Fußball

Spanien ist Europameister

So sehen Sieger aus: Die spanische Mannschaft ist »U21-Europameister« Foto: Flash 90

Auf dem Papier war die Mannschaft des Gastgebers am Ende zwar die schwächste von allen, als Organisator indes erntete Israel Lob und Ehre. »Das ist genau die Art von Turnier, die ich sehen will«, erklärte UEFA-Präsident Michel Platini nach dem Ende der Europameisterschaft am Dienstagabend. So solle es sein. Im Endspiel am Dienstagabend hatte Spanien den Gegner Italien mit 4:2 vom Platz gefegt.

»Die Stadien waren so wundervoll und gut organisiert, die Atmosphäre war mit vielen Familien und Kindern großartig.« Spanien hatte schon früh die Nase vorn, mit Gewinnen und nicht einem Gegnertreffer in sämtlichen Spielen bis zum Finale. Der Titel »U21-Europameister« in Jerusalem ist der vierte der auch in Israel umjubelten Elf.

Vorrunde Angetreten bei der Endrunde waren acht europäische Teams. Deutschland, Russland und England lieferten enttäuschende Ergebnisse und waren bereits in der Vorrunde ausgeschieden. Die Oranjes aus Holland indes zeigten charmanten Fußball auf dem Rasen, der von den Fans bejubelt wurde.

Trotz lautstarker Aufrufe von pro-palästinensischen Gruppen, das Turnier nicht in Israel stattfinden zu lassen, hatte die UEFA an ihrer Entscheidung festgehalten. Platini sagte dazu, dass die Beliebtheit des Fußballs den Sport manchmal zu einem Transportmittel politischer Botschaften mache, es jedoch wichtig sei, Politik und Fußball voneinander zu trennen.

Die 13 Tage dauernde Meisterschaft hatte in verschiedenen Stadien im Land stattgefunden, darunter in Netanya, Tel Aviv und Jerusalem. Es war nach den Paralympics von 1968 das größte sportliche Event seit der Gründung des Staates.

Geiseln

Idan ist endlich zu Hause

Die Leiche von Idan Shtivi, den die Hamas vom Nova-Festival entführte, wurde von der IDF in Gaza gefunden und zurückgeführt

von Sabine Brandes  31.08.2025

Tel Aviv

Geisel-Familien fordern Deal

Bei einer Demonstration appellieren Angehörige der Geiseln an den amerikanischen Präsidenten: »Trump, make history«

 31.08.2025

Archäologie

Austausch am Karmel

Ein 140.000 Jahre altes Kinderskelett, das bei Haifa gefunden wurde, ist der früheste Beweis für die Kreuzung zwischen Homo sapiens und Neandertaler – und eine wissenschaftliche Sensation

von Sabine Brandes  31.08.2025

Einspruch

Wenn Urlaub zum Risiko wird

Sabine Brandes ist schockiert, dass Israelis im Ausland ständig Angst vor Beleidigungen und Angriffen haben müssen

von Sabine Brandes  31.08.2025

Gaza

Armee: Ranghoher IS-Terrorist im Gazastreifen getötet

Die israelische Armee meldet die Tötung eines führenden IS-Vertreters im Gazastreifen. Er und seine Terrormiliz sollen sich aktiv an Kämpfen gegen israelische Truppen beteiligt haben

 29.08.2025

Gaza

Leichen von Ilan Weiss und weiterer Geisel geborgen

Die sterblichen Überreste des Verteidigers vom Kibbuz Be’eri sind nach einer riskanten Operation wieder in Israel

 29.08.2025

Armee

Skandal um den General

Der für das Westjordanland zuständige Avi Bluth wird beschuldigt, Kollektivstrafen anzukündigen. Die Armee und Regierungsvertreter verteidigen ihn

von Sabine Brandes  29.08.2025

Nachrichten

Milch, Bündnis, Angriff

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  29.08.2025

Markus Lanz

Wolkige Rhetorik und rhetorische Volten

In der ZDF-Sendung bemühte sich Kanzleramtsminister Thorsten Frei, den Rüstungsexportstopp seiner Regierung zu erklären, während taz-Journalistin Ulrike Herrmann gar einen »Regimewechsel« in Israel forderte

von Michael Thaidigsmann  29.08.2025