Militär

Manöver mit Zypern

Zypern liegt im östlichen Mittelmeer. Foto: PantherMedia / Peter Hermes Furian

Zahlreiche israelische Kampfbomber haben am Dienstag bei einer Übung die Region der zyprischen Hafenstadt Paphos überflogen. In Kooperation mit den zyprischen Streitkräften wurden dabei Luftangriffe und Luftabwehrmanöver simuliert, berichtete das zyprische Staatsfernsehen (RIK).

Israelische Streitkräfte und die zyprische Nationalgarde hatten auf Zypern bereits in den vergangenen Jahren immer wieder auch mit Bodentruppen geübt. Die aktuellen Manöver sollen bis zum 3. Dezember andauern.  

Präsenz Israel will auf Zypern seine militärische Präsenz ausbauen. Nach Einschätzung zyprischer Analysten hängt das mit der angespannten Beziehung Israels zur Türkei zusammen. Auch die Republik Zypern und die Türkei leben im Konflikt um die geteilte Mittelmeerinsel. Die Türkei hält den Nordteil der Insel seit Jahrzehnten besetzt.

Zypern ist seit 1974 in einen international nicht anerkannten türkischen Nordteil und die griechisch-zyprisch geprägte Republik Zypern mit Nikosia als Hauptstadt geteilt. Die Republik ist EU-Mitglied, wird aber von der Türkei nicht anerkannt, die den türkischen Norden militärisch sichert.

Konflikte gab es zuletzt auch wegen vermuteter Erdgasvorkommen unter dem Meeresboden der Region. Ankara lehnt die Ausbeutung der Vorkommen ohne die Zustimmung der türkischen Zyprer ab, deren Republik nur von Ankara anerkannt wird. dpa

Israel

Eklat in Jerusalem: Zentralrats-Vize verlässt Gottesdienst

Weil der palästinensische Bischof Azar in einem Gottesdienst in Jerusalem von »Völkermord« spricht, verlässt der Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland die Kirche. Die NRW-Antisemitismusbeauftragte sieht ein antisemitisches Muster

 03.11.2025

Geiseldeal

Omer Neutra, Assaf Hamami und Oz Daniel sind zurück

Terroristen der Hamas haben die Leichen der drei Soldaten am Sonntagabend übergeben

 03.11.2025

Debatte

Netanjahu: Video-Leak verursachte schlimmsten Image-Schaden

Die Affäre um ein geleaktes Video aus dem Gefängnis Sde Teiman in Israel zieht weiter Kreise. Der Regierungschef kündigte eine unabhängige Untersuchung an

 02.11.2025

Terror

Hamas übergibt erneut Leichen an Rotes Kreuz

Die Hamas hat dem Roten Kreuz erneut Leichen übergeben. Ob es sich bei den sterblichen Überresten in drei Särgen wirklich um Geiseln handelt, soll nun ein forensisches Institut klären

 02.11.2025

Umfrage

Mehrheit der Palästinenser findet Angriff vom 7. Oktober richtig

Die People’s Company for Policy and Survey Research hat die Einstellungen von Palästinensern in Gaza und dem Westjordanland abgefragt

von Imanuel Marcus  02.11.2025

Berichte

Wunden und Narben

Nach der Freilassung von Bar Kupershtein und anderer ehemaliger Geiseln wird immer mehr über ihr grausames Schicksal in Gefangenschaft der Hamas bekannt

von Sabine Brandes  02.11.2025

Yitzhak Rabin

Der Falke, der zur Taube wurde

Vor 30 Jahren wurde der Ministerpräsident von einem extremistischen Juden erschossen. Im Rabin Center in Tel Aviv kann man dem Lebenswerk des Staatsmannes nachspüren

von Sabine Brandes  02.11.2025

Tel Aviv

Israels Militäranwältin tritt wegen Video-Leaks zurück

An der Spitze der Militärjustiz war Tomer-Jeruschalmi nicht immer bequem. Jetzt ermittelt die Polizei wegen eines brisanten Videos aus dem Vorjahr. Für die Militärjuristin wurde die Lage unhaltbar

 02.11.2025

Interview

»Wir hatten keine Verwandten«

Erst seit einigen Jahren spricht sie über ihre jüdischen Wurzeln: Bildungsministerin Karin Prien erzählt, warum ihre Mutter davon abriet und wann sie ihre eigene Familiengeschichte erst begriff

von Julia Kilian  02.11.2025 Aktualisiert