Medizin

Turnen gegen Diabetes

Aquagymnastik gegen Diabetes Foto: Flash 90

Einmal pro Woche turnt der Bürgermeister mit. In der Hafenstadt Aschdod sollen die Pfunde schmelzen. Nicht allein aus ästhetischen Gründen. Eine neue Initiative verschiedener Gesundheitsorganisationen in israelischen Städten will den Kampf gegen Diabetes aufnehmen. Studien zeigen, dass die chronische Krankheit vor allem sozial schwächere Gesellschaftsschichten trifft.

Diabetes ist schon längst eine Epidemie. Vor allem in der westlichen Welt verbreitet sie sich wie ein Flächenbrand – eine Studie von 2004 prognostizert, dass bald die Hälfte der Europäer Diabetes vom Typ 2 ausgebildet haben wird. Dasselbe gilt für Israel. 51 Prozent der Bevölkerung haben Übergewicht, 600.000 leiden bereits heute an Diabetes. In etwas mehr als 15 Jahren sollen es bereits zwei Millionen sein, die regelmäßig Medikamente einnehmen müssen.

Finnland Nur radikale Änderungen im Bewusstsein der Menschen könnten einen Wandel bringen, sagen medizinische Experten. Itamar Raz, Präsident des nationalen Diabetesrates, glaubt allerdings, dass staatliche Programme keine Aussicht auf Erfolg hätten. Stattdessen wolle man »kleine Schritte an der Basis machen«. Das Projekt basiert auf einem Modell, das in Finnland bereits seit einer Weile erfolgreich angewandt wird.

In Israel sind vor allem die charedische und die arabische Gemeinschaft betroffen. Laut dem »Forum für ein gesundes Leben« ist die Zahl der Betroffenen mit 16 Prozent in beiden Sektoren um vier Prozentpunkte höher liegt als in der restlichen Bevölkerung. Auch sei die Gesundheitsversorgung in diesen Segmenten sowie im Süden des Landes dürftiger, so Raz.

Wasserspender Um dem entgegenzuwirken, sollen vor allem die Stadtverwaltungen aktiv werden. Den Auftakt machte Aschdod. Dort treffen sich nun einmal wöchentlich betroffene Familien zum Sport – und Bürgermeister Lasri macht ganz vorne mit. Schilder weisen darauf hin, dass Wasser das gesündeste Getränk ist, im Gegensatz zu den stark gesüßten und viel konsumierten Softdrinks. 60 neue Wasserspender helfen bei der Umsetzung.

Als nächste Gemeinden wollen sich Nazareth mit einer großen arabischen Gemeinde und Bnei Brak, wo viele ultraorthodoxe Juden leben, an dem Programm beteiligen. »Ich bin mir sicher«, so der Vorsitzende des Diabetesrates, »dass wir schon in fünf Jahren erste positive Auswirkungen sehen werden.«

Nahost

Hilfsschiff mit 1200 Tonnen Lebensmitteln für Gaza erreicht Ashdod

An Bord der »Henke« befinden sich 52 Container mit Nudeln, Reis, Babynahrung und Konserven

 19.08.2025

Jerusalem

Netanjahu: Zustimmung der Hamas zu Waffenruhe ist Zeichen von Schwäche

»Die Hamas steht unter immensem Druck«, sagt der Ministerpräsident

 19.08.2025

Krieg

Hamas: Wir reagieren positiv auf neuen Vorschlag für Waffenruhe

Israelische Medien berichteten unter Berufung auf einen hochrangigen Beamten, Israel habe den jüngsten Vorschlag der palästinensischen Terrororganisation übermittelt bekommen

 18.08.2025

Israel

Plan zur Eroberung von Gaza-Stadt soll Dienstag vorliegen

Die Räumung der Stadt könnte in zwei Wochen beginnen

 18.08.2025

Nahost

Israel plant Feldlazarette in Gaza

Die provisorischen Krankenhäuser sind Teil des Plans der Regierung, die Kontrolle über Gaza-Stadt zu übernehmen und die Bevölkerung in südlich gelegene Gebiete umzusiedeln

 18.08.2025

Israel

Premier Netanjahu kritisiert Generalstreik

Hunderttausende sind am Sonntag für einen Geiseldeal und ein Ende des Krieges auf die Straße gegangen. Sie könnten damit die Befreiung der Geiseln gefährden, behauptet der Premierminister

 18.08.2025

Autopsie-Ergebnis

Hamas-Geisel Itzik Elgarat wurde zu Tode gefoltert

Die Familie des 69-jährigen Platzwarts hat den schockierenden Autopsie-Bericht öffentlich gemacht

 18.08.2025

Hamas-Terror

Israels Generalstabschef: Der Einsatz in Gaza-Stadt beginnt bald

Der Militärchef hatte nach Medienberichten zunächst vor großen Risiken der Ausweitung des Gaza-Kriegs gewarnt, dann aber entsprechende Planungen eingeleitet. Jetzt könnte die Ausweitung starten

 17.08.2025

Proteste

Streik in Israel aus Solidarität mit den Hamas-Geiseln

Seit mehr als 22 Monaten sind die Geiseln schon in der Gewalt der Hamas. Wütende Demonstranten in Israel blockieren Straßen und fordern ihre sofortige Freilassung sowie ein Ende des Gaza-Kriegs

 17.08.2025