Basketball

Sieg für Israel im »Hexenkessel«

Der israelische Sportler Richard Howel während des EuroBasket-Spiels (Gruppe B) gegen Georgien am 3. September 2017 in Tel Aviv Foto: dpa

Dieser Sieg Israels ist zumindest teilweise dem Publikum zu verdanken. Denn die Fans feuerten ihr Team am Sonntagabend in der Tel Aviv-Arena frenetisch an.

Trotz eines zunächst großen Vorsprunges der Deutschen von bis zu 16 Punkten brachte es Israel in den letzten Minuten auf ein 80:82 im Vorrundenspiel bei der Basketball-Europamannschaft.

Achtelfinale Bei einem deutschen Sieg wäre dem Team der Bundesrepublik der Einzug ins Achtelfinale in Istanbul fast sicher gewesen. Nun ist dieser zwar noch nicht ausgeschlossen, doch einen Schritt weiter entfernt. Der Präsident des Deutschen Basketball-Bundes (DBB), Ingo Weiss, meinte im Anschluss: »Es ist total schade, im Hexenkessel zu verlieren, aber keine Schande. Es tut den Spielern und mir weh, aber wir haben schließlich noch zwei Spiele vor uns.« Es war die erste Niederlage des deutschen Teams bei der EuroBasket 2017.

Gegner Israel hingegen hatte nach zwei Niederlagen gegen Litauen und Italien stark unter Druck gestanden. Doch offenbar wurde der Stress für die Hünen zum positiven Motivator. Angetrieben von der tobenden Menge um sie herum zeigten sie besonders in den letzten Minuten alles, was sie können, und holten Korb um Korb auf. Am Ende war es Guy Pnini, der den Israelis in den wenigen verbleibenden Sekunden des Matches den entscheidenden Vorsprung verschaffte.

Spieler Die herausragenden Spieler waren der deutsche Jungstar Dennis Schröder, der bei den Atlanta Hawks in der amerikanischen National Basketball Association NBA spielt, und Israels Vertretung in der US-Liga, der 2,06 Meter große Omri Casspi (Golden State Warriors). Schröder, der vor dem Spiel angekündigt hatte: »Wir haben vor niemandem Angst«, holte als bester Werfer 20 Punkte, Casspi dominierte das Spiel mit seiner Konzentration.

Doch die meisten Treffer für die Riesen aus dem jüdischen Staat erzielte Ami Richard Howell mit 23 Punkten. Der US-Amerikaner hatte erst im April dieses Jahres Alija gemacht. In der Gruppe B in Tel Aviv hatte auch Georgien gespielt.

Diplomatie

Kasachstan will sich den Abraham-Abkommen anschließen

US-Präsident Donald Trump kündigte den Schritt wenige Tage vor dem Besuch des saudischen Kronprinzen im Weißen Haus. Auch Saudi-Arabien solle seine Beziehungen zu Israel normalisieren, so die Hoffnung des US-Präsidenten

 07.11.2025

Israel

Spion auf vier Rädern

Israels Armee mustert ihre Dienstfahrzeuge »Made in China« aus. Der Grund: Sie könnten ein Risiko für die nationale Sicherheit sein

von Ralf Balke  07.11.2025

Ko Pha Ngan

Thailand: Israelisches Paar hat in der Öffentlichkeit Sex - und wird verhaftet

Die Hintergründe

von Sabine Brandes  06.11.2025

Kommentar

Wo Israel antritt, rollt der Ball ins moralische Abseits

Israelische Spieler und Fußballfans werden schon lange dafür diskriminiert, dass sie von anderen gehasst werden.

von Louis Lewitan  06.11.2025

Kommentar

Warum Zürichs Entscheid gegen die Aufnahme von Kindern aus Gaza richtig ist

Der Beschluss ist nicht Ausdruck mangelnder Menschlichkeit, sondern das Ergebnis einer wohl überlegten Abwägung zwischen Sicherheit, Wirksamkeit und Verantwortung

von Nicole Dreyfus  06.11.2025

Geiselhaft

»Sie benutzten mich wie einen Boxsack«

Die befreite Wissenschaftlerin Elisabeth Tsurkov berichtet über »systematische Folter und sexuelle Gewalt« durch die Entführer im Irak

von Sabine Brandes  06.11.2025

Gaza

Ex-Geisel Rom Braslavski: »Ich wurde sexuell missbraucht«

Es ist das erste Mal, dass ein aus der Gewalt der Terroristen freigekommener Mann über sexuelle Gewalt berichtet

von Sabine Brandes  06.11.2025

Ehrung

»Wir Nichtjuden sind in der Pflicht«

Am Mittwochabend wurde Karoline Preisler mit dem Paul-Spiegel-Preis des Zentralrats der Juden in Deutschland ausgezeichnet. Wir dokumentieren ihre Dankesrede

 06.11.2025 Aktualisiert

Nachrichten

Charedim, Ehrendoktor, Razzia

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes, Sophie Albers Ben Chamo  06.11.2025