Jerusalem

»Reine Propaganda«

Wenn ein Gotteshaus zum Politikum wird: die Hurva-Synagoge in Jerusalem Foto: Flash 90

Israels Oberrabbiner Yona Metzger hat seinen Aufruf an die muslimische Welt erneuert, den Gerüchten über angebliche Pläne zur Errichtung eines neuen Jerusalemer Tempels keinen Glauben zu schenken. Von palästinensischer Seite war im Zusammenhang mit der Einweihung der Hurva-Synagoge in der Altstadt am vergangenen Montag der Vorwurf erhoben worden, Israel wolle die Kontrolle über Jerusalems Altstadt ausweiten. »Es wurde behauptet, wir würden direkt von der Hurva-Synagoge weiterziehen, um auf dem Tempelberg etwas Neues zu bauen. Nichts ist passiert, derartiges wird auch nicht geschehen. Das ist reine Propaganda«, sagte Metzger der Jüdischen Allgemeinen. Ein Berater von Palästinenser-Präsident Machmud Abbas hatte die Wiedereinweihung der Synagoge als »Provokation« bezeichnet und vor israelischen Versuchen gewarnt, die Al-Aksa-Moschee zu zerstören. Rabbiner Metzger: »Es gibt keine derartigen Pläne. Wir haben lediglich im jüdischen Viertel Jerusalems eine Synagoge wiederaufgebaut, die vor 750 Jahren errichtet und zweimal von Muslimen zerstört worden war. Mehr nicht.«

Der israelische Oberrabbiner hält sich derzeit zu einem dreitägigen Besuch in Deutschland auf. Im Rahmen einer Delegationsreise des »Rabbinical Centre of Europe« (RCE) besuchte er jüdische Gemeinden in Dresden, Dortmund, Hannover, Köln und Krefeld.

(Mehr dazu in der nächsten Ausgabe der Jüdischen Allgemeinen)

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  20.11.2025 Aktualisiert

Geiseln

»Alon – du bist nicht allein«

Der israelisch-deutsche Doppelstaatsbürger Alon Ohel spielt auf dem Klavier, das eigens auf dem Platz der Geiseln für ihn aufgestellt wurde

von Sabine Brandes  20.11.2025

Gaza-Gefangenschaft überleben

»Wut zerstört dich«

Der nach mehr als zwei Jahren aus der Hamas-Gefangenschaft entlassene Avinatan Or hat eine zutiefst bewegende und motivierende Rede über Resilienz gehalten. Eine Dokumentation

von Avinatan Or  20.11.2025

Gespräch

»Der Kampf ums Überleben dauert an«

Arye Sharuz Shalicar über sein neues Buch, Israels Krieg gegen den palästinensischen Terror und die verzerrte Nahost-Berichterstattung in den deutschen Medien

von Detlef David Kauschke  20.11.2025

Israel

Späte Aufklärung

Der Oberste Gerichtshof erwirkt einstweilige Verfügung gegen die politische Untersuchungskommission der Regierung

von Sabine Brandes  20.11.2025 Aktualisiert

Wetter

Hitzewelle im November

In Israel werden Temperaturen erwartet, die deutlich über dem jahreszeitlichen Durchschnitt liegen

 20.11.2025 Aktualisiert

Nahost

Israels Armee greift Hisbollah-Gebäude im Libanon an

Vor einem Jahr trat die Waffenruhe in Kraft. Nun wirft Israel der libanesischen Terrorgruppe vor, sich neu zu strukturieren und aufzurüsten

von Cindy Riechau  19.11.2025

Kommentar

Danke, Berlin!

Die Entscheidung der Behörden, einem Hamas-Fanboy die Staatsbürgerschaft zu entziehen, sendet ein unmissverständliches und notwendiges Signal an alle Israelhasser. Mit Mahnwachen allein können wir die Demokratie nicht verteidigen

von Imanuel Marcus  19.11.2025

Weltall

Studie: Viele ferne Planeten könnten über Wasser verfügen

Israelische und amerikanische Wissenschaftler gehen davon aus, dass diese Himmelskörper Wasser direkt in ihrem Inneren produzieren

 19.11.2025