Tel Aviv

Steckt die Hisbollah hinter dem missglückten Anschlag?

Polizisten untersuchen den Ort der Explosion in Tel Aviv Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Die Terror-Organisation Hamas hat sich zu dem missglückten Anschlag in Tel Aviv vom Sonntagabend bekannt - doch die Polizei und der Inlandsgeheimdienst Shin Bet haben Zweifel daran. Sie glauben, dass der Angreifer, der aus der Stadt Nablus im Westjordanland stammt, seine Anweisung aus dem Iran bekommen hat.

Rückblick: Der Attentäter war am Sonntagabend mit einer Bombe im Rucksack durch die Straßen Tel Avivs gelaufen, als der acht Kilogramm schwere Sprengsatz plötzlich explodierte. Der Terrorist war sofort tot, ein Mann, der mit einem E-Scooter an ihm vorbeigefahren war, wurde verletzt. Ein Polizeisprecher erklärte kurz darauf, dass Tel Aviv einer »riesigen Katastrophe« entgangen sei. Denn in der Nähe des Tatorts befindet sich eine Synagoge.

Lesen Sie auch

Dem TV-Sender »Channel 12« zufolge haben die Fahnder eine »signifikante Spur« zu den Hintermännern des Attentats. Die Komplexität der Bombe spricht laut dem Bericht dafür, dass der Iran oder die vom Mullah-Regime unterstützte libanesische Terrormiliz Hisbollah für den Anschlag verantwortlich sei. Die Hisbollah droht Israel mit einem vollständigen Krieg, nachdem Israel Fuad Shukr, einen hochrangigen Kommandeur der Terrorgruppe, in Beirut getötet hatte.

Schon seit dem 8. Oktober beschießen die Terroristen aus ihren Stellungen im Libanon den Norden Israels massiv mit Raketen. nko

Hamburg

Block-Prozess: Israelischer Firmenchef vernommen

Die Block-Kinder sollen an Silvester 2023/24 von einer israelischen Sicherheitsfirma aus der Obhut ihres Vaters entführt worden sein. Nun hat der Firmenchef bei der Staatsanwaltschaft ausgesagt

von Bernhard Sprengel, Sebastian Engel  18.11.2025

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  18.11.2025

Westjordanland

Terroranschlag: Ein Israeli getötet, drei Verletzte

Am Gusch-Ezion-Knotenpunkt rammen palästinensische Terroristen Passanten mit ihrem Fahrzeug

 18.11.2025

Meinung

Die Schön-Wetter-Freunde Israels sind zurück! 

Die Wiederaufnahme der Waffenexporte ist richtig und notwendig. Doch das ändert nichts daran, dass die Bundesregierung das Vertrauen Israels und vieler Juden vorerst verloren hat

von Sarah Cohen-Fantl  18.11.2025 Aktualisiert

Riad/Washington

USA liefern F-35-Kampfjets an Saudi-Arabien

Bislang wurden diese in der Region nur an den engen Verbündeten Israel abgegeben

von Christoph Meyer, Cindy Riechau, Franziska Spiecker  18.11.2025

Justiz

Urteil: Mehr Macht für den Justizminister

Kritiker warnen, dass die Entscheidung des Obersten Gerichtshofes im Fall Sde Teiman die Tür für eine Politisierung der Strafverfolgung öffnet

von Sabine Brandes  18.11.2025

Internationaler Strafgerichtshof

Israel beantragt Aufhebung des Haftbefehls gegen Netanjahu

Auch fordert fordert Jerusalem die vollständige Enthebung von Chefankläger Karim Khan von allen Verfahren, die den jüdischen Staat betreffen

 18.11.2025

Westjordanland

Israel will gegen illegale Selbstjustiz vorgehen

Zuletzt häuften sich Angriffe radikaler Siedler. Generalstabschef Zamir: Israels Militär wird das nicht tolerieren

 17.11.2025

Auszeichnung

»Fair auf Israel blicken, ohne Schaum vor dem Mund«

Der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, hat den Augsburger Friedenspreis erhalten. In seiner Dankesrede warb er für einen unvoreingenommenen Blick auf den jüdischen Staat

 17.11.2025