Tel Aviv

Mehr Radwege für Tel Aviv

Foto: Flash 90

Die israelische Küstenmetropole Tel Aviv setzt verstärkt auf das Fahrrad. Die Stadtverwaltung billigte nach einer Mitteilung vom Mittwoch einen Plan, der bis 2025 einen Ausbau des Fahrradwege-Netzes von 140 Kilometer auf 300 Kilometer Länge vorsieht.

NETZ Fahrräder seien ein integraler Bestandteil der urbanen Kultur geworden, erklärte Bürgermeister Ron Chuldai. Der Ausbau des Netzes erfolge mit drei Zielen vor Augen: die Straßen den Fußgängern zurückzugeben, die Verkehrsbelastung zu mindern und die Luftverschmutzung zu reduzieren. Viele Metropolen haben zuletzt – insbesondere in der Corona-Krise – den Radverkehr gefördert.

In Tel Aviv leben knapp 450.000 Menschen, im Großraum fast vier Millionen. Insbesondere auf den Zufahrtsstraßen ins Zentrum kommt es immer wieder zu Staus.

Zum Vergleich: In Berlin wohnen knapp 3,8 Millionen Menschen. Das Straßennetz der deutschen Hauptstadt umfasst nach Angaben der Senatsverwaltung 5400 Kilometer, Stand Ende 2019 gab es 1093 Kilometer baulich getrennte Radwege. Hinzu kommen 101 Kilometer Radfahrstreifen. dpa

Meinung

Der Weg zum Frieden in Nahost führt über Riad

Donald Trump sieht in Saudi-Arabien zunehmend einen privilegierten Partner der USA. Die Israelis müssen gemäß dieser neuen Realität handeln, wenn sie ein Abkommen mit dem mächtigen Ölstaat schließen wollen

von Joshua Schultheis  24.11.2025

Portrait

Die Frau, die das Grauen dokumentieren will

Kurz nach dem 7. Oktober 2023 gründete die israelische Juristin Cochav Elkayam-Levy eine Organisation, die die Verbrechen der Hamas an Frauen und Familien dokumentiert. Unser Redakteur sprach mit ihr über ihre Arbeit und ihren Frust über die Vereinten Nationen

von Michael Thaidigsmann  24.11.2025

Sderot

Zweitägiges iranisches Filmfestival beginnt in Israel

Trotz politischer Spannungen will das Event einen Dialog zwischen Israelis und Iranern anstoßen

von Sara Lemel  24.11.2025

Jerusalem

Israel billigt Einwanderung Tausender Inder mit jüdischen Wurzeln

Die Regierung verspricht sich davon eine Stärkung des Nordens – auch nach den Folgen des jüngsten Kriegs

 24.11.2025

Gaza/Jerusalem

Hamas spähte Social-Media-Profile von IDF-Soldaten aus

Zu den Zielen der Terroristen gehörte es, Armeeanlagen zu kartieren, Schwachstellen zu identifizieren und den Umgang mit israelischen Kampfpanzern zu erlernen

 24.11.2025

Militär

»Die IDF haben ihren Kernauftrag am 7. Oktober nicht erfüllt«

Generalstabschef Eyal Zamir sagte, die israelische Armee sei einer tiefgehenden Untersuchung all dessen verpflichtet, »was an diesem schrecklichen Tag geschehen ist«

 24.11.2025

Beirut

Israel tötet Hisbollah-Anführer

Haitham Ali Tabatabai, der Generalstabschef der Terrororganisation, war Ziel eines israelischen Luftangriffs

 24.11.2025

Nahost

Es brodelt zwischen Israel und dem Libanon

Israelische Armee beschießt nach Bruch des Waffenstillstands durch die Hisbollah Terrorstellungen im Südlibanon und in Beirut

von Sabine Brandes  23.11.2025

Tel Aviv

»Bringt die letzten Drei zurück!«

Demonstranten fordern die Rückgabe der Geiseln aus Gaza – und eine unabhängige Untersuchungskommission

von Sabine Brandes  23.11.2025