Israel

Seit dem 7. Oktober: Mehr Europäer und Amerikaner machen Aliyah

Pnina Tamano-Shata, Israels Ministerin für Aliyah und Integration, registriert einen deutlichen Zulauf. Foto: copyright (c) Flash90 2021

Israel

Seit dem 7. Oktober: Mehr Europäer und Amerikaner machen Aliyah

Der Grund ist offensichtlich: Wachsender Judenhass in vielen Teilen der Welt

 08.04.2024 14:22 Uhr

Die Zahl der europäischen und nordamerikanischen Juden, die Aliyah machen, ist seit der palästinensischen Terrorattacke vom 7. Oktober 2023 deutlich angestiegen. Dies geht aus israelischen Medienberichten hervor.

Seit dem Angriff der Hamas hat Israel 12.745 Menschen willkommen geheißen, die diesen Schritt unternahmen. Weiterhin kommen die meisten der Immigranten aus Russland. Diese Gruppe stellte in den vergangenen sechs Monaten etwa zwei Drittel der Einwanderungen dar.

Etwa 900 Neuimmigranten kamen aus den Vereinigten Staaten von Amerika und jeweils 400 aus Frankreich und der Ukraine. Auch die Zahl der Aliyah-Einwanderungen aus Argentinien, Australien, Belarus, Großbritannien, Kanada, Kolumbien, Südafrika und Zypern stieg an.

Verdoppelung und Verdreifachung

Das Ministerium für Aliyah und Integration erwartet eine Fortsetzung des Trends. Dort hieß es, die Zahl der Immigranten aus Frankreich sei während des aktuellen Krieges gegen den Terror bereits um 244 Prozent gestiegen. Bei den Kanadiern wurde eine Verdoppelung registriert. Aus den USA stieg die Zahl der Einwanderer um 84 Prozent, aus Großbritannien um ein Drittel.

Seit den Massakern des palästinensischen Terrors in Süd-Israel und dem Beginn des jüngsten Krieges gegen die Hamas und den Islamischen Dschihad sind die Zahlen konstant gestiegen. Im Oktober 2023 kamen 781 Immigranten in Israel an. Im November verdoppelte sich diese Zahl, während sie sich im Dezember verdreifachte und in diesem Jahr noch weiter anstieg.

Schüler und Rentner

Zeitungsberichten zufolge sind alle Altersgruppen vertreten. Sowohl Rentner und Pensionäre machten Aliyah, als auch Schüler und ihre Familien. Auch die Berufe der Neuimmigranten decken eine breite Palette ab – von der Hebamme bis hin zum Luftfahrtingenieur.

Die deutliche Zunahme an Juden aus der Diaspora, die nach Israel kommen, hat offenbar mit der Zunahme des Judenhasses in vielen Teilen der Welt zu tun. im

Gazakrieg

Palästinenser trainieren in Ägypten für den »Tag danach«

Rund 10.000 Mann sollen für den in Gaza als Sicherheitskräfte eingesetzt werden, sobald der Krieg zu Ende ist

von Sabine Brandes  28.08.2025

Nahost

Israel kündigt zwei neue Hilfszentren im Gazastreifen an

Die Bauarbeiten laufen bereits. Zwei neue Verteilstellen für Hilfsgüter werden eingerichtet. Betreiber soll die amerikanische GHF-Stiftung werden

 28.08.2025

Geiseln

Geiselvater: »Ich habe nichts mehr zu verlieren«

Der Vater des jungen von der Hamas verschleppten Deutsch-Israelis Rom Braslavski äußert sich zunehmend verzweifelt

von Sabine Brandes  28.08.2025

Diplomatie

Blair berät Trump und Kushner bei Gaza-Wiederaufbau

Der ehemalige britische Premier und sein Tony Blair Institute sollen einen Plan für die Zukunft des Gazastreifens ausgearbeitet haben

 28.08.2025

Krieg

Wie weiter in Gaza?

Israelische Sicherheitsexperten diskutieren über die Chancen und Risiken der geplanten Ausweitung der Militäroperation im Kampf gegen die Hamas-Terroristen

von Sabine Brandes  28.08.2025

Appell

Nennt ihre Namen!

Deutschland redet geradezu obsessiv über Israel. Über den angeblichen »Völkermord.« Über die Siedlungen. Aber über die deutschen Geiseln spricht fast niemand. Es ist, als existierten sie nicht mehr

von Andreas Büttner  28.08.2025

Krieg

Israels Armee: Evakuierung der Stadt Gaza »unvermeidlich«

Vor der geplanten Umquartierung der Einwohner von Gaza Stadt laufen die Vorkehrungen für die Einrichtung humanitärer Hilfszentren auf Hochtouren

von Robert Messer  27.08.2025

Antisemitismus

Vuelta: Demonstranten stoppen Israel-Team

Sportdirektor Daryl Impey: »Es war ein Schock für uns«

von Stefan Tabeling  27.08.2025

Krieg

»Manipulierte Daten«: Israel fordert Rücknahme von Bericht über Hungersnot in Gaza 

Israel kritisiert den IPC-Bericht über eine Hungersnot in Teilen Gazas scharf und fordert dessen sofortige Rücknahme

von Robert Messer  27.08.2025