Corona

Neue Studie zu Vitamin D und Covid-19

Die Studie unterstreicht die Risiken eines Mangels an Vitamin D in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion. Foto: Getty Images/iStockphoto

Eine neue Studie der Fakultät für Medizin an der israelischen Bar-Ilan-Universität in Ramat Gan will einen Zusammenhang zwischen einem Mangel an Vitamin D vor einer Infektion mit dem Coronavirus und der Schwere des Krankheitsverlaufs gefunden haben.

Vorherige Studien, die sich mit diesem Thema beschäftigten, waren zu unterschiedlichen Ergebnissenn gekommen. Doch die meisten hatten die Vitamin-Vorkommen gemessen, nachdem die Patienten bereits erkrankt waren.

interpretationen Dies aber könne die Interpretationen der Ergebnisse verkomplizieren, so die Universität. Die Untersuchung jedoch analysierte das Level von Vitamin D vor einer Infektion und konzentrierte sich ganz auf den Verlauf einer Erkrankung.

Dafür wurde in den medizinischen Unterlagen von Patienten geforscht, die einen positiven PCR-Test für Covid-19 erhalten hatten und zwischen April 2020 und Februar 2021 in das Krankenhaus von Nahariya aufgenommen wurden. Im Blickpunkt waren die Werte des Vitamins D, die bei den betreffenden Personen 14 bis 730 Tage vor dem positiven Test gemessen worden waren.

»Diese Studie unterstreicht die Risiken eines Mangels an Vitamin D, wenn es um Covid-19 geht.«

Mediziner Amiel Dror

Von 1176 Patienten, die in das Krankenhaus eingeliefert wurden, gab es bei 253 Informationen zu Vitamin D vor der Infektion. Das führte zu diesem Ergebnis: Im Vergleich zu Patienten, die milde oder mittelschwere Symptome der Atemwegserkrankung zeigten, war es bei jenen mit schwerem oder lebensbedrohlichem Covid-19-Verlauf wahrscheinlicher, dass sie unter einem schwerwiegenden Mangel an Vitamin D gelitten hatten. Der Wert lag bei unter 20 ng/mL. Die Studie wurde jüngst auf der Plattform MedRxiv veröffentlicht und wird derzeit in einem Magazin peer-reviewed.

»Diese Studie unterstreicht die Risiken eines Mangels an Vitamin D, wenn es um Covid-19 geht«, erklärt der Mediziner Amiel Dror von der Azrieli-Fakultät. »Vitamin D wird oft in Zusammenhang mit der Gesundheit der Knochen gebracht. Doch wir haben gezeigt, dass es auch eine bedeutende Rolle bei anderen Krankheitsverläufen spielen kann, zum Beispiel bei Infektionen.«

PUZZLE Professor Michael Edelstein fügt hinzu, dass es noch immer unklar sei, warum manche Personen schwere Folgen von einer Covid-Infektion davontragen, während anderen nichts geschieht. »Unsere Ergebnisse fügen eine neue Dimension hinzu, um dieses noch immer bestehende Puzzle zu lösen.« In Israel, wo ein Mangel an Vitamin D in bestimmten Bevölkerungsgruppen häufig ist, seien diese Erkenntnisse besonders bedeutend.

Die Autoren der Studie schränken jedoch ein, dass die Verbindung zwischen niedrigen Vitamin-D-Werten vor einer Infektion nicht unbedingt bedeute, dass die Verabreichung des Vitamins an Covid-Patienten das Risiko einer schweren Erkrankung vermindert. »Sie unterstreicht allerdings, wie wichtig es ist, zu verstehen, inwieweit es sich auswirken kann, wenn man über zu wenig Vitamin D verfügt.«

Nahost

Durch die Vordertür nach Saudi-Arabien

Haim Katz leitet als erster israelischer Minister eine offizielle Delegation im Königreich am Golf

von Sabine Brandes  27.09.2023

Fußball

Debüt: Israeli Daniel Peretz erstmals im Bayern-Tor 

Gegen Preußen Münster im DFB-Pokal wird der 23-Jährige im Fokus stehen

von Christian Kunz  26.09.2023

Laubhüttenfest

Die weltgrößte Sukka steht in Jerusalem

Auf 800 Quadratmetern ist Platz für 650 Menschen / Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei

von Sabine Brandes  26.09.2023

Israel

Isaac Herzog sieht Gefahr von innen

»Diejenigen, die Öl in die Flammen gießen, sind eine Bedrohung«, so der Präsident

 26.09.2023

Jom Kippur

Fasten und Fahrradfahren

Der höchste jüdische Feiertag beginnt Sonntagabend / Zehntausende bitten an der Kotel um Vergebung

von Sabine Brandes  24.09.2023

Israel

100.000 Menschen demonstrieren in Tel Aviv gegen Regierung

Auch in anderen Städten gingen Menschen wieder auf die Straße

 24.09.2023

Nachrichten

Raucher, Botschafter, Pilger

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  23.09.2023

Jom-Kippur-Krieg

Israels Einheit bleibt entscheidend

Vor genau 50 Jahren überfielen Ägypten und Syrien den jüdischen Staat

von Rafael Seligmann  23.09.2023

Geschichte

Jom-Kippur-Krieg: Israels Trauma

Nach fünf Jahrzehnten öffnet das Staatsarchiv die geheimen Akten

von Sabine Brandes  23.09.2023