Israel

Längste Regenperiode in Israel seit 30 Jahren

Der See Genezareth Foto: picture alliance / SANDRA WALDER / APA / picturedesk.com

Erstmals seit Februar 1992 hat es in Israel an 14 Tagen in Folge geregnet. Der staatliche Wetterdienst sprach laut israelischen Medienberichten von einem »Segensregen«, da der stetige Niederschlag die natürlichen Wasserspeicher des Landes fülle, ohne Schäden etwa durch Überschwemmungen anzurichten.

Nach Messungen der israelischen Wetterbehörde von Montag stieg der Pegel des Sees Genezareth innerhalb einer Woche um 47 Zentimeter.

Der aktuelle Pegel des größten Süßwassersees des Landes lag am Montag bei 210,40 Metern unter dem Meeresspiegel und damit 2,59 Meter über der unteren roten Linie von 213 Metern sowie 4,46 Meter über dem historischen Tiefststand des Sees von 2001 (214,87 Meter unter dem Meeresspiegel). Ein weiterer Anstieg des Pegels wird laut Berichten erwartet.

Im Norden und Zentrum des Landes haben einige Regionen bereits jetzt die durchschnittliche Jahresregenmenge erreicht oder überschritten. Unterdurchschnittlich geregnet hat es im Süden des Landes in der Negevwüste, wo teilweise erst 13 Prozent der durchschnittlichen jährlichen Niederschläge fielen. kna

Westjordanland

»Nicht tolerieren«

Israels Politiker und Militärs verurteilen die Angriffe extremistischer Siedler und kündigen harte Konsequenzen an

von Sabine Brandes  26.11.2025

Jerusalem

Darum geht es im Machtkampf zwischen Eyal Zamir und Israel Katz

Premierminister Benjamin Netanjahu versucht den Streit zu schlichten und erwägt angeblich Neubesetzung

von Sabine Brandes  26.11.2025

7. Oktober

IDF-Bericht: Freiwillige im Moschav Yated verhinderten Massaker

Auch Einwohner, die nicht zum Sicherheitsteam gehören, tragen am 7. Oktober dazu bei, den Angriff palästinensischer Terroristen zu stoppen. Ihr Vorgehen sei vorbildlich, so die IDF

 26.11.2025

Abkommen

»Dror hätte es verdient, alt zu werden«

Die Leiche der Geisel Dror Or – Käsemacher aus dem Kibbuz Be’eri – kehrt nach 780 Tagen in Gaza nach Hause zurück

von Sabine Brandes  26.11.2025

Israel

Antisemitismus-Beauftragter wirft Sophie von der Tann Verharmlosung der Hamas-Massaker vor

Die ARD-Journalistin soll in einem Hintergrundgespräch gesagt haben, dass die Massaker vom 7. Oktober eine »Vorgeschichte« habe, die bis zum Zerfall des Osmanischen Reiches zurückreiche

 25.11.2025

Ramallah

Nach Hammer-Angriff auf Israeli - mutmaßlicher Täter getötet

Vor mehr als einem Jahr kam ein israelischer Wachmann im Westjordanland bei einem Angriff ums Leben. Seitdem haben israelische Sicherheitskräfte nach dem flüchtigen Täter gesucht

 25.11.2025

Waffenruhe

Hamas-Terroristen übergeben mutmaßliche Geisel-Leiche

Die Terroristen müssen noch die sterblichen Überreste von drei Geiseln übergeben

 25.11.2025

Wetter

Sturzfluten in Israel

Nach extremer Hitzewelle bringen erste heftige Stürme und Niederschläge Überschwemmungen im ganzen Land

von Sabine Brandes  25.11.2025

Hochzeit des Jahres

Hochzeit des Jahres

Daniel Peretz und Noa Kirel haben sich getraut

von Nicole Dreyfus  24.11.2025