Sport

»Schach ist vielleicht nichts für Frauen«

Ilja Smirin (rechts, Archiv)

Der Schachweltverband FIDE hat den Kommentator Ilja Smirin wegen sexistischer Äußerungen suspendiert. »Obwohl wir großen Respekt vor Großmeister Ilja Smirin als Schachspieler haben, sind die Ansichten, die er auf Sendung geäußert hat, völlig inakzeptabel, beleidigend und repräsentieren keinen der Werte, für die die FIDE steht«, teilte der Verband mit.

Während der Übertragung eines Frauenturniers habe Smirin »einige sehr peinliche Kommentare« geäußert. Etwa: »Schach ist vielleicht nichts für Frauen.«

Die Äußerungen des belarussisch-israelischen Großmeisters stünden im Gegensatz zum Bestreben der FIDE, nicht nur die Vertretung von Frauen im Profisport und in offiziellen Ämtern zu erhöhen, sondern auch die Wahrnehmung von Schach als reine Männerwelt zu verändern. »Daher ist jede Handlung, die Respektlosigkeit, Sexismus oder körperliche, verbale oder emotionale Angriffe beinhaltet, inakzeptabel.« dpa/ja

Tel Aviv

»Bringt die letzten Drei zurück!«

Demonstranten fordern die Rückgabe der Geiseln aus Gaza – und eine unabhängige Untersuchungskommission

von Sabine Brandes  23.11.2025

Hamas

»Damit die Welt versteht, was wirklich geschehen ist«

Im vollständigen Interview spricht die Ex-Geisel Guy Gilboa-Dalal detailliert über den sexuellen Missbrauch in Gaza

von Sabine Brandes  23.11.2025

Tel Aviv

Rückkehr der Künstler

Seit der Waffenruhe öffnen neue Galerien und Werkstätten in Jaffa. Spaziergang durch einen Stadtteil, der wieder zu sich selbst findet

von Luisa Müller  23.11.2025

Gespräch

»Der Überlebenskampf dauert an«

Arye Sharuz Shalicar über sein neues Buch, Israels Krieg gegen den palästinensischen Terror und die verzerrte Nahost-Berichterstattung in den deutschen Medien

von Detlef David Kauschke  21.11.2025

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  21.11.2025 Aktualisiert

Palästinensischer Terror

Auch Hamas-Geisel Guy Gilboa-Dalal wurde in Gaza sexuell missbraucht

Der Täter setzte ihm ein Messer an den Hals und sagte: »Wenn du jemandem davon erzählst, bringe ich dich um«

 21.11.2025

Tourismus

Totes Meer: »Enttäuschende Sehenswürdigkeit«

Warum bekommt ein so schöner Ort eine so miese Bewertung? Welche Touristenorte stehen noch auf der wenig ruhmreichen Liste der enttäuschendsten Urlauberziele auf der Welt?

 21.11.2025

Jerusalem

Gideon Sa’ar verurteilt steigende Terror-Renten der Palästinenser

»Die Palästinensische Autonomiebehörde hat ihre Zahlungen an Terroristen nicht eingestellt. Tatsächlich verdoppelt sie diese fast«, so der Außenminister

 21.11.2025

Meinung

Alles muss ans Licht

Eine unabhängige Untersuchungskommission über die Terroranschläge des 7. Oktober ist ein Akt von Pikuach Nefesch

von Sabine Brandes  21.11.2025