Terror

Schüsse aus dem Auto

Zwei der Opfer erlagen am Sonntagvormittag ihren Verletzungen. Foto: Flash 90

In Jerusalem sind am Sonntag zwei Menschen getötet und sechs weitere durch Schüsse aus einem vorbeifahrenden Auto verletzt worden. Der Angriff ereignete sich am Vormittag an der Straßenbahn-Station Givat Hatachmoshet (Ammunition Hill) im Norden der Stadt.

Laut Jewish Telegraphic Agency (JTA) handelte es sich bei dem Täter um einen 39-jährigen Palästinenser aus dem Ost-Jerusalemer Viertel Silwan.

angreifer Sicherheitskräfte erschossen den Täter nach einer Verfolgungsjagd, bei der der Mann auf weitere Passanten feuerte. Laut JTA hatte der Angreifer einen israelischen Ausweis. Die Polizei stufte die Tat als Terrorangriff ein. Bei den Opfern handelt es sich um eine 60-jährige Frau und einen 30-jährigen Polizisten.

Die Straßenbahn-Station war bereits im vergangenen Jahr mehrfach Schauplatz von terroristischen Angriffen wie Auto- und Messerattacken geworden.

Kritik

Ron Prosor: »Wir brauchen keine Zeigefinger von außen«

Deutsche Medien zeigten nicht ausreichend, wie stark die demokratischen Strukturen in Israel sind

 29.09.2023

Shvil Israel

Episches Erfahren

Der Nationalpfad beginnt jetzt auf dem Berg Hermon und lädt zu Sukkot zum Wandern ein

von Sabine Brandes  29.09.2023

Krise

Alle gegen Bibi?

Kritiker sagen, ein neues Amtsenthebungsgesetz sei auf ihn zugeschnitten

von Christina Storz  28.09.2023

Diplomatie

Ohne Visum in die USA

Bislang mussten Israelis oft Monate vor der Reise einen Antrag stellen. Das ändert sich jetzt

von Sabine Brandes  28.09.2023

Israel

Oberstes Gericht berät erneut über Amtsenthebungsgesetz

Eine Amtsenthebung wäre demnach nur aus psychischen oder ähnlichen Gründen möglich

 28.09.2023

Analyse

Strategische Aufgabe

Premier Netanjahu und Präsident Biden trafen sich – doch wie geht es weiter?

von Sabine Brandes  28.09.2023

Israel

Grab als frühester Beleg für Feuerbestattung

Von einem »seltenen Zeugnis der hellenistischen Periode« ist die Rede

 27.09.2023

Israel

Aus dem Labor

Erstes kultiviertes Hühnerfleisch ist koscher

von Sabine Brandes  27.09.2023

Gesellschaft

Showdown auf dem Dizengoffplatz?

Minister Itamar Ben Gvir will eine Geschlechtertrennung im öffentlichen Raum erzwingen

von Sabine Brandes  27.09.2023