Nahost

Plant Iran Tötung israelischer Minister?

Foto: picture alliance/dpa

Die Mitglieder des israelischen Sicherheitskabinetts haben von ihren Beamten alarmierende Informationen erhalten: Demnach könnten der Iran und die von ihm finanzierte Terrororganisation Hisbollah versuchen, hochrangige Regierungsmitglieder zu ermorden. Dies geht aus einem Bericht von Ynet hervor.

Das Regime in Teheran und die Terror-Führer der Hisbollah könnten Minister, Parlamentarier, Offiziere der Streitkräfte (IDF), hohe Schin Bet- oder Mossad-Mitglieder anvisieren.

Lesen Sie auch

Dies bedeutet: Anstelle des seit zwei Wochen erwarteten militärischen Angriffs des Iran auf Israel könnte Teheran planen, sich mit gezielten Attentaten für die Tötung des Hisbollah-Kommandeurs Fuad Shukr in Beirut und des Hamas-Chefs Ismail Haniyeh am 31. Juli in Teheran zu rächen.

Der aktuelle Krieg geht vom Iran und insbesondere der vom Teheraner Regime finanzierten palästinensischen Terrorgruppe Hamas aus. Mit Haniyeh wurde einer der Drahtzieher des 7. Oktobers ausgeschaltet. Israel hat diese Tötung im Gegensatz zu der Shukrs nicht eingeräumt. im

Gaza/Tel Aviv

Ehemalige Hamas-Geisel berichtet über schwerste Misshandlung

Der junge Mann wurde in einer winzigen unterirdischen Zelle festgehalten, immer wieder geschlagen und gedemütigt. Den schlimmsten Moment seines Lebens erlebte er ausgerechnet an seinem Geburtstag

von Sara Lemel  14.03.2025

Gaza/Tel Aviv

Hamas will eine Geisel freilassen und vier Tote übergeben

Die Terrororganisation sagt, sie habe einen Vorschlag der Vermittler akzeptiert. In diesem Rahmen will sie demnach weitere aus Israel Entführte aus ihrer Gewalt entlassen

 14.03.2025 Aktualisiert

Tel Aviv

»Ich bin Omer Schem-Tov und ich bin frei«

Omer Schem-Tov berichtet erstmals über die schlimmste Phase seiner Geiselhaft in Gaza - und fordert die Freilassung aller Entführten.

von Cindy Riechau  14.03.2025

Nahost

US-Vermittler legt Vorschlag für Verlängerung der Waffenruhe vor

Laut Witkoffs Plan käme zuerst nur eine Handvoll Geiseln frei. Was wird aus den übrigen?

 14.03.2025

Israel

Bernard-Henri Lévy sagt aus Protest Teilnahme an Konferenz in Israel ab

Der Schritt des französischen Philosophen erfolgte aus Protest gegen die Einladung der zwei rechten französischen Politiker Jordan Bardella und Marion Maréchal

von Michael Thaidigsmann  13.03.2025

Jerusalem/Genf

Nach Israel-kritischem Bericht: Netanjahu wirft UNHRC Antisemitismus vor

Ein UN-Bericht wirft Israel sexualisierte Gewalt gegen Palästinenser vor. Der Ministerpräsident spricht von einem »antiisraelischen Zirkus«

von Imanuel Marcus  13.03.2025

Geiseln

Avinatan lebt!

Es ist das erste Lebenszeichen der 32-jährigen Geisel. Seine Freundin, die befreite Noa Argamani, kämpft unermüdlich für ihn

von Sabine Brandes  13.03.2025

Vermisst!

Angekettet und allein

Alon Ohel wurde am 7. Oktober schwer verletzt und verschleppt

von Sabine Brandes  13.03.2025

Doha

Verhandlungen um Waffenruhe und Geiseln stocken

Die Gespräche kommen nicht voran. Welches Ziel verfolgen die Amerikaner?

 13.03.2025