Ukraine/Israel

Rabbiner erlag Verletzungen

Das Grab des Gründers der chassidischen Chabad-Bewegung, Rabbiner Schneur Zalman von Liadi, im ukrainischen Dorf Haditch Foto: Flash 90

Menachem Mendel Deitsch, Rabbiner und Aktivist der ultraorthodoxen Bewegung Chabad Lubawitsch, ist ein halbes Jahr nach einem brutalen Raubüberfall in der Ukraine gestorben. Am Sonntag wurde der 64-Jährige, der mehrere Jahre für Chabad in Frankreich aktiv war, in Jerusalem beerdigt.

Im Oktober vergangenen Jahres war der Rabbiner laut Medienberichten am Hauptbahnhof der ukrainischen Stadt Schytomyr von vier Jugendlichen brutal zusammengeschlagen und beraubt worden. Zwei der Täter waren Minderjährige. Die Gruppe entwendete Geld und ein Mobiltelefon.

Koma Bei dem Überfall erlitt Deitsch mehrfache Kopfverletzungen und ein Hirntrauma. Er wurde nach Israel ins Tel-Haschomer-Krankenhaus in Ramat Gan überführt und lag monatelang im Koma. Menachem Mendel Deitsch hinterlässt nach Angaben der israelischen Zeitung »Haaretz« eine Frau, elf Kinder und drei Brüder.

Der Rabbiner hatte Rosch Haschana in dem ukrainischen Ort Haditch verbracht. Dort liegt das Grab von Rabbiner Schneur Zalman von Liadi, dem Gründer der Chabad-Bewegung. ja

Israel

Zwei Verletzte bei Terrorangriff nahe Jerusalem

Der Attentäter konnte von einem Polizisten und umstehenden Zivilisten überwältigt werden

 12.09.2025

Vermisst

Er brachte Menschen heim

Der Taxifahrer Eitan Levi wurde am 7. Oktober ein frühes Opfer

von Sabine Brandes  12.09.2025

TV

Auch Niederlande drohen mit ESC-Boykott, wenn Israel teilnimmt

Gastgeber Österreich hat sich bereits eindeutig für eine Teilnahme Israels ausgesprochen

 12.09.2025

Gaza

Jetziger und einstiger Stabschef warnen erneut

Die Militäroperation in Gaza-Stadt soll die Infrastruktur der Hamas zerstören - doch IDF-Chef hat große Bedenken

von Sabine Brandes  12.09.2025

Nachrichten

Avocados, Opposition, Drohne

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  12.09.2025

Geiseldrama

Wurde Elisabeth Tsurkov gegen einen Hisbollah-Offizier ausgetauscht?

Die aus dem Irak freigekommene israelische Forscherin leide unter Schmerzen und wird im Krankenhaus Sheba behandelt

von Sabine Brandes  11.09.2025

Nahost

Israel fängt erneut Huthi-Rakete aus dem Jemen ab

Immer wieder feuern die Huthi Geschosse auf den jüdischen Staat ab. Dieser reagiert mit Gegenschlägen. Dennoch dauern die Attacken an

 11.09.2025

Jerusalem/Doha

Umstrittene Bilanz nach Israels Angriff in Doha

Während israelische Regierungsvertreter den Angriff als Erfolg bezeichnen, widersprechen katarische Stimmen deutlich

 11.09.2025

Israel

Netanjahu spricht von »wunderbaren Strandgrundstücken« in Gaza

Der Ministerpräsident weihte in Bat Jam eine Strandpromenade ein, die nach US-Präsident Donald Trump benannt wurde

 11.09.2025