Nahost

Sechs israelische Soldaten sterben im Kampf gegen die Hisbollah

Sraya Elboim, Shalev Itzhak Sagron, Yoav Daniel (oben, von links nach rechts), Dror Hen, Nir Gofer und Itay Marcovich (unten, von links nach rechts), wurden während ihres Einsatzes im Libanon getötet Foto: Israeli Defense Forces

Die Streitkräfte Israels (IDF) haben im Libanon sechs Soldaten verloren. Es handelt sich um die Feldwebel Sraya Elboim, Itzhak Sagron, Yoav Daniel, Dror Hen und Nir Gofer und Hauptmann Itay Marcovich. Sie fielen während einer Operation gegen die Terrororganisation Hisbollah. Insgesamt wurden seit Beginn des Krieges vor 13 Monaten 792 Soldaten der IDF getötet oder sind im Einsatz gestorben.

Die Armee geht seit gestern in weiter nördlich der Grenze gelegenen, libanesischen Dörfern gegen den Terror vor. Seit Beginn der Offensive im Norden ist dies einer der größten Verluste, den die IDF hinnehmen mussten.

Borrell will Dialog mit Israel aussetzen

Als Reaktion auf die israelische Kriegsführung im Libanon sowie im will EU-Chefdiplomat Josep Borrell unterdessen den regelmäßigen politischen Dialog mit Israel aussetzen. Diesen Vorschlag werde er beim Außenministertreffen am kommenden Montag den Mitgliedstaaten der Europäischen Union unterbreiten, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur in Brüssel von EU-Beamten.

Borrell ist als scharfer »Israelkritiker« bekannt. Dass sein Vorschlag die notwendige einstimmige Zustimmung findet, gilt als unwahrscheinlich. Dies hat damit zu tun, dass sich Israel gegen den vom Iran finanzierten Terror wehrt, um seine Bevölkerung vor bereits angekündigten, weiteren Massakern und den ständigen Angriffen der Hamas und der Hisbollah zu schützen.

Sowohl im Gazastreifen als auch im Libanon versuchen die IDF, die Zivilbevölkerung zu schützen, indem sie die Menschen jeweils vor Angriffen gegen den Terror in ihrer Gegend warnt, Fluchtrouten und humanitäre Zonen einrichtet.

Lesen Sie auch

Rubio gegen Waffenstillstand

Im Gegensatz zu Borrell zeigte sich der voraussichtliche Außenminister des künftigen Präsidenten der USA, Marco Rubio, mit der Kriegsführung Israels zufrieden. In einem TikTok-Video sagte er, er werde keinen Waffenstillstand fordern. Zudem hoffe er, dass Israel »jedes Element der Hamas« zerstören werde.

Die palästinensische Terrororganisation bestehe aus bösartigen Personen, die für schreckliche Verbrechen verantwortlich seien, so Rubio. Für das Leid der Zivilbevölkerung in Gaza sei einzig und allen die Hamas verantwortlich.

Die israelischen Streitkräfte zerstörten derweil in der humanitären Zone im Süden Gazas eine Raketenabschussrampe der Hamas. Sie sei auf Israel ausgerichtet gewesen und habe eine direkte Bedrohung für die Zivilgesellschaft dargestellt, hieß es.

Operation gegen Waffenschmuggel

Explosionen nach dem Angriff legten nach Einschätzung des israelischen Militärs nahe, dass im Bereich der Abschussrampe große Mengen an Munition gelagert worden waren. Die Streitkräfte warfen der Hamas vor, die humanitäre Zone und zivile Gebäude für ihre terroristischen Aktivitäten zu missbrauchen.

Israels Luftwaffe griff derweil Armeeangaben zufolge in Syrien Routen für den Waffenschmuggel an die Hisbollah an. Die IDF sprachen von Schmuggelrouten der syrischen Regierung. Menschenrechtsaktivisten zufolge wurden bei den Luftangriffen in der Nähe der Stadt Homs 15 Menschen verletzt, darunter Angehörige der syrischen Armee.

Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit Sitz in Großbritannien teilte der Deutschen Presse-Agentur mit, Israel versuche «jeden möglichen Weg zu blockieren, den die Hisbollah für den Transport von Waffen oder militärischem Personal nutzen kann».

Nachrichten

Schokolade, Seife, Fauda

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Ehemalige Geiseln Sapir Cohen und Sasha Troufanov verloben sich

Das Paar wurde am 7. Oktober 2023 aus dem Kibbuz Nir Oz entführt und überlebte die Strapazen der Geiselhaft

 09.07.2025

Vermisst

Er war ein Familienmensch

Ilan Weiss gehörte zum Sicherheitsteam in Be’eri. Er wurde am 7. Oktober ermordet und seine Leiche nach Gaza verschleppt

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Yair Lapid: Netanjahu will Waffenruhe verhindern

Der Ministerpräsident stelle Hindernisse für eine Einigung in den Weg, sagt der Oppositionsführer

 09.07.2025

Washington D.C.

Kommt nun eine Waffenruhe für Gaza?

US-Präsident Trump will einen Deal. Erneut trifft er Israels Regierungschef Netanjahu. Dieser bekräftigt: Am Ende werde es keine Hamas geben

 09.07.2025

Krieg

Bericht: Hamas nutzte sexualisierte Gewalt als »taktische Kriegswaffe«

Eine Untersuchung des israelischen Dinah-Projekts enthält verstörende Details über sexualisierte Gewalt am und nach dem 7. Oktober 2023. Die Initiative fordert die Strafverfolgung der Täter

von Robert Messer  08.07.2025

Nahost

Netanjahu: Wir werden alle Kriegsziele erreichen

Es seien Schritte erforderlich, von denen einige für Israel und einige für die Hamas sehr schmerzhaft würden, betont Israels Premier

 08.07.2025

Nahost

Trump und Netanjahu hoffen auf Deal mit Syrien

Während die Vorgespräche über eine Waffenruhe mit der Hamas weitergehen, arbeiten die beiden Regierungschefs an normaleren Beziehungen zu Israels Nachbarland

 08.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 08.07.2025