Israel

Rabbiner Chaim Kanievsky mit Coronavirus infiziert

Rabbiner Chaim Kanievsky im Dezember 2019 in Bnei Brak (Israel) Foto: Flash 90

Rabbi Chaim Kanievsky, einer der führenden Rabbiner der charedischen Gemeinschaft, ist mit dem Coronavirus infiziert. Das wurde am Freitag aus dem Umfeld des Rabbiners in Bnei Brak bekannt. Wie verlautete, sei der 92-Jährige dennoch in guter Verfassung, er setze sein Torastudium unter ärztlicher Aufsicht fort.

gläubige Rabbi Kanievsky, 1928 in Pinsk im damaligen Polen geboren, gilt im orthodoxen Judentum als einer der führenden Gelehrten und halachischen Autoritäten. Er hat zahlreiche Schriften zum jüdischen Recht verfasst, darunter »Derech Emunoh« und »Derech Chochmoh«. Tausende Gläubige suchen ihn jährlich auf, um von ihm Rat und Segen zu erbitten.

Kanievsky hatte sich Anfang März gegen Schließung von Jeschiwot gewehrt, danach aber in einer halachischen Entscheidung geurteilt, wer die Regeln der Regierung breche und in Gruppen statt allein bete, könne als »Rodef« gelten – ein talmudischer Begriff für einen Menschen, der andere in Lebensgefahr bringt. ja

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  02.05.2025

Nahost

Huthi schießen erneut Raketen auf Israel ab

Zweimal heulten im Norden des Landes am Freitag die Sirenen. Im Kibbuz Mishmar Ha’emek verursachen Trümmerteile Schäden

 02.05.2025

USA

US-Präsident Trump: »Weniger als 24 lebende Geiseln in Gaza«

Kurz bevor US-Präsident Donald Trump zu einer Reise in den Nahen Osten aufbricht, schockiert er mit einer Aussage über die Zahl der noch lebenden israelischen Geiseln in Gaza

 02.05.2025

Nahost

Israels Streitkräfte fliegen Luftangriff auf Damaskus

Angesichts der Angriffe auf die drusische Minderheit warnt Israel die Regierung des Nachbarlands

 02.05.2025

Israel

Netanjahu: Hamas-Niederlage wichtiger als Geiselbefreiung

Das Forum der Geisel-Familien reagierte entsetzt auf die Äußerung des israelischen Regierungschefs

 01.05.2025

Waldbrände in Israel

»Es fühlt sich an wie Apokalypse«

Anna Veeder aus Neve Shalom über die Evakuierung ihres Dorfs und den 77. Unabhängigkeitstag

von Ayala Goldmann  01.05.2025

Waldbrände in Israel

Brandstiftung: Polizei widerspricht Netanjahu

Feuerwehr: Genaue Ursachen der Brandherde sind noch unklar

 01.05.2025 Aktualisiert

Medienbericht

Hamas bietet angeblich Abgabe schwerer Waffen an

Demnach soll die Terrororganisation bereit sein, Raketen mit mittlerer und großer Reichweite unter ägyptische Kontrolle zu stellen

 01.05.2025

Besuch

Tel Aviv und Berlin unterzeichnen bald Städtepartnerschaft

Am Montag wird der Bürgermeister der israelischen Metropole, Ron Huldai, im Roten Rathaus erwartet

 01.05.2025