Fussball

So denkt Thomas Tuchel über Daniel Peretz

Bayern-Trainer Thomas Tuchel Foto: picture alliance/dpa

Fussball

So denkt Thomas Tuchel über Daniel Peretz

Bayern-Trainer freut sich über eine gute Ergänzung seiner Torhüter-Gruppe

 25.08.2023 17:42 Uhr

Thomas Tuchel hat sich vor der bevorstehenden Verpflichtung von Daniel Peretz von Maccabi Tel Aviv nur sehr zurückhaltend zu dem israelischen Torhüter geäußert.

»Wir sind sehr froh, ein junges Talent und einen sehr guten Charakter hoffentlich bald in unserem Kader zu haben. Aber wir können den Transfer noch nicht bestätigen«, sagte Tuchel am Freitag. Man sei »sehr positiv«, den Transfer des 23-Jährigen zu realisieren. »Wir haben ihn lange beobachtet. Er hat eine sehr gute U21-EM gespielt. Danach hatten wir entschieden, dass er eine gute Ergänzung für unsere Torhütergruppe sein könnte«, berichtete Tuchel. 

Maccabi hat dem Wechsel zum deutschen Rekordmeister bereits zugestimmt. Das teilte der Verein nach dem 4:1 im Playoff-Hinspiel zur Conference League am Donnerstagabend gegen NK Celje mit. »In den kommenden Tagen werden wir uns voraussichtlich von Daniel Peretz, unserem Torhüter und lieben Freund, verabschieden. Wir wünschen ihm viel Erfolg. (...) Wir sind traurig, dass Daniel geht, aber wir sind auch in vielerlei Hinsicht stolz und wünschen ihm und seinem neuen Verein, Bayern München, viel Glück für die kommenden Jahre«, wurde Vereinschef Mitchell Goldhar auf der Vereins-Homepage zitiert. 

Peretz soll eine Sockel-Ablöse von rund fünf Millionen kosten und in München nach dem Medizincheck einen Fünfjahresvertrag erhalten. Er wäre zunächst die Nummer zwei hinter Sven Ulreich (35), der den nach einem Beinbruch noch nicht wieder einsatzfähigen Kapitän Manuel Neuer im Bayern-Tor vertritt. Sollte der Wechsel rasch perfekt werden, könnte Peretz bereits am Sonntag im Bundesliga-Heimspiel gegen Augsburg auf der Bayern-Bank sitzen. dpa

Untersuchungskommission

7. Oktober: Netanjahu-Regierung will sich selbst untersuchen

Die Regierung Netanjahu hat auf Druck des Obersten Gerichts nach mehr als zwei Jahren einer Untersuchung der Versäumnisse, die zum 7. Oktober geführt haben, zugestimmt. Allerdings will man das Gremium und den Untersuchungsumfang selbst bestimmen

 16.11.2025 Aktualisiert

Tierschutz

Hilfe für die Straßentiger

In Israel leben schätzungsweise eine Million streunende Katzen. Eine Studie der Hebräischen Universität zeigt, warum das Füttern der Vierbeiner auch Nachteile haben kann

von Sabine Brandes  16.11.2025

Geiseln

»Ich bin immer noch seine Verlobte«

Wenige Monate bevor Hadar Goldin 2014 von der Hamas ermordet und sein Leichnam in Gaza festgehalten wurde, hatte er sich verlobt. Wie geht es seiner damaligen Braut heute, da Goldin endlich nach Hause gekommen ist?

 16.11.2025

Jerusalem

Nach Streit: Zionistischer Weltkongress einigt sich

Zwei Wochen lang zogen sich die Verhandlungen in dem globalen jüdischen Gremium hin. Nun gibt es ein Abkommen, das der Mitte-links-Block als Sieg für sich wertet

von Joshua Schultheis  16.11.2025

Gaza

Hamas kontrolliert zunehmend wieder den Lebensmittelmarkt

Zu dem Versuch der Hamas, ihre Macht in Gaza wieder zu stärken, gehören auch Überwachung und Sondergebühren, so ein Agenturbericht

 16.11.2025

Israel

Haie vor Hadera

Warmes Abwasser aus einem Kraftwerk lockt im Winter die Fische an die Küste. Wissenschaftler fordern nun einen saisonalen Schutz, um gefährliche Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu vermeiden

von Sabine Brandes  15.11.2025

Meinung

Israel: Keine Demokratie ohne Pressefreiheit

Den Armeesender abschalten? Warum auch jüdische Journalisten in der Diaspora gegen den Plan von Verteidigungsminister Katz protestieren sollten

von Ayala Goldmann  14.11.2025

Nahostkonflikt

Indonesien will 20.000 Soldaten für Gaza-Truppe bereitstellen

Der US-Plan für die Stabilisierung des Küstenstreifens sieht eine internationale Eingreiftruppe vor. Einige Staaten haben bereits Interesse bekundet

 14.11.2025

Geiseldeal

Hamas übergibt Leichnam von Meny Godard

Der 73-jährige Großvater wurde am 7. Oktober im Kibbuz Be’eri von Terroristen der Hamas ermordet und in den Gazastreifen entführt

 14.11.2025