EILMELDUNG! Netanjahu zu Merz: »Deutschland belohnt Hamas-Terror«

Israel

Netanjahu zu Merz: »Deutschland belohnt Hamas-Terror«

Benjamin Netanjahu Foto: picture alliance/dpa

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat am Abend mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) telefoniert. In dem Gespräch habe Netanjahu seine »Enttäuschung« über die Entscheidung der Bundesregierung für ein Waffenembargo gegen Israel zum Ausdruck gebracht, teilte das Büro des Ministerpräsidenten mit.

»Anstatt Israels gerechten Krieg gegen die Hamas zu unterstützen, die den schrecklichsten Angriff auf das jüdische Volk seit dem Holocaust verübt hat, belohnt Deutschland den Terrorismus der Hamas mit einem Waffenembargo gegen Israel«, hieß es in einem auf X veröffentlichen Statement.

Lesen Sie auch

Benjamin Netanjahu habe Merz gesagt, dass es nicht das Ziel Israels sei, den Gazastreifen zu übernehmen, sondern ihn von der Hamas zu befreien, um dort die Bildung einer friedlichen Regierung zu ermöglichen.

Kurz vor Schabbatbeginn hat sich auch der Likud-Abgeordnete Amit Halevi geäußert. Das Mitglied im Außen- und Sicherheitsausschuss der Knesset wirft der deutschen Regierung einen »unmoralischen Kurs« vor. Nicht nur vor dem Hintergrund der Geschichte müssten die Deutschen die ersten sein, die Israel mit Waffen versorgen und sich an seine Seite stellen.

»Nicht wegen des sogenannten Rechts Israels auf Selbstverteidigung, das ein natürliches Recht ist und dessen Erwähnung an sich schon eine Beleidigung darstellt, sondern wegen des moralischen Kampfes für die Werte der Freiheit und Gerechtigkeit des Westens und der gesamten freien Welt«, betonte Halevi. mth

Rüstungslieferungen

Zentralrat der Juden kritisiert Kurswechsel der Bundesregierung

Josef Schuster hat Bundeskanzler Merz aufgefordert, seine Entscheidung, vorerst keine Kriegswaffen mehr an Israel zu liefern, schnell wieder zu revidieren

 08.08.2025

Berlin

Bundesregierung stoppt Rüstungsexporte an Israel

Genehmigungen für die Ausfuhr entsprechender Güter an den jüdischen Staat werden ausgesetzt, sofern sie im Gazastreifen eingesetzt werden könnten

 08.08.2025 Aktualisiert

Israel

Proteste gegen Ausweitung der Kämpfe in Gaza

Tausende Demonstranten fordern ein Abkommen mit den Terroristen der Hamas. Letztere lehnen jedoch jede Vereinbarung ab

 08.08.2025

Nahost

Israel beschließt Einnahme von Gaza-Stadt

Die Regierung will eine militärische Kontrolle des Küstengebiets und dessen Entmilitarisierung. Später soll an »arabische Kräfte« übergeben und eine alternative Zivilregierung für Gaza aufgebaut werden

 08.08.2025

Hamas

Hamas: Hunderte Millionen Dollar und Schekel in Tunneln versteckt

Ein Bericht der BBC bestätigt Vorwürfe gegen die Terrororganisation Hamas im Gazastreifen: Es geht um sehr viel Geld, geplünderte Hilfsgüter und Vorteile für Hamas-treue Gaza-Bewohner

 08.08.2025

Jerusalem

Opposition warnt vor »Katastrophe für Generationen«

Yair Lapid erklärt, die Entscheidung zur vollständigen Einnahme von Gaza-Stadt sei »in völligem Widerspruch zur Einschätzung der militärischen und sicherheitspolitischen Ebene« getroffen worden

 08.08.2025

Jerusalem

Netanjahu: Keine dauerhafte Besetzung Gazas geplant

Ziel sei es, der Bevölkerung die Freiheit zurückzugeben und das Gebiet einer zivilen Verwaltung zu übergeben, sagt der israelische Ministerpräsident im Interview mit »Fox News«

 08.08.2025

Longevity

Für immer jung?

Die ZDF-Moderatorin Andrea Kiewel outet sich als Hypochonderin und beschreibt, warum man niemals zu alt ist, sich Gedanken übers Älterwerden zu machen

von Andrea Kiewel  07.08.2025

Energie

Der größte Gas-Deal in der Geschichte Israels

Mit einem Milliarden-Deal sichert sich Ägypten 13 Prozent der Erdgasvorkommen Israels

 07.08.2025