Israel

Terrorangriff in Jerusalem, Mann schwer verletzt

Die Polizei in Jerusalem sperrte den Tatort ab. Foto: copyright (c) Flash90 2023

Bei einem Terrorangriff nahe der Jerusalemer Altstadt ist ein Israeli schwer verletzt worden. Der mutmaßliche Angreifer, ein 17-jähriger Palästinenser, sei vor Ort festgenommen worden, teilte ein Sprecher der Polizei am Mittwoch mit. Zwei weitere Menschen wurden leicht verletzt. Der Vorfall ereignete sich nahe des Jaffa-Tors, das in Jerusalems Altstadt führt.

Der Angreifer stammt den Angaben zufolge aus dem arabisch geprägten Ostteil Jerusalems. Nach Angaben des Rettungsdiensts Magen David Adom wurde der Verletzte in ernstem, aber stabilen Zustand in ein Krankenhaus gebracht.

Auf Videos in sozialen Medien war zu sehen, wie ein Mann mehrfach auf einen Passanten einsticht. Nach Angaben der Polizei benutzte er dabei ein Fleischermesser. dpa/ja

Israel

Bericht listet verstörende Sexualverbrechen des 7. Oktober auf

Eine Untersuchung der israelischen Organisation Dinah Project fördert die am 7. Oktober 2023 von palästinensischen Terroristen begangene Sexualvergehen zutage

 07.07.2025

Israel

IDF wollen 54.000 ultraorthodoxe Männer einberufen

Charedim waren lange Zeit von der Wehrpflicht befreit. Diese Ausnahme lief im Vorjahr aus. Das Militär verschickt nun Einberufungsbefehle. Wird ihnen auch Folge geleistet?

von Gregor Mayer  07.07.2025

Nachrichten

Sport, Gedenken, Trikot

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  07.07.2025

Nahost

Huthi greifen Israel zum wiederholten Mal an

Erneut heulen in Israel Sirenen, als am frühen Morgen Raketen der Huthi einfliegen. Zuvor hatte die israelische Luftwaffe Ziele im Jemen angegriffen

 07.07.2025

Israel

Kabinett stimmt Ausweitung der Hilfslieferungen zu

Internationale Organisationen sollen mehr Hilfslieferungen in den Norden des Gazastreifens bringen können

 06.07.2025

Diplomatie

Netanjahu: Hamas-Forderungen inakzeptabel

Jerusalem ist zu neuen indirekten Verhandlungen in Katar bereit. Zuvor schickt Israels Regierungschef der Terrororganisation aber ein klares Signal

 06.07.2025

Tel Aviv

Tausende demonstrieren für Freilassung der Geiseln

Gespräche über eine Waffenruhe in Gaza könnten bald beginnen. Doch nicht alle der noch festgehaltenen Geiseln sollen offenbar freikommen

 05.07.2025

Gaza-Krieg

Israel schickt Delegation für Gespräche nach Katar

Die Verhandlungen sollen zu einer 60-tägigen Waffenruhe und zur Freilassung der Geiseln aus der Gewalt der Terrororganisation Hamas führen

 05.07.2025

Nahost

Hamas reagiert auf Vorschlag für neue Waffenruhe

Der Plan sieht eine 60-tägige Feuerpause sowie die Freilassung von Geiseln vor

 05.07.2025