Sderot

Rakete aus Gaza trifft Wohnhaus

Verwüstung nach Raketeneinschlag: In der Kleinstadt Sderot landete ein Geschoss in einem Wohnhaus Foto: Flash90

In der Nacht zum Donnerstag ist die Kleinstadt Sderot im Süden Israels erneut unter Beschuss geraten. Insgesamt sieben Raketen wurden von radikalen Palästinensern im Gazastreifen abgefeuert.

Iron Dome Zwar wurden die meisten vom israelischen Abwehrsystem »Eiserne Kuppel« abgefangen, ein Geschoss traf aber ein Wohnhaus in Sderot und beschädigte es schwer. In den sozialen Netzwerken wurden Bilder veröffentlicht, auf denen eine völlig zerstörte Küche zu sehen ist.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Ein Bewohner sagte der Nachrichtenseite Ynet: »Wir hatten die Sirene nicht gehört, und dann gab es plötzlich einen lauten Knall. Wir standen auf und rannten zum Schutzraum. Als wir wieder rauskamen, sahen wir, dass alles zerstört war. Die ganze Küche ist hin und das Schabbat-Essen ruiniert,« schilderte Schlomo Malka das Erlebte.

SCHOCK Mehrere Menschen in Sderot mussten in der Nacht wegen Schocks behandelt werden, teilte die Hilfsorganisation Magen David Adom am Freitag mit. Bereits in den vorangegangenen Stunden und Tagen war die Gegend heftigen Angriffen aus dem von der Terrororganisation Hamas beherrschten Gazastreifen ausgesetzt gewesen, darunter auch mit Hunderten von sogenannten Brandballons, die Dutzende von Bränden auf israelischem Gebiet verursachten.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Israels Staatspräsident Reuven Rivlin twitterte am Freitagvormittag: »Eine weitere schwere Nacht für Israelis im Süden. Wir sind bei ihnen und sind für ihre Widerstandfähigkeit dankbar.« Man werde nicht tatenlos zusehen, während die Hamas außer Kontrolle gerät, ergänzte Rivlin. Feuer, Raketen und explodierende Ballons würden keine Alltäglichkeit werden.

Die israelische Luftwaffe flog im Lauf des Donnerstags mehrere Angriffe auf Hamas-Ziele in der Palästinenser-Enklave. Zudem stellte Israel vorübergehend die Belieferung des Gazastreifens mit Heizöl ein. Am Dienstag bereits gaben Offizielle in Gaza bekannt, dass das einzige Heizkraftwerk dort mangels Nachschub seinen Dienst einstellen werde.

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  01.05.2025

Israel

Netanjahu: Hamas-Niederlage wichtiger als Geiselbefreiung

Das Forum der Geisel-Familien reagierte entsetzt auf die Äußerung des israelischen Regierungschefs

 01.05.2025

Waldbrände in Israel

»Es fühlt sich an wie Apokalypse«

Anna Veeder aus Neve Shalom über die Evakuierung ihres Dorfs und den 77. Unabhängigkeitstag

von Ayala Goldmann  01.05.2025

Waldbrände in Israel

Netanjahu: 18 Festnahmen wegen mutmaßlicher Brandstiftung

Feuerwehr: Genaue Ursachen der Brandherde sind noch unklar

 01.05.2025

Medienbericht

Hamas bietet angeblich Abgabe schwerer Waffen an

Demnach soll die Terrororganisation bereit sein, Raketen mit mittlerer und großer Reichweite unter ägyptische Kontrolle zu stellen

 01.05.2025

Besuch

Tel Aviv und Berlin unterzeichnen bald Städtepartnerschaft

Am Montag wird der Bürgermeister der israelischen Metropole, Ron Huldai, im Roten Rathaus erwartet

 01.05.2025

Vermisst

Aus der Klinik in den Kampf

Der Polizist Ran Gvili wurde für tot erklärt

von Sabine Brandes  01.05.2025

Gaza

Keine Ruhephase mit der Hamas

Die islamistische Terrororganisation will angeblich einen fünfjährigen Waffenstillstand. Doch hinter den Kulissen geht es vor allem um viel Geld

von Sabine Brandes  01.05.2025

Nahost

Heftige Gefechte in Syrien: Erneut mehrere Tote. Jetzt schaltet sich Israel ein

Eine Tonaufnahme löst in Syrien erneut eine Welle der Gewalt aus. Mehrere Menschen werden getötet

von Amira Rajab, Nehal ElSherif  30.04.2025