Fußball

Spanien ist Europameister

So sehen Sieger aus: Die spanische Mannschaft ist »U21-Europameister« Foto: Flash 90

Auf dem Papier war die Mannschaft des Gastgebers am Ende zwar die schwächste von allen, als Organisator indes erntete Israel Lob und Ehre. »Das ist genau die Art von Turnier, die ich sehen will«, erklärte UEFA-Präsident Michel Platini nach dem Ende der Europameisterschaft am Dienstagabend. So solle es sein. Im Endspiel am Dienstagabend hatte Spanien den Gegner Italien mit 4:2 vom Platz gefegt.

»Die Stadien waren so wundervoll und gut organisiert, die Atmosphäre war mit vielen Familien und Kindern großartig.« Spanien hatte schon früh die Nase vorn, mit Gewinnen und nicht einem Gegnertreffer in sämtlichen Spielen bis zum Finale. Der Titel »U21-Europameister« in Jerusalem ist der vierte der auch in Israel umjubelten Elf.

Vorrunde Angetreten bei der Endrunde waren acht europäische Teams. Deutschland, Russland und England lieferten enttäuschende Ergebnisse und waren bereits in der Vorrunde ausgeschieden. Die Oranjes aus Holland indes zeigten charmanten Fußball auf dem Rasen, der von den Fans bejubelt wurde.

Trotz lautstarker Aufrufe von pro-palästinensischen Gruppen, das Turnier nicht in Israel stattfinden zu lassen, hatte die UEFA an ihrer Entscheidung festgehalten. Platini sagte dazu, dass die Beliebtheit des Fußballs den Sport manchmal zu einem Transportmittel politischer Botschaften mache, es jedoch wichtig sei, Politik und Fußball voneinander zu trennen.

Die 13 Tage dauernde Meisterschaft hatte in verschiedenen Stadien im Land stattgefunden, darunter in Netanya, Tel Aviv und Jerusalem. Es war nach den Paralympics von 1968 das größte sportliche Event seit der Gründung des Staates.

Diplomatie

Israel drängt Merz auf Ende des Teilwaffenembargos

Der Bundeskanzler hatte am 8. August angeordnet, keine Güter auszuführen, die im Krieg gegen die Hamas verwendet werden könnten

 13.11.2025

Israel

Ministerpräsident Voigt besucht Yad Vashem

Thüringens Regierungschef Mario Voigt (CDU) bereist noch bis Donnerstag Israel. Der Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem hinterließ bei ihm am Mittwoch tiefe Eindrücke

 12.11.2025

Einmischung

Trump fordert Begnadigung Netanjahus

Israels Regierungschef Netanjahu steht wegen Betrugs, Bestechung und anderer Vorwürfe vor Gericht. Israels Präsident müsse ihn begnadigen, forderte nun US-Präsident Trump - damit er das Land vereinen könne

 12.11.2025

Medien in Israel

Verteidigungsminister Katz will Armeesender abschalten

Der Verteidigungsminister beruft sich auf angebliche Beschwerden, das Radio »schade der Moral«

 12.11.2025

Tel Aviv

Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten mit »kleiner Feier«

Die Sängerin und der HSV-Torwart standen in Jaffa unter großen Sicherheitsvorkehrungen unter der Chuppa

von Nicole Dreyfus  12.11.2025

Israel

Genesis-Preis für Gal Gadot

Hollywoodstar Gal Gadot wird mit dem »israelischen Nobelpreis« geehrt - für »ihre moralische Klarheit und ihre unerschütterliche Liebe zu Israel«

 12.11.2025

Westjordanland

Präsident Herzog verurteilt Siedlergewalt

Vier Menschen wurden am Dienstag bei Angriffen radikaler Siedler verletzt

 12.11.2025

Nahost

Deutschland schickt unbewaffnete Polizisten in die Palästinensergebiete

Die Beamten sollen ausloten, wie Deutschland in den palästinensischen Gebieten lokale Sicherheitsbehörden weiter unterstützen kann

 12.11.2025

Israel

Haie vor Hadera

Warmes Abwasser aus einem Kraftwerk lockt im Winter die Fische an die Küste. Wissenschaftler fordern nun einen saisonalen Schutz, um gefährliche Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu vermeiden

von Sabine Brandes  11.11.2025