Anti-Terror-Krieg

Warum das Pentagon US-Elitesoldaten nach Israel entsendet

Das US-Verteidigungsministerium in Virginia schickte Elitesoldaten nach Israel. Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Armeeangehörige aus den Vereinigten Staaten von Amerika befinden sich seit einigen Tagen in Israel. Wie die »New York Times« (NYT) berichtet, handelt es sich um Elitesoldaten, deren Aufgabe es ist, die Streitkräfte Israels (IDF) zu unterstützen - und zwar in den Bereichen Aufklärung und Logistik.

Die Suche nach den etwa 240 Geiseln der palästinensischen Terrororganisation Hamas, von denen laut NYT zwei Dutzend amerikanische Staatsbürger sind, steht bei der Kooperation im Mittelpunkt. Bisher sind lediglich fünf Geiseln freigekommen.

Das Pentagon in Arlington (Bundesstaat Virginia) hat dem NYT-Bericht zufolge »mehrere Dutzend« Soldaten nach Israel geschickt. Zitiert wird der für Spezialoperationen zuständige, hochrangige Soldat Christopher Maier, der demnach angab, die US-Soldaten vor Ort seien auch für die Identifizierung amerikanischer Geiseln zuständig.

FBI-Agenten ebenfalls in Israel

In die andauernden Kämpfe gegen den palästinensischen Terror sind die Elitesoldaten aus Amerika den Angaben zufolge nicht involviert.

Auch Spezialisten für Geiselnahmen des FBI und Beamte des amerikanischen Außenministeriums sind laut NYT in Israel, um mit den eigenen Militärs und denen aus Israel zu kooperieren.

Die Zusammenarbeit Israels mit den USA ist auch in diesem Anti-Terror-Krieg eng. Bis in die höchste Ebene hinein findet ein regelmäßiger Austausch statt. Zwei amerikanische Flugzeugträger wurden unlängst ins östliche Mittelmeer geschickt - zur Abschreckung. im

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  01.05.2025

Israel

Netanjahu: Hamas-Niederlage wichtiger als Geiselbefreiung

Das Forum der Geisel-Familien reagierte entsetzt auf die Äußerung des israelischen Regierungschefs

 01.05.2025

Waldbrände in Israel

»Es fühlt sich an wie Apokalypse«

Anna Veeder aus Neve Shalom über die Evakuierung ihres Dorfs und den 77. Unabhängigkeitstag

von Ayala Goldmann  01.05.2025

Waldbrände in Israel

Netanjahu: 18 Festnahmen wegen mutmaßlicher Brandstiftung

Feuerwehr: Genaue Ursachen der Brandherde sind noch unklar

 01.05.2025

Medienbericht

Hamas bietet angeblich Abgabe schwerer Waffen an

Demnach soll die Terrororganisation bereit sein, Raketen mit mittlerer und großer Reichweite unter ägyptische Kontrolle zu stellen

 01.05.2025

Besuch

Tel Aviv und Berlin unterzeichnen bald Städtepartnerschaft

Am Montag wird der Bürgermeister der israelischen Metropole, Ron Huldai, im Roten Rathaus erwartet

 01.05.2025

Vermisst

Aus der Klinik in den Kampf

Der Polizist Ran Gvili wurde für tot erklärt

von Sabine Brandes  01.05.2025

Gaza

Keine Ruhephase mit der Hamas

Die islamistische Terrororganisation will angeblich einen fünfjährigen Waffenstillstand. Doch hinter den Kulissen geht es vor allem um viel Geld

von Sabine Brandes  01.05.2025

Nahost

Heftige Gefechte in Syrien: Erneut mehrere Tote. Jetzt schaltet sich Israel ein

Eine Tonaufnahme löst in Syrien erneut eine Welle der Gewalt aus. Mehrere Menschen werden getötet

von Amira Rajab, Nehal ElSherif  30.04.2025