Tel Aviv

Tausende Israelis demonstrieren für Freilassung der Geiseln

Demonstration für die Freilassung der Geiseln in Tel Aviv (Oktober 2024) Foto: IMAGO/ZUMA Press Wire

Tausende Menschen haben in Tel Aviv und anderen israelischen Städten für die Freilassung aller Geiseln demonstriert, die noch im Gazastreifen von der islamistischen Hamas festgehalten werden. »Vor sechs Monaten sah ich die Sonne wieder, nach 471 Tagen in den Tunneln der Hamas, und ich nahm einen ersten Atemzug, der nicht nur aus Angst bestand«, sagte die ehemalige Geisel Doron Steinbrecher als Rednerin auf der zentralen Kundgebung in Tel Aviv einem Bericht der Zeitung »Times of Israel« zufolge.

»Jetzt, sechs Monate später, kann ich immer noch nicht ganz ohne Angst atmen«, fügte sie hinzu. »Das braucht Zeit. Und der erste Schritt ist, dass jeder zurückkommt.« Die Menge zog am Samstagabend vom sogenannten Geiselplatz im Zentrum von Tel Aviv zur Außenstelle der US-Botschaft in der Hajarkon-Straße. In Sprechchören forderten die Kundgebungsteilnehmer US-Präsident Donald Trump dazu auf, Druck auf den israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu zu machen, die indirekten Waffenruhe-Gespräche mit der Hamas erfolgreich zu einem Ende zu bringen. 

Verhandlungen laufen schleppend

Die Verhandlungen in der katarischen Hauptstadt Doha verlaufen seit Wochen eher schleppend. Als Vermittler fungieren Diplomaten aus Katar, Ägypten und den USA. Trump hatte tags zuvor in Washington angekündigt, dass zehn Geiseln »sehr bald« freikommen würden. Es war aber nicht unmittelbar klar, worauf sich sein Optimismus gründete. 

Mob greift Auto eines Abgeordneten an

In Nes Ziona, einem Vorort von Tel Aviv, attackierte ein rechtsradikaler Mob das Auto des arabischstämmigen Parlamentsabgeordneten Aiman Auda. Videos, die in sozialen Medien kursieren, zeigen, wie aufgehetzte Personen mit Fäusten und Handflächen auf das Fahrzeug einschlagen. Nach Angaben des Politikers wurde die Windschutzscheibe beschädigt. Seine geplante Ansprache auf der örtlichen Geisel-Solidaritätsdemonstration konnte er nicht halten, berichteten Medien. 

Staatspräsident Izchak Herzog und der deutsche Botschafter in Tel Aviv, Steffen Seibert, verurteilten die Gewalt gegen Auda. 

Nach offiziellen israelischen Angaben werden noch 50 aus Israel entführte Menschen im Gazastreifen festgehalten, davon sollen mindestens 20 noch am Leben sein. Im Zuge der angestrebten 60-tägigen Waffenruhe sollen zehn Geiseln freigelassen und die sterblichen Überreste mehrerer Verschleppter übergeben werden. Im Gegenzug sollen palästinensische Häftlinge aus israelischen Gefängnissen freigelassen werden. Während der Feuerpause sollen die Konfliktparteien dann über die Beendigung des Gaza-Kriegs und die Freilassung der letzten Geiseln verhandeln. dpa

Jerusalem

Studie: Völkermordvorwürfe gegen Israel nachweislich unhaltbar

Das Begin-Sadat-Center für Strategische Studien (BESA) an der Bar-Ilan-Universität nimmt die international erhobenen Völkermordvorwürfe unter die Lupe

 04.09.2025

Sport

Erneut israelfeindlicher Eklat bei der Vuelta

Bei der Spanien-Rundfahrt sorgen »pro-palästinensische« Demonstranten zunehmend für ein Sicherheitsrisiko. Auf der elften Etappe muss das Finale ausfallen

von Stefan Tabeling  03.09.2025

Terrorismus

Anschlagspläne gegen israelischen Sicherheitsminister vereitelt

Nach Geheimdienstangaben wurde ein Anschlagsplan gegen Itamar Ben Gvir vereitelt

 03.09.2025

Israel

»Ofek 19« erfolgreich ins All geschossen

Ein neuer israelischer Aufklärungssatellit hat in der Nacht zum Mittwoch den Orbit erreicht. Das »Auge auf unsere Feinde« arbeite bereits, heißt es

 03.09.2025

Gaza

Armee tötet Hamas-Terroristen, der drei Frauen als Geiseln festhielt

Laut Armee und Geheimdienst gehörte der Palästinenser zu jenen, die die Geiseln Emily Damari, Romi Gonen und Naama Levy in ihrer Gewalt hatten

 03.09.2025

Himmelsereignis

Von Israel aus zu sehen: Totale Mondfinsternis am 7. September

Um 21:12 Uhr Ortszeit steht der Erdtrabant vollständig im Schatten und leuchtet tiefrot

 03.09.2025

Jerusalem

»Tag der Störungen«: Angehörige von Geiseln fordern Abkommen und Kriegsende

Drei Tage lang sollen die neuen Proteste andauern. Sie sollen den Druck auf die Regierung erhöhen

 03.09.2025

Terror

IDF fangen Rakete der Huthi ab, Sirenenalarm in Zentral-Israel

Seit der Tötung fast der gesamten Huthi-Regierung am Sonntag ist dies die fünfte Raketenattacke auf Israel

 03.09.2025

Naher Osten

Netanjahu: Krieg in »entscheidender Phase«

Die israelische Armee bereite die Offensive auf Gaza-Stadt vor

 03.09.2025