  21.03.2023